Susanna Adelhardt ist neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Im Interview mit dem Verbandsmagazin erklärt sie, warum sie junge Menschen für den Beruf begeistern will, wie sie Vielfalt fördern möchte – und was KI, Klimarisiken und Rentenreformen mit der Zukunft der DAV zu tun haben.
Mehr Möglichkeiten, bessere Leistungen und noch einfacherer Abschluss: Die EUROPA hat ihre Risikolebensversicherungen überarbeitet und optimiert. Unter anderem ist es für Familien und junge Leute dad
...
Welche Versicherer überzeugen ihre Kundinnen und Kunden im Beratungsgespräch besonders? Eine neue Studie ist dieser Frage nachgegangen – nicht über Imagewerte oder Marktanteile, sondern anhand konkre
...
Mitarbeitergespräche gelten als unverzichtbares Instrument für Personalentwicklung, Motivation und Mitarbeiterbindung – doch die Realität in vielen Unternehmen sieht anders aus. Das zeigt eine aktuel
...
Ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg beendet die Bürgergeldzahlung für wohlhabende Miterben – selbst dann, wenn die Erbschaft noch nicht liquidiert ist. Das Urteil bringt auch neue D
...
Das Scheitern von Bestands- und Firmenverkäufen bei Makler ist oft ein No Go- Thema. Verkäufer, Käufer und beteiligte Experten tragen solche Themen verständlicher Weise nicht gern vor sich her. Aber
...
Freiwillige Rentenbeiträge zählen nicht zur Anrechnung für die Grundrente. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Wer den Zuschlag erhalten will, braucht mindestens 33 Jahre Pflichtbeitragszeit
...
Bestattungskosten werden in Deutschland massiv unterschätzt. Besonders junge Menschen haben falsche Vorstellungen, wer im Ernstfall für die Kosten aufkommt. Ohne Vorsorge drohen Angehörigen teure Übe
...
Ob Abschluss, Zuteilung oder Fragen zur Finanzierung: Bausparen ist erklärungsbedürftig – und gute Beratung kann entscheidend sein. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Bausparkassen dabei besonders po
...
R+V-Chef Norbert Rollinger übt deutliche Kritik an den Altersvorsorge-Plänen der Bundesregierung. Vor allem der Verzicht auf Garantien und die Vernachlässigung lebenslanger Renten seien aus seiner Si
...
Welche Versicherer schaffen es, ihre Kundinnen und Kunden so zufriedenzustellen, dass diese sie aktiv weiterempfehlen? Eine neue Studie von ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY ist dieser Frag
...
Cyberkriminalität trifft auch das Gesundheitswesen: Eine aktuelle Studie zeigt, dasÄrzte, Physiotherapeuten und andere Heilberufe nehmen die Bedrohung durch Cyberangriffe zunehmend ernst. Dennoch bes
...
Die BaFin hat 2024 insgesamt 408 Beschwerden gegen Wohngebäudeversicherer bearbeitet. Die Anzahl der Beschwerden ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Die Beschwerdequote stieg von unter 1,5
...
Ob Wohngebäude oder Hausrat: Wer Eigentum oder Besitz absichern will, ist auf verständliche und kompetente Beratung angewiesen. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Anbieter aus Sicht ihrer Kundinnen u
...
Die Allianz übernimmt den Direktversicherer Eurofil. Die Übernahme läuft über den hauseigenen Online-Versicherer Allianz Direct. Damit wird der Markteintritt im Bereich Autoversicherung beschleunigt
...
Die ADAC Versicherung darf Kunden nicht per Werbeschreiben eine Unfallversicherung anbieten, ohne gesondert auf Beratungsverzicht hinzuweisen. Das Landgericht München I stoppt damit den Musterverzich
...