Im Geschäft mit Krankenzusatzversicherungen musste Signal Iduna die höchsten Bestandsverluste hinnehmen und Barmenia übertraf den eigenen Vorjahresrekord nochmals deutlich. Doch wie wirkt sich das in
...
Die Krankenzusatzversicherung gilt Anbietern privater Krankenzusatzversicherungen als Wachstumsfeld. Insgesamt konnten 23 Unternehmen ihren KV-Zusatz-Bestand ausbauen, zeigt eine Auswertung von Assek
...
Helmut Zeiß ist seit über 30 Jahren Spezialist für Krankenversicherungen und berät für den Versicherungsmakler Hoesch & Partner. Der Betriebswirt vertritt den Standpunkt: „Krankenversicherung ist kei
...
Die Krankenzusatzversicherung als Wachstumsfeld? Das trifft nicht auf jeden Anbieter privater Krankenzusatzversicherungen zu, wie eine Auswertung von Assekurata zeigt. Welche 10 PKVen 2021 die meiste
...
Die Private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich als Sorgenkind: In einem aktuellen Rating gelangten nur 40 Prozent der Unternehmen über die Note "ausreichend" hinaus. Umso wichtiger ist das Herausst
...
In einem aktuellen Rating privater Krankenversicherer gelangen achtzehn Anbieter nicht über die Note „ausreichend“ hinaus. Auch mauern noch immer viele Anbieter bei wichtigen Daten für die Wahl der V
...
Die Kostenerstattung ermöglicht es gesetzlich Krankenversicherten, sich ambulant wie ein Privatpatient behandeln zu lassen. Die Vorteile der PKV wie kurze Wartezeiten, optimale Behandlungen und High-
...
Jens Baas, Chef der größten deutschen Krankenversicherung Techniker Krankenkasse, warnt vor drastischen Beitrags-Erhöhungen für gesetzlich Krankenversicherte und Arbeitgeber. Auch zu den privaten Kra
...
Kostenquoten werden in der Branche mit Aufmerksamkeit verfolgt: Sie sollen auch Aussagen darüber treffen, ob Versicherer effizient wirtschaften. Neben der Abschlusskostenquote gilt dies besonders für
...
Gesetzliche Krankenkassen müssen ihre Versicherten nicht individuell über steigende Zusatzbeiträge informieren. Doch an den Fristen für das Sonderkündigungsrecht bei erhöhtem Zusatzbeitrag wurde nich
...