Die Auswertung und Nutzung großer Datenmengen gehört zu den traditionellen Kernkompetenzen erfolgreicher Versicherungsunternehmen. Neu ist, dass Datenanalysen nicht länger nur im Voraus zur Tarifieru
...
Aktuell gibt es 52.783 Immobiliendarlehenvermittler in Deutschland. Damit ist die Zahl der Vermittler mit einer Zulassung nach §34i GewO in diesem Jahr um 1.131 Personen gestiegen. Das geht aus aktue
...
Der Versicherungssektor gilt als einer der Vorreiter beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Techniken zur Analyse großer Datenmengen. Doch welche Einsatzmöglichkeiten gibt es konkret und w
...
Angesichts der Dynamik des technologischen Wandels und den neu entstehenden, digital getriebenen Geschäftsmodellen sind Kooperationen mit Start-ups, Wettbewerbern oder branchenfremden Unternehmen ein
...
Die Bayerische hat ihre Angebote im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung erweitert. Die Neuerungen sollen rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2019 abgeschlossenen Verträge gelten. Dabei wol
...
Die Swiss Life Deutschland baut ihre Geschäftsleitung um. Während Amar Banerjee die Geschäftsleitung verlassen wird, sollen Stefan Holzer und Dirk von der Crone in das Führungsgremium aufrücken.
Die HDI Gruppe schiebt den Generationenwechsel in der Führungsriege an. Während Stefan Sigulla den Vorstand des Industrieversicherers verlassen wird, soll Yves Betz in das Gremium aufgenommen werden.
Das Insurtech BANKSapi darf künftig auf Wunsch der Nutzer Kontoinformationen von deren Bankkonten abrufen oder Überweisungen auslösen. Eine entsprechende Erlaubnis hat die Bundesanstalt für Finanzdie
...
Die Ergo stellt sich im Vorstand der Vertriebseinheit neu auf. Jens Parthe soll das Führungsgremium der Ergo Beratung und Vertrieb AG (EBV) erweitern. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonit
...
Die Brandenburgischen BKK hat den den Zusatzbeitrag zum 1. August von 1,5 Prozent auf 2,5 Prozent angehoben. Dadurch kletterte der Gesamtbeitrag auf 17,1 Prozent.
Der Direktversicherer Verti darf seinen Namen behalten. Nach der Niederlage am Landgericht Köln hat der Versicherer mit dem Versicherungsmakler Verticus einigen können.
Das Insurtech Gewerbeversicherung24 wird in Zukunft den Namen Thinksurance tragen. Mit der Namensänderung möchte das Unternehmen auch die veränderte Ausrichtung untermauern.
Die Zurich Insurance Group hat eine digitale Autoversicherung auf den Markt gebracht. Diese solle unter der Flagge "doppo" aber vorerst nur den spanischen Markt erobern.
Der Maklerpool Wifo und das Bildungseinrichtung going public arbeiten künftig enger zusammen. Dadurch sollen sich Vermittler kostenfrei weiterbilden können.
Die HDI arbeitet künftig mit dem Fertighausanbieter Bien-Zenker zusammen. Deren Kunden sollen den passenden Versicherungsschutz für Bauherren erhalten.