Warum gibt es beim Bund Deutscher Einsatzveteranen einen Ansprechpartner, der sich um das Assistenzhundewesen kümmert? Die erste wichtige Erkenntnis auf dem Weg zu einer Antwort auf diese Frage: Dien
...
'Wir stellen die bestmögliche Versorgung sicher', schreibt die Bundeswehr mit Blick auf einsatzbedingte psychische Störungen. Welches Ausmaß diese Erkrankungen angenommen haben und was vielleicht doc
...
Biometrie-Experte Philip Wenzel hält bei Soldaten auf Zeit eine Verlängerungsoption in der Berufsunfähigkeitversicherung für unverzichtbar. Welche Argumente er dafür nennt.
Soldaten benötigen neben Versicherungen auch Vorsorge- und Notfall-Dokumente. Insbesondere bei Auslandseinsätzen. Welche dazugehören, zeigt die folgende Bilderstrecke.
Was passiert eigentlich, wenn ich nach drei Jahren dienstunfähig werde? Diese Frage eines jungen Zeitsoldaten kann man nur mit guter Fachkenntnis beantworten. Im Soldatenversorgungsgesetz sind die en
...
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Soldaten sollte auch Auslandseinsätze der Bundeswehr absichern. Wo Auslandseinsätze der Bundeswehr derzeit stattfinden.
Das Bundesverteidigungsministerium fordert die Dienststellen auf, alle Bundeswehrangehörigen „eindringlich“ auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Diensthaftpflichtversicherung hinzuweisen.
Eine gute Dienstunfähigkeitsklausel ist das A & O für die Absicherung von Soldaten, der Rest ist nachrangig wichtig. Das könnte man meinen, aber die Realität sieht bei den meisten Soldatinnen und Sol
...
Wird ein Berufssoldat dienstunfähig, wird er in den Ruhestand versetzt. Wie sich die Anzahl dieser Versetzungen entwickelt hat und auf welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
Das Soldatenversorgungsgesetz (SVG) unterscheidet zwischen Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten. Der auf die Absicherung von Soldaten spezialisierte Versicherungsmakler Moritz Heilfort hält diese Unt
...
Warum gibt es beim Bund Deutscher Einsatzveteranen einen Ansprechpartner, der sich um das Assistenzhundewesen kümmert? Die erste wichtige Erkenntnis auf dem Weg zu einer Antwort auf diese Frage: Dien
...
'Wir stellen die bestmögliche Versorgung sicher', schreibt die Bundeswehr mit Blick auf einsatzbedingte psychische Störungen. Welches Ausmaß diese Erkrankungen angenommen haben und was vielleicht doc
...
Biometrie-Experte Philip Wenzel hält bei Soldaten auf Zeit eine Verlängerungsoption in der Berufsunfähigkeitversicherung für unverzichtbar. Welche Argumente er dafür nennt.
Soldaten benötigen neben Versicherungen auch Vorsorge- und Notfall-Dokumente. Insbesondere bei Auslandseinsätzen. Welche dazugehören, zeigt die folgende Bilderstrecke.
Was passiert eigentlich, wenn ich nach drei Jahren dienstunfähig werde? Diese Frage eines jungen Zeitsoldaten kann man nur mit guter Fachkenntnis beantworten. Im Soldatenversorgungsgesetz sind die en
...
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Soldaten sollte auch Auslandseinsätze der Bundeswehr absichern. Wo Auslandseinsätze der Bundeswehr derzeit stattfinden.
Das Bundesverteidigungsministerium fordert die Dienststellen auf, alle Bundeswehrangehörigen „eindringlich“ auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Diensthaftpflichtversicherung hinzuweisen.
Eine gute Dienstunfähigkeitsklausel ist das A & O für die Absicherung von Soldaten, der Rest ist nachrangig wichtig. Das könnte man meinen, aber die Realität sieht bei den meisten Soldatinnen und Sol
...
Wird ein Berufssoldat dienstunfähig, wird er in den Ruhestand versetzt. Wie sich die Anzahl dieser Versetzungen entwickelt hat und auf welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
Das Soldatenversorgungsgesetz (SVG) unterscheidet zwischen Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten. Der auf die Absicherung von Soldaten spezialisierte Versicherungsmakler Moritz Heilfort hält diese Unt
...
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie was man kriegt“ (Forrest Gump). Ein großes Zitat aus einem großen Film. So banal es klingt, in dem Satz steckt eine ganze Menge Weisheit und
...
„Wenn Dienstunfähigkeitsversicherung draufsteht, ist auch Dienstunfähigkeitsversicherung drin!“ Das denkt sicher so mancher Kunde, aber die Unterschiede, die kleine Formulierungen im Bedingungswerk a
...
Warum entwickeln einige Soldatinnen und Soldaten eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und andere nicht und welche Einflussfaktoren wirken? Diesen Fragen widmete sich Sinja Schillinger in ih
...
Einsatzveteranen der Bundeswehr vermissen Rituale, Anerkennung und öffentliche Erinnerungskultur. Wie die Gesellschaft mit diesem Anliegen umgeht, ist Thema einer politischen Bildungsveranstaltung in
...
Das Karfreitagsgefecht 2010 stellt eine Zäsur für die Bundeswehr dar. Doch wie steht es um das öffentliche Gedenken an das Karfreitagsgefecht? Und wie gehen Veteranen damit um?