Die Preise für Oldtimer in Deutschland bleiben stabil. Während manche Klassiker enorme Zuwächse verzeichnen, verlieren andere deutlich an Wert. Diese Fahrzeuge haben in drei Betrachtungszeiträumen di
...
Der Oldtimer-Markt wandelt sich und mit ihm die Kundschaft. Statt Vorkriegsmodellen begeistern heute Youngtimer und moderne Klassiker eine jüngere Generation von Sammlern. Wir haben uns mit Till Wait
...
Oldtimer boomen und das nicht nur als Hobby, sondern auch als Wertanlage. Der Bestand historischer Fahrzeuge in Deutschland ist erneut deutlich gestiegen. Doch mit dem Ende der Saison beginnt für vie
...
Oldtimer bleiben beliebt. Doch von großen Wertzuwächsen kann keine Rede sein. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX) des VDA stieg 2024 nur leicht um 1,85 Prozent und blieb damit unter der Inflationsrate.
...
Wer einen Oldtimer besitzt, sollte seinen Wert regelmäßig dokumentieren lassen. Ob für Kauf, Verkauf, Versicherung oder im Schadenfall: Ein aktuelles Wertgutachten schützt vor bösen Überraschungen. U
...
Die junge Generation entdeckt die Oldtimer-Szene und bleibt dabei erstaunlich traditionsbewusst. Technische Umbauten, moderne Assistenzsysteme oder alternative Antriebe? Fehlanzeige. Doch während der
...
Wertsteigerung kann teuer werden, wenn sie dem Versicherer nicht gemeldet wird. Diese muss nur den vereinbarten Wert ersetzen. Das gilt auch wenn das Auto mittlerweile mehr wert war. Wer sein Liebhab
...
Oldtimer-Liebhaber haben die Wahl: H-Kennzeichen, Saisonkennzeichen oder doch das rote 07er? Jede Zulassung bringt eigene Vorteile, birgt aber auch Risiken. Der Überblick zeigt, wann sich welche Vari
...