Mit neuen Wohlverhaltensregeln will die Bundesanstalt für Finanzdiensleistungsaufsicht (BaFin) die Lebensversicherer zwingen, ihre Kosten zu senken. In einem nun veröffentlichten Anhang zum dazugehörigen Merkblatt konkretisiert die BaFin, ab wann die Versicherer damit rechnen müssen, von der Behörde strenger beaufsichtigt zu werden.
Die Continentale macht das Auslandskrankenkollektivgeschäft für Vermittler und Kunden jetzt noch attraktiver. Ihre neue Tariflinie ExpatProtect punktet durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhäl
...
Die Abschaffung der "Rente mit 63" könnte sich positiv auf das Rentenniveau und auf den Beitragssatz der gesetzlichen Rentenversicherung auswirken. Das zeigt eine aktuelle Studie. Parallel dazu strei
...
Seit dem Sommer 2019 dürfen Elektrokleinstfahrzeuge, besser bekannt als E-Scooter, legal auf deutschen Straßen fahren. Die Daten des Statistischen Bundesamtes geben Aufschluss über die Entwicklung de
...
Celine Nadolny ist mit "Book of Finance" erfolgreiche Sachbuch-Bloggerin, Existenzgründerin: und seit einiger Zeit auch Buchempfehlerin beim Versicherungsboten. Von einer Jury wurde sie auf die Forbe
...
Das Image der Versicherungsbranche steht auf dem Tiefpunkt. Doch es gibt Lichtblicke. Eine aktuelle Guidewire-Studie zeigt, dass sich das Image der Branche langsam verbessert und das ein Blick über d
...
Sören Beckmann war Auszubildender bei C. Wm. König, einem mittlerweile 150 Jahre altem Assekuradeur in Bremen. Anschließend ging er für das Studium nach Köln, als Agenturbetreuer nach Stuttgart, als
...
Nachhaltigkeit muss wirksam im Unternehmen verankert werden. Denn in Zeiten wachsender ESG-Transparenz und steigendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit werden fehlende oder mangelhafte Ansätze den Versi
...
Steigende Zinsen führten bei Lebensversicherern 2022 auch zu steigenden Solvenzquoten. Wer seine Nettoquoten am stärksten verbessern konnte, wird in der neuen Bildstrecke beim Versicherungsboten vorg
...
Wie sind Selbstständige für das Alter abgesichert? Dies war eine Frage in der aktuellen Studie „Hiscox-Risikobarometer Selbstständige 2023“ im Auftrag von Versicherungsmonitor. Das Ergebnis zeigt: Vi
...
Das Provisionsverbot wird kommen: Vorerst für „execution-only“-Geschäfte. Doch damit gerät das Geschäftsmodell von Neobrokern wie Trade Republic unter Druck, warnt Jochen Kindermann, Partner und Spez
...
Elektroautos sind seit dem Jahr 2022 in Deutschland unübersehbar dabei, unsere Verkehrslandschaft nachhaltig zu verändern. Worauf beim Versicherungsschutz zu achten ist, erklärt Dirk Pappelbaum – Inh
...
Wen trifft ein mögliches Provisionsverbot? Diese Frage entzündet sich am Entwurf zur EU-Kleinanleger-Strategie. Denn der wird sehr unterschiedlich gelesen: Mitunter als „der nächste Schritt zur verpf
...
Mit welchen Versicherungen sichern sich Selbstständige persönlich gegen finanzielle Risiken ab? Dies war eine Teilfrage in der aktuellen Studie „Hiscox-Risikobarometer Selbstständige 2023“ im Auftrag
...
Die EU-Kommission legte den erwarteten Entwurf zur EU-Kleinanleger-Strategie vor. Dabei sprach Kommissarin Mairead McGuinness vom „ehrgeizigsten Legislativvorschlag seit Einführung der EU-Finanzregul
...