Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben eine Tarifvereinbarung in der betrieblichen Altersversorgung geschlossen. Damit kann d
...
Der Bund der Versicherten (BdV) hat erneut mit dem Analysten Carsten Zielke die Finanzkraft der deutschen Lebensversicherer ausgewertet. Als Ergebnis finden sie auch lobende Worte. Die deutschen Lebe
...
Die Bundesregierung will es auch Frührentnern ermöglichen, unbegrenzt hinzuverdienen zu können. Das ist eine Reform, die in der Bevölkerung Anklang findet, wie nun eine Umfrage des Deutschen Institut
...
Beim Thema Vorsorgevollmacht gibt es viele Fallstricke. Denn auch in diesem Bereich geht es um Haftung, etwaige Erbschaften und mitunter (leider) auch um persönliche Eitelkeiten. Welche fünf Punkte b
...
Die Rentenbezugsphase ist ein unterschätzter Gesprächsanlass. Diese Ansicht vertritt Maurice Bertke (Swiss Life) im Netfonds-Podcast. Worauf Vermittler bei der Beratung zur Rentenbezugsphase achten s
...
Wichtige Dokumente wie Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen sind den Bürgerinnen und Bürgern zunehmend bekannt. Das zeigt der Ergo Risiko-Report 2022. Doch genutzt werd
...
Laut dem Ergo Risiko-Report 2022 betreiben viele Bürgerinnen und Bürger keine ausreichende private Altersvorsorge. Gerade Haushalte mit niedrigem Nettoeinkommen sorgen erwartungsgemäß nur mit kleinen
...
Den deutschen Lebensversicherern und Pensionskassen kam es zugute, dass das Zinsniveau an den Kapitalmärkten wieder anzieht. Weniger Anbieter sind in Manndeckung der Aufsichtsbehörde BaFin, wie Versi
...