Robin Kiera ist Gründer und CEO der Beratungsagentur Digitalscouting: und Influencer in Sachen Versicherung mit millionenfacher Reichweite. Den Digitalisierungs-Stand der Branche sieht er nach wie vo
...
Werden Online-Giganten wie Google, Apple, Facebook oder Amazon auf dem deutschen Versicherungsmarkt einsteigen? Jürgen Cramer, Vorstand der Sparkassen Direkt, hält das für unwahrscheinlich. Stark ver
...
Die Versicherungsunternehmen Munich Re und Allianz arbeiten künftig mit dem Technologieunternehmen Google zusammen. Gemeinsam sollen Cloud-Kunden abgesichert werden.
Wenn Verbraucher über Google ein Vertreterbüro bewerten, hat die Ergo die Nase vorn: Die Agenturen der Düsseldorfer sammeln im Schnitt eine Bewertung von 4,9 ein. Doch auch die LVM und R+V können mit
...
Im zweiten Quartal 2020 gab es 3,73 Millionen Suchanfragen zu Versicherungen. Das sind 90.170 Suchanfragen oder knapp 2,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Eine neue Verbraucher-Umfrage des Branchenverbandes Bitkom lässt aufhorchen. Demnach rechnen zwei Drittel der Befragten damit, dass es bis 2030 eine große Versicherer-Plattform in Deutschland gibt, d
...
Spätestens seit der Corona-Krise stellen sich viele Vermittler der digitalen Welt. Neben Online-Beratungen gibt es unterschiedlichste Bereiche, die für die Versicherungsbranche relevant sein können.
...
Die Suchmaschine Snoopr will Endkunden, Versicherer und Versicherungsmakler zusammenbringen. Im zweiten Teil des Interviews (Teil 1: siehe hier) berichtet Markus Heussen, Geschäftsführer des Mutterko
...
Oliver Bäte, Chef der Allianz, äußert sich in einem FAZ-Interview zu Themen wie mögliche Zukäufe, internationale Konkurrenz und Umweltschutz. Der Zukauf eines größeren Lebensversicherers ist für ihn
...
Kein Versicherer wird so oft in Verbindung mit dem Begriff „Kündigung“ gegoogelt wie die HanseMerkur, wie eine aktuelle Studie zeigt. Am wenigsten betroffen hingegen von einer Suchkombination, die au
...
Auch die Forschung muss sich den neuen digitalen Geschäftsmodellen der Versicherer stellen und wissenschaftlich begleiten. Die Versicherungsforen Leipzig fördern nun eine neue Professur für digitale
...
Im zweiten Quartal 2019 gab es 3,63 Millionen Suchanfragen zu Versicherungen. Das sind 206.820 Suchanfragen oder knapp sechs Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Die Generali und der US-Gigant Google haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Pläne sind ambitioniert. Von Italien aus will der Versicherer mit Hilfe des Tech-Konzerns neue technische L
...
Welche Versicherungsbereiche werden über die größte Suchmaschine Google am häufigsten angefragt? Daten hierzu wertet schon seit längerem die Berliner Digitalagentur Mediaworx aus, um Markttendenzen a
...
Weil der Staat dabei versagt, internationale Tech-Giganten wie Google, Amazon und Co. zu besteuern, soll nun der Mittelstand dafür bluten. Einige Finanzämter fordern eine sogenannte Quellensteuer, we
...
Karlsruhe hat nicht nur ein Schloss, Schneeleoparden und das ZKM Zentrum für Kunst und neue Medien, sondern mit der 1. Assekurama nun auch einen Messekongress für Versicherungsmakler. Der Versicherun
...
Carsten Schildknecht, Chef der Zurich Gruppe Deutschland, verbreitet beim Versicherer Aufbruchstimmung. In der Firmenzentrale regiert nun das „du“, so berichtet der Zurich-Chef in einem Interview. Di
...
Instagram, Facebook, Content Marketing, Messenger Marketing, Chatbots, Stories, Videos, Podcasts…Das Social Media- und Onlinemarketing wird immer vielfältiger. Es ist schier unmöglich, auf allen Feld
...
Im vierten Quartal 2018 gab es 1,26 Millionen Suchanfragen zu Versicherungen. Das sind 80.960 Suchanfragen oder knapp 6,9 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Allianz-Chef Oliver Bäte äußerte sich jetzt in einem Interview der "Süddeutschen" selbstkritisch, aber auch unerbittlich: Der digitale Umbau des Konzerns würde "zu langsam" gehen, aus diesem Grund wü
...
Sind die Stars aus Silicon Valley wie Amazon, Facebook oder Google Wettbewerber für die etablierten Versicherer? Thomas Buberl, deutscher Chef der französischen Axa-Gruppe, sieht in ihnen auch potent
...
Welche Versicherungsbereiche werden über die größte Suchmaschine Google am häufigsten angefragt? Daten hierzu wertet schon seit längerem die Berliner Digitalagentur Mediaworx aus, um Markttendenzen a
...
Die Versicherer Ergo, Nürnberger und Württembergische schneiden bei der regionalen Google-Suche am besten ab. Gleichwohl landen selbst die örtlichen Versicherungsbüros dieser drei Versicherer im Durc
...
Mark Klein, Digitalchef der Ergo Group, sieht die „Magic Four“ aus dem Silicon Valley: Amazon, Apple, Google und Facebook, durchaus aus potentielle Wettbewerber auf dem Versicherungsmarkt. Aufgrund d
...
Der Online-Gigant Google hat Anfang August seinen Kern-Algorithmus für die Suchmaschine verändert. Die Auswirkungen merken auch die Versicherer, und zwar deutlich. Innerhalb nur einer Woche hat sich
...
Eine kontroverse Ansicht vertritt Stefan Knoll, Gründer der Deutschen Familienversicherung, in einem Interview. Demnach würden Versicherungsvertreter und -makler nur gebraucht, weil Versicherungen zu
...
Knapp jeder Dritte Verbraucher weltweit könnte sich vorstellen, Versicherungen über die Online-Dienste von Amazon, Google, Facebook & Co. abzuschließen.
Im Internet wird eine wahre Flut an Informationen zeitgleich veröffentlich und konsumiert, wie eine aktuelle Statista-Grafik zeigt. MarKo Petersohn von der Beratungsagentur „As im Ärmel“ hat einen Bl
...