Bestandsverrentungsmodelle haben sich als meistgewähltes Modell in der Maklernachfolge durchgesetzt. Gleichzeitig ist der Markt angesichts dieses Booms zuletzt unübersichtlicher geworden. Versicherun
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik (Policen Dire
...
Der Digitalisierungsdruck steigt vor allem bei älteren Maklern. Schließlich ermöglicht ein guter Überblick über alle Geschäftsprozesse nicht nur das tägliche Geschäft - sondern auch eine unkomplizier
...
Welchen Einfluss hat die Herausforderung durch die Digitalisierung auf die Nachfolgeplanung von Maklern? Dieser Frage will die Frankfurter Policen Direkt-Gruppe in einer Umfrage auf den Grund gehen.
Die Corona-Pandemie hat den Digitalisierungsdruck auf Makler noch einmal deutlich erhöht. Doch die Reise zum digitalisierten Maklerbüro kann beschwerlich sein. Welche drei Möglichkeiten für den Start
...
Es ist die Gretchenfrage für viele Versicherungsmakler: wie viel ist mein Bestand wert? Welchen Einfluss Datenqualität darauf hat, erfahren Sie heute in der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Ve
...
Viele Makler wollen wissen, wo sie in Sachen Digitalisierung stehen. Wie sie das mithilfe des KOI-Ansatzes leicht herausfinden können, lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitale
...
Die DKM findet aufgrund von COVID-19 erstmal ausschließlich digital statt. Ob eine digitale Messe ein Widerspruch in sich ist, lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versic
...
Wie sieht der Versicherungsvertrieb von morgen aus? In den bisherigen Teilen der Serie „Der Traum vom Monopol“ stellte Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik (Policen Direkt) verschiedene
...
Feiert die alte Idee der Allfinanz ihre digitale Auferstehung? Lesen Sie heute Teil 7 der Serie „Der Traum vom Monopol“, die als Teil der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“
...
Werden Großmakler künftig das große Geschäft im Versicherungsvertrieb machen? Lesen Sie heute Teil 6 der Serie „Der Traum vom Monopol“, die als Teil der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versic
...
Hat ein Versicherer wie die Allianz das Potenzial, den ganzen Versicherungsmarkt zu dominieren? Lesen Sie heute Teil fünf der Serie „Der Traum vom Monopol“, die als Teil der Kolumne „Aus dem Alltag e
...
Wenn Makler alle Dienstleistungen über eine Megaplattform erhalten, spricht das für fast uneingeschränkte Marktmacht seitens des Anbieters. Ob das realistisch ist, lesen Sie heute in Teil 4 der Serie
...
Kann Ping An mit seinem Ökosystem-Ansatz auch in Deutschland reüssieren? Lesen Sie heute Teil 3 der Serie „Der Traum vom Monopol“, die als Teil der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherun
...
Wird Amazon die Versicherungsbranche erobern? Lesen Sie heute Teil 2 der Serie „Der Traum vom Monopol“, die als Teil der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“ von Dr. Philipp
...
Wie sieht der Versicherungsvertrieb von morgen aus? In der 8-teiligen Serie „Der Traum vom Monopol“ stellt der Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik (Policen Direkt) verschiedene Zukunfts
...
Makler beraten ihre Kunden in Sachen Altersvorsorge, haben aber häufig selbst kaum vorgesorgt. Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“ von Dr. Philipp
...
Wie steht es um Vertrieb und Maklernachfolge in Zeiten der Corona-Pandemie? Dieser Frage will die Frankfurter Policen Direkt-Gruppe in einer Umfrage auf den Grund gehen.
Immer mehr Kunden geraten in der aktuellen Situation in Finanznöte. Mit der COVID-19-Krise ist daher der Zweitmarkt für Lebensversicherer für viele Vermittler plötzlich ein wichtiges Thema geworden.
...
Viel wurde in den letzten Wochen darüber gerätselt, welche Auswirkungen die COVID-19-Krise auf Versicherungsmakler hat—wenig im Fokus stand dabei bislang das Thema Maklernachfolge. Dabei ist bereits
...
Sogenannte „Jungmakler“ stehen auf allen Versicherungsbühnen Deutschlands und repräsentieren die Erneuerungsfähigkeit der Branche. Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Ve
...
Die Corona-Epidemie hat zuletzt eine dramatische Entwicklung genommen und betrifft längst alle Bereiche unserer Gesellschaft. Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versich
...
Alle Makler-Dienstleistungen über eine Plattform? Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“ von Dr. Philipp Kanschik (Policen Direkt), welche Bedeutung z
...
Versicherungsmakler nutzen mehrheitlich Facebook, um mittels Social Media den Kunden zu erreichen - andere Kanäle wie Instagram oder Twitter werden deutlich seltener bespielt. Punkten können sie mit
...
Viele Makler nehmen sich 2020 vor, endlich das Thema Nachfolge anzugehen. Die Gründe dafür sind vielfach diskutiert und dargestellt worden. Aber spricht eigentlich auch etwas dagegen, sich besser heu
...