Sind die Effektivkosten bei staatlich geförderten Altersvorsorge-Produkten doch nicht so hoch, wie es die Kritik von Verbraucherschützern vermuten lässt? Das behauptet zumindest das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM anhand einer Studie. Demnach seien die Versicherer verpflichtet, in ihren Produktinformationsblättern (BIP) mit den teuersten Fonds zu rechnen und kostensenkende Effekte auszublenden.
Im Juli 2022 hat die Allianz Private Krankenversicherungs-AG ihre Tarifwelt MeinZahnschutz auf den Markt gebracht. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 hat sich das Neugeschäft im Vergleich zum
...
Celine Nadolny ist preisgekrönte Buch- & Finanzbloggerin und Gastautorin für Versicherungsbote. In ihrer regelmäßigen Kolumne schreibt sie Rezessionen zu Büchern, die im Königsmacher-Podcast von den
...
Die Versicherer R+V Versicherung und Condor Leben erhöhen die Überschussbeteiligung. Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem die Gesamtverzinsung angehoben werden.
Der Analyst Hermann Weinmann hat untersucht, wie gut die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in der Lebensversicherung aufgestellt sind. „Was machen die Lebensversicherer mit dem Geld ihrer Kund
...
Von A wie Allianz bis Z wie Zurich: 26 Vorstände aus der Versicherungsbranche blicken auf das Jahr 2023 zurück und nennen ihre größten Erfahrungen, Überraschungen oder „Learnings“, wie man es Neudeut
...
Die Versicherer Swiss Life und Inter erhöhen die Überschussbeteiligung. Während die Swiss Life in Deutschland die Gesamtverzinsung um 0,25 Prozentpunkte nach oben korrigiert, hebt die Inter Leben die
...
Versicherungskunden stellen den digitalen Angeboten ihrer Versicherer kein gutes Zeugnis aus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Für die digitalen Angebote bekamen di
...
Die Deutsche Rentenversicherung weist auf einige wichtige Änderungen zum 01. Januar 2024 hin. Darunter auch: Hinzuverdienstgrenzen und die Höhe des Steueranteils für Neurentner.
Rentenversicherungen nehmen immer noch den größten Anteil an Hauptversicherungen im Bestand der Lebensversicherer ein. Jedoch: Das Neugeschäft verliert immer mehr an Bedeutung und liegt mittlerweile
...
Die Allianz wird ihre Überschüsse für 2024 erhöhen. So solle die Gesamtverzinsung für Klassikpolicen bei 3,5 Prozent liegen. Bei den Allianz-Renten „Perspektive“, „Komfort Dynamik“ und „Invest Flex“
...
In Deutschland werden kaum hohe Renten gezahlt. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken. Speziell bei Frauen ist die Zahl der Rentnerinnen mit hohen Bezügen verschwinde
...
Swiss Life kündigt Führungswechsel im kommenden Jahr an: Patrick Frost tritt im Frühjahr als CEO zurück, Matthias Aellig übernimmt. Zudem tritt Jörg Arnold Ende Juni 2024 auf eigenen Wunsch als CEO v
...
Adventszeit ist Brandzeit! - so lassen sich pointiert die Schadenszahlen der Wohngebäude- und Hausratversicherer interpretieren. In den vergangenen zehn Jahren wurden bis zu 12.000 Brände mehr in der
...
Die Bundesregierung will den steuerlichen Grundfreibetrag 2024 stärker anheben als ursprünglich geplant. Auch Familien sollen stärker entlastet werden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend un
...