Die Zahl der Zusatzversicherungen ist im Jahr 2019 um knapp 2,9 Prozent gestiegen. Insgesamt 26,78 Millionen Zusatzpolicen haben Bundesbürger bei den Privatversicherern abgeschlossen.
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat beim aktuellen „M&M Rating PKV Beitragsstabilität“ in Summe 266 Tarifen die Bestbewertungen gegeben. Im vergangenen Jahr hatten sich noch 245 Tarife auf dem Sieger
...
Die privaten Krankenversicherer starten erneut eine Öffnungsaktion für beihilfeberechtigte Beamte und deren Angehörige. Haben die Staatsdiener Vorerkrankungen, sollen sie leichter von einer gesetzlic
...
Die private Krankenvollversicherung hat im Jahr 2019 erneut netto Mitglieder gewonnen. Die Krankenversicherer gewannen 17.400 Mitglieder von der Gesetzlichen Krankenversicherung hinzu. Dennoch sank e
...
Der aktuelle MAP-Report mit der Nummer 915 analysiert zum vierten Mal aktuelle Berichte zu Solvabilität und Finanzlage („SFCR-Berichte“) nach Solvency II – und zwar spartenübergreifend für die Lebens
...
Würde eine Bürgerversicherung in der Pflege die Finanzierungsprobleme in einer alternden Gesellschaft lösen? Nein, sondern eher vergrößern, argumentiert Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Pr
...
Eine Studie der Universität Bremen machte zuletzt Furore: Im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung plädierten der renommierte Volkswirt Heinz Rothgang sowie der Pflegewissenschaftler Dominik Domhoff für
...
Die Digitalisierung und die betriebliche Krankenversicherung verschaffen Zusatzversicherungen einen neuen Schub. Makler haben beim Geschäft mit den Krankenzusatzpolicen eine wichtige Funktion - und k
...