Der Markt rund um das Thema Cyberversicherung und Schutz vor Angriffen ist hochdynamisch. Wir haben uns mit Dr. Christopher Lohmann, Chief Insurance Officer von Eye Security, über die aktuellen Cyberbedrohungen für europäische Unternehmen und die Auswirkungen geopolitischer Veränderungen unterhalten. Im Interview erklärt uns der Diplom-Kaufmann, wie neue Anbieter den Markt für Cyberversicherungen verändern, welche Rolle technische Schutzmaßnahmen spielen und wie es um die Cyber-Expertise von ...
Früher waren alternative Anlagen institutionellen Investoren vorbehalten. Heute bieten sich jedoch auch privaten Anlegerinnen und Anlegern attraktive Chancen, von diesen innovativen Anlageformen zu p
...
Die digitale Rentenübersicht soll mehr Transparenz in die Altersvorsorge bringen. Doch die Zahl der Nutzer ist ernüchternd. Offenbar scheitern viele Menschen bereits an der Anmeldung. Versicherer for
...
Welche Kompositversicherer haben die zufriedensten Kunden – und dürfen sich demnach mit dem Siegel "Beste Finanzdienstleister" schmücken? Eine aktuelle Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem
...
Der mögliche Verkauf der Viridium-Gruppe könnte den deutschen Markt für Run-Off-Transaktionen nachhaltig beleben. Laut WTW würde ein neuer Eigentümer nicht nur die regulatorische Hürde durch die BaFi
...
Der Generali-Konzern hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 3,77 Milliarden Euro eingefahren. Das sind 5,4 Prozent mehr als 2023. Beim operativen Ergebnis konnte der italienische Versicherer ebenfa
...
Der Übernahmekampf um Viridium geht in die entscheidende Phase. Nach langwierigen Verhandlungen scheint ein Konsortium unter Führung der Allianz kurz vor dem Abschluss eines milliardenschweren Deals
...
Zwei Versorgungswerke aus Schleswig-Holstein stehen nach einem gescheiterten Immobilieninvestment in Frankfurt vor massiven Abschreibungen. Laut Handelsblatt belaufen sich die Verluste bereits auf üb
...
Die Mehrheit der getesteten Zahnzusatz-Tarife wurde im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "sehr gut" oder "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurden bei 21 Tarif
...
Welche Finanzvertriebe genießen aus Kundensicht das höchste Vertrauen – und gelten als besonders „fair“? Eine aktuelle Studie von ServiceValue liefert Antworten. Versicherungsbote stellt die Gewinner
...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Private Krankentagegeldversicherer dürfen den Tagessatz nicht einfach kürzen, wenn das Einkommen des Versicherten sinkt.
Die geplante Fusion zwischen der Stuttgarter Versicherung und der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) nähert sich der Zielgerade. Bereits zum 1. Juli 2025 soll der Gleichordnungskonzern starten. W
...
Die Komposit-Versicherer kämpfen gegen Verluste an. Das betrifft insbesondere in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung. Beitragserhöhungen allein reichen nicht mehr aus. An welchen Schrauben nun gedre
...
Die Wohngebäudeversicherung steht vor großen Umwälzungen: Klimarisiken, steigende Baukosten und regulatorische Vorgaben setzen den Markt unter Druck. Vermittler müssen neue Trends kennen, um ihre Kun
...
Nach Jahren des Rückgangs wächst die Zahl der Risikolebensversicherungen in Deutschland wieder. 2023 wurden rund 4,34 Prozent mehr Verträge abgeschlossen als im Vorjahr. Doch trotz des Wachstums blei
...
Der Klimawandel stellt die Versicherungsbranche vor wachsende Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt, dass die Versicherungslücke in Mittel- und Osteuropa alarmierend groß ist – mit drastischen Fo
...