Cyberattacken nehmen weltweit zu und treffen jedes siebte Unternehmen so schwer, dass ein kompletter Arbeitstag verloren geht. Viele Vorfälle entstehen über Schwachstellen in der Lieferkette. Gleichzeitig setzen Unternehmen zunehmend auf KI – und riskieren damit neue Angriffspunkte.
Mehr Möglichkeiten, bessere Leistungen und noch einfacherer Abschluss: Die EUROPA hat ihre Risikolebensversicherungen überarbeitet und optimiert. Unter anderem ist es für Familien und junge Leute dad
...
Ab dem 20. November 2026 gelten für Kreditvermittler neue Spielregeln. Wer Verbraucherdarlehen vermitteln will, braucht künftig eine Erlaubnis nach § 34k GewO. Dazu gehört auch ein Sachkundenachweis.
...
Gesetzliche Krankenkassen begleiten Millionen Versicherte durch alle Lebenslagen – vom Arztbesuch bis zur Reha. Doch welche Kassen überzeugen dabei besonders mit verständlicher und individueller Bera
...
Die IDEAL Versicherungsgruppe stellt sich im Bereich Kapitalanlage personell neu auf: Zum 1. Oktober 2025 wird Marc Schwetlik in die Vorstände der IDEAL berufen. Der bisherige Chief Investment Office
...
Welche BKKen zählen die meisten Mitglieder – und wo gab es Zuwächse oder Verluste? Manche Kassen wachsen kräftig, andere verlieren an Boden. Der Versicherungsbote zeigt in dieser Bildstrecke, wie sic
...
Der Anteil des Einkommens aus privater Altersvorsorge am Bruttoeinkommen von Rentnern ist marginal. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hervor. Demnach machten Eink
...
Die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) entwickelt sich zu einem unverzichtbaren Instrument in der Vorsorgeberatung. Ein Gutachten zeigt, warum Vermittler gut beraten sind, die DRÜ künftig regelmäßig in i
...
Susanna Adelhardt ist neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Im Interview mit dem Verbandsmagazin erklärt sie, warum sie junge Menschen für den Beruf begeistern will, wie si
...
Die BaFin hat 2024 insgesamt 1.163 Beschwerden gegen Lebensversicherer bearbeitet. Die Anzahl der Beschwerden ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. Die Beschwerdequote sinkt von 1,7 auf 1,4 Re
...
Welche Versicherer überzeugen ihre Kundinnen und Kunden im Beratungsgespräch besonders? Eine neue Studie ist dieser Frage nachgegangen – nicht über Imagewerte oder Marktanteile, sondern anhand konkre
...
Mitarbeitergespräche gelten als unverzichtbares Instrument für Personalentwicklung, Motivation und Mitarbeiterbindung – doch die Realität in vielen Unternehmen sieht anders aus. Das zeigt eine aktuel
...
Ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg beendet die Bürgergeldzahlung für wohlhabende Miterben – selbst dann, wenn die Erbschaft noch nicht liquidiert ist. Das Urteil bringt auch neue D
...
Das Scheitern von Bestands- und Firmenverkäufen bei Makler ist oft ein No Go- Thema. Verkäufer, Käufer und beteiligte Experten tragen solche Themen verständlicher Weise nicht gern vor sich her. Aber
...
Freiwillige Rentenbeiträge zählen nicht zur Anrechnung für die Grundrente. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Wer den Zuschlag erhalten will, braucht mindestens 33 Jahre Pflichtbeitragszeit
...
Bestattungskosten werden in Deutschland massiv unterschätzt. Besonders junge Menschen haben falsche Vorstellungen, wer im Ernstfall für die Kosten aufkommt. Ohne Vorsorge drohen Angehörigen teure Übe
...