Würde eine Bürgerversicherung in der Pflege die Finanzierungsprobleme in einer alternden Gesellschaft lösen? Nein, sondern eher vergrößern, argumentiert Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Pr
...
Die Digitalisierung und die betriebliche Krankenversicherung verschaffen Zusatzversicherungen einen neuen Schub. Makler haben beim Geschäft mit den Krankenzusatzpolicen eine wichtige Funktion - und k
...
Gerade in Zeiten der Coronakrise sind die Themen Warenkredit- und Forderungsausfallversicherung existenziell wichtig für die deutsche Wirtschaft, argumentiert Marco Lotz, Geschäftsführer der MKM Grou
...
Manche Vermittler haben es einfach drauf! Sie besitzen eine Vertragsdichte von 7,5, wohingegen andere Makler nur eine 1,3 haben. Sprich: Bei Ersteren hat ein einzelner Kunde sieben bis acht Verträge
...
Prioritäten und Posterioritäten richtig zu wählen, sollte Teil einer jeden gut durchdachten Unternehmensstrategie sein. Dazu berichtet Unternehmensberater Sebastian Heithoff in seinem aktuellen Gasta
...
Jährlich wechseln mehrere hundert Maklerbestände den Besitzer. Nicht immer geht der Verkauf glatt. Auch nach dem Verkauf treffen sich manche Käufer und Verkäufer vor Gericht. Dem gehen heftige Emotio
...
Kaum ein Thema beschäftigt die Branche derzeit so stark wie die Betriebsschließungsversicherung sowie die Weigerung vieler Versicherer, für Betriebsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie voll zu z
...
Die klassische Altersvorsorge, wie sie bis tief in die neunziger Jahre Bestand in vielen bundesdeutschen Haushalten hatte, war die Kapitallebensversicherung. Der Sparer erfreute sich zeitweise einer
...
Es kann schon sinnvoll sein, Schüler und Studenten gegen Berufsunfähigkeit zu versichern, schreibt Versicherungsmakler und BU-Experte Philip Wenzel in seinem Kommentar. Dabei gilt es jedoch, einige H
...
In der vergangenen Woche wurde ich direkt zwei Mal gefragt, ob man sich denn als Versicherungsvermittler wirklich positionieren muss. Einer der beiden Fragenden war ein Makler, der andere in der Auss
...
Viele junge Leute setzen sich nur ungern mit dem Thema Versicherung auseinander. Verständlich – denn damit verknüpfen sie intransparente Verträge, fragwürdige Makler-Beratung und jede Menge lästigen
...
Wenn Märkte einbrechen und sich neu sortieren, findet eine neue Verteilung von Marktmacht statt. Das heißt, kein Unternehmen ist sich seiner Position sicher. Viele Chancen und Potentiale entstehen un
...
Immer mehr Kunden geraten in der aktuellen Situation in Finanznöte. Mit der COVID-19-Krise ist daher der Zweitmarkt für Lebensversicherer für viele Vermittler plötzlich ein wichtiges Thema geworden.
...
Die Testergebnisse aus dem Hause „Finanztest“ sorgen unter Maklern regelmäßig für erhöhten Blutdruck. Und, auch die aktuellen Testergebnisse von Rechtsschutztarifen sind für Verbraucher nur bedingt
...
Sebastian Heithoff, Unternehmensberater bei Heithoff Consulting, und Nikola Samardizija, Digital Consultant der Barmenia, benennen in ihrem aktuellen Gastbeitrag Widerstände, die einer erfolgreichen
...
„Kunden kaufen keine Produkte, wenn sie Emotionen kaufen können“ – so funktioniert Generationenberatung in der Praxis wirklich. In den letzten 6 Jahren habe ich über 450 Familien-Beratungen nach dies
...
Eine Aufrechnung der Versicherungsleistung aus einer Betriebsschließungsversicherung mit Zahlungen aus Kurzarbeitergeld, gewährten Krediten oder staatlichen Soforthilfen durch den Versicherer, wie es
...
So vielfältig, wie die Welt der Anhänger ist, so unterschiedlich sind die Versicherungsangebote. Bei der Wahl des richtigen Tarifs gibt es einiges zu beachten. Worauf Sie bei der Auswahl der Anhänger
...
Die Versicherungsbranche hat seit langem den Verdacht, dass organisierter Versicherungsbetrug mit Wirtschaftskriminalität im weiteren Sinne verbunden ist. Für die Bekämpfung des organisierten Betrugs
...
Die deutschen Versicherungsvermittler werden länger unter der Krise leiden. Denn von heute auf morgen wird der Alltag für die Kunden nicht wieder normal. Diese einzigartige Situation wird nachhaltige
...
Viel wurde in den letzten Wochen darüber gerätselt, welche Auswirkungen die COVID-19-Krise auf Versicherungsmakler hat—wenig im Fokus stand dabei bislang das Thema Maklernachfolge. Dabei ist bereits
...
Wie kann das deutsche Rentensystem dauerhaft zukunftsfähig gemacht werden? Die Ergebnisse einer von der Bundesregierung eingesetzten Rentenkommission, die entsprechende Vorschläge für eine Rentenrefo
...
Was hat Generationenberatung mit Finanzdienstleistung zu tun? Diese Frage beschäftigt viele Vermittler in den letzten Jahren. „Muss ich das jetzt auch noch machen?“ Wichtig ist doch, wie will ich als
...
Die Corona-Krise stellt alle vor eine große Unsicherheit. Wer hat im nächsten Monat noch einen Job? Was kann man sich in Zukunft noch leisten? Das merkt auch die Versicherungsbranche, wo das Neugesch
...
Die Corona-Krise hat uns voll im Griff. Ausgangsbeschränkungen, Social Distancing und Hamsterkäufe. Neben den Sorgen um den allgemeinen Zustand machen sich Menschen in diesen Zeiten auch Sorgen um ih
...
Trotz abgeschlossener Versicherungen sorgen sich viele Betriebe aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus um ihre Existenz. Die Versicherungen meinen, der Versicherungsfall trete nicht ein
...
Kurze Antwort: Die aktuell gängige Aussage „Versicherungen wachen durch das Corona-Virus beim Thema Digitalisierung endlich auf“ unterstellt, dass sie bisher bei diesem Thema geschlafen haben und das
...
Die Corona Krise, mit all Ihren Einschränkungen und Veränderungen hat, jeden von uns erstmal hart und unvorbereitet getroffen. Für viele Menschen hat sie eine komplette Umstellung Ihres Alltages bede
...
Derzeit erleben wir – leider zwangsweise – einen enormen Zuwachs in der Nutzung digitaler Angebote, besonders im privaten Bereich, wo sie bis dato vielleicht nicht etabliert waren. Wer irgendwie kann
...
Es ist gruselig! Die Versicherungsbranche erweist sich selbst gerade einen Bärendienst und schürt nach besten Kräften das geläufige Vorurteil, dass Versicherer nur eines wollen, nämlich das Geld der
...