Nicht selten findet man bei einer Recherche in unserer Branche Internetseiten vor, die optisch und technisch gefühlt aus den 1980er Jahren stammen. De facto sind sie dann schon (meistens) aus den 20
...
Vermittler müssen aufhören Selbstverständlichkeiten als etwas Besonderes darzustellen, fordert Sebastian Heithoff. In seinem Gastkommentar nennt der Experte der Digitalagentur .dotkomm Werte und Them
...
In einer Zeit, in der Daten das neue Öl sind, gehören MVPs zum unerlässlichen Werkzeug eines Versicherungsmaklers. Die Tätigkeit des Vermittlers ändert sich dadurch fundamental. Welche Risiken für di
...
Drei Verbände der Finanzbranche stellten am Dienstag in Berlin einen Fünf-Punkte-Plan vor, um die Riester-Rente und grundsätzlich die staatlich geförderte Altersvorsorge attraktiver zu machen. Eine S
...
Als Coca-Cola etwa ein Drittel des Weltmarktes ausmachte, übernahm ein neuer CEO. Als nun der neue Chef seine Antrittsrede halten sollte, ging man davon aus, dass er etwas in diese Richtung sagen wür
...
Das Konsumverhalten und auch die Serviceerwartungen haben sich stark verändert. "Geschwindigkeit, jederzeit verfügbare Informationen über den Prozess-Status und Kommunikation in Echtzeit haben unsere
...
Über 20.000 Versicherungsmakler stehen bis 2025 vor der Übergabe der Firma. Über Themen wie Verkauf, Bewertung und Nachlass für Hinterbliebene wird intensiver nachgedacht. Die Vielfalt der zu bedenke
...
Kein langfristiges Konzept, blinder Aktionismus, unmotivierte und schlecht geschulte Führungskräfte: In seinem Gastkommentar nennt Sebastian Heithoff, Experte der Digitalagentur .dotkomm, häufige Feh
...
Die Unsicherheit einer immer älter werdenden Bevölkerung wächst: Rentenreformen, dauerhaft niedrige Zinsen und volatile Märkte machen es nicht leicht, für die eigene Alterssicherung zu planen. Sollen
...
Sie ist eröffnet: Bereits zum 23. Mal findet in Dortmund die Branchenmesse DKM statt und lockt das Fachpublikum mit Gimmicks, Giveaways und vor allem Möglichkeiten fürs Networking und das persönliche
...
Messen verlieren in der digitalen Welt zunehmend an Relevanz. Aber was ist mit Maklers Lieblingsmesse DKM? Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsvermittlers“
...
Der Kunde will nicht mehr warten, er erwartet umgehende Bearbeitung seiner Themen und Anliegen – und das am besten in Echtzeit. "Das bedeutet ein radikales Umdenken für die Versicherer, denn sie müss
...
Ein erstaunliches Vorurteil hält sich wacker in der Maklerschaft: demnach versprechen sogenannte Rentenmodelle beim Bestandsverkauf zwar die höchsten Erträge, sollen dafür aber sehr riskant sein. Dah
...
Der Versicherungskunde von heute hat insbesondere im Onlinebereich andere Ansprüche als noch vor einigen Jahren. Im Customer-Self-Service erwartet er den gleichen Online-Komfort wie er ihn von Amazon
...
Versicherungsapps digitaler Makler-Start-ups sollten für Deutschlands erstes InsurTech-Einhorn sorgen. Längst ist jedoch Ernüchterung eingetreten. Warum die Versicherungsapp keine Zukunft hat, lesen
...
Die Blockchain-Strategie der Bundesregierung ist unabhängig vom jeweiligen Wert der 44 Einzelmaßnahmen ein wichtiges Zeichen, dass man Deutschland als einen führenden Krypto-Technologie-Standort etab
...
"Etliche Versicherungsunternehmen mit „alten“ Tarifen, die günstig auf Plattformen eingestellt wurden, haben sich schon blutige Nasen geholt.", sagt Stephen Voss. Welche Möglichkeiten Versicherer hab
...
Der britische Maklermarkt ist aus deutscher Sicht wie ein Blick in die Glaskugel: vieles was dort passiert ist, kommt in den nächsten Jahren auf uns zu. Was „britische Verhältnisse“ in Deutschland be
...
In den letzten Wochen waren es sicher nicht wenige Führungskräfte, die nach stundenlangen und kräftezehrenden Vorstandssitzungen, hastig zu ihren Arbeitsplätzen und Computern zurückeilten. Hätte der
...
Mit der DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist die erste deutsche Norm für die Finanzdienstleistung am Markt. Ihr Ziel ist es, Abläufe in der Versicherungsbranche zu standardisieren,
...
Kinder lernen schon mit den ersten Disney-Filmen, dass es zu jedem Guten auch einen Bösen gibt. Und eine Katastrophe. Denn ohne die, kann der Held sich nicht beweisen.
Auf den ersten Blick droht keine Gefahr. Immerhin fast ein Viertel des Neugeschäfts in Deutschland wird über Versicherungsmakler vermittelt, so Angaben des GDV. Die Zahl der Versicherungsmakler in De
...
Und täglich grüßt das Murmeltier: Seit 2006 arbeitet die BiPRO e.V. an einer Standardisierung der digitalen Vernetzung zwischen Versicherungsunternehmen und Vertriebspartnern. 13 Jahre später kann vo
...
Die Digitalisierung stellt nicht nur Versicherer, sondern auch Vermittler vor neue Herausforderungen. Vermittlersterben wird es trotzdem keines geben, ist Herman Schrögenauer, Vertriebsvorstand der L
...
"In Zukunft wird man nicht mehr von situativem Versichern sprechen, sondern von echtem, adaptivem Versicherungsschutz.", sagt Stephen Voss. Spätestens wenn das Internet of Things und SmartHome zusamm
...
Erneut nahm das Bundeskabinett das Thema „Provisionsdeckel in der Lebensversicherung“ von der Tagesordnung. Wirkt also der Protest gegen den umstrittenen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung? D
...
Alle reden von Kundenreise und Kundenerlebnis, oder noch lieber von Customer Journey und Customer Experience. Doch was steckt dahinter? Warum ist ein gutes Kundenerlebnis so wichtig für Unternehmen?
...
Die Chancen für Makler zum Kauf eines Bestandes oder eines Maklerunternehmens nehmen in den kommenden Jahren zu. Fast die Hälfte der Makler ist im Übernahmealter und muss sich mit dem Thema Nachfolge
...
Vermittler müssen beim Vertrieb der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für reibungslose Prozesse sorgen. Warum Vermittler einen langen Atem haben müssen und das bKV-Geschäft vom Ende her denken
...
Wie viel disruptives Potential bringt der US-Versicherer Lemonade nach Deutschland? Der angekündigte Markteintritt sorgte für viele Schlagzeilen, viele sehen gar eine neue Ära des Versicherungsvertri
...