Warum eine Cyberversicherung für alle Unternehmen sinnvoll ist, und wie man sein Unternehmen außerdem vor Cyberkriminellen schützen kann, beschreibt Miroslav Mitrovic, Head of Sales DACH beim Cybersi
...
Cyberschäden sind mitunter auch durch konventionelle Sach- oder Haftpflichtpolicen gedeckt. Das lässt die Versicherungswirtschaft unruhig schlafen. Der Versicherungsbote stellt das Problem vor.
Wie ist die Marktlage der Cyberversicherungen? Laut einer Studie kommt das Geschäft nur langsam in Gang. Schadenerfahrungen der Kunden motivieren häufig zum Abschluss einer Police.
Der IT-Gigant IBM kooperiert mit zahlreichen Versicherern in Sachen künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Über Chancen und Gefahren der Technik, Datenschutz und Kooperationen sprach der Versich
...
Deutschland leidet unter der Corona-Krise. Wie aber wirkt sich die aktuelle Situation auf Cyberrisiken und die Bedrohung durch Cyberkriminalität aus? Zu dieser Frage veröffentlicht aktuell das Berlin
...
Fehlende Standards machen den Vergleich von Cybertarifen schwer. Dennoch stellten sich die Experten von Assekurata der Aufgabe und entwickelten ein Verfahren, um Policen für kleine und mittlere Unter
...
Deutsche Firmen und Versicherer entdecken zunehmend das Thema Cybersicherheit: Dank Homeoffice haben sich die ohnehin großen Gefahren durch Hacker noch einmal verschärft, da Mitarbeitende zuhause of
...
Wie stellt sich das aktuelle Schadengeschehen der Cyberversicherer dar? Beantwortet wird diese Frage durch einen aktuellen Bericht des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty AG (A
...
Welche Herausforderungen erleben Anbieter und Kunden von Cyber-Versicherungen aktuell? Frank Huy, Leiter Haftpflicht Industrie & Financial Lines der Gothaer Versicherung blickt im Gastbeitrag für Ver
...
Der Cyber Readiness Report des Spezialversicherers Hiscox erfragt regelmäßig, wie deutsche Firmen gegen Gefahren durch Hacker und andere Online-Kriminelle gerüstet sind. Die aktuelle Ausgabe zeigt
...