Acht der weltweit führenden Versicherer und Rückversicherer wollen die Kohlendioxid-Emissionen in den eigenen Unternehmen auf Null fahren. Dazu wurde mit der Net-Zero Insurance Alliance (NZIA) eine e
...
Das Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft wächst. Nach dem Start im Mai haben sich eine Reihe von Versicherungsunternehmen sowie einige branchennahe Unternehmen angeschlossen.
Der Vermittlerverband AfW ruft aktuell alle Versicherungsvermittler zu einer großen Online-Umfrage auf. Dabei soll untersucht werden, über welche Kanäle sich Versicherungsmakler informieren.
„Die Riester-Rente ist immer noch lukrativ für Kunden“, sagt Maximilian Backhaus von der WWK im Netfonds-Podcast. Warum er dabei nicht nur an staatliche Zulagen denkt und welche Zielgruppen aus seine
...
Die Versicherer LV 1871 und myLife arbeiten künftig enger mit dem Dienstleister HonorarKonzept zusammen. Gemeinsam solle das Honorargeschäft etabliert und ausgebaut werden.
Aktuell gibt es 55.825 Immobiliendarlehenvermittler in Deutschland. Damit ist die Zahl der Vermittler mit einer Zulassung nach §34i GewO im zweiten Quartal 2021 um weitere 599 Personen gestiegen. Das
...
Die Zahl der Finanzanlagenvermittler ist im zweiten Quartal 2021 wieder leicht gestiegen. Demnach waren zum 1. Juli 2021 bundesweit 38.568 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskam
...
Welche Rolle können Chatbots und virtueller Sprachassistenten in Unternehmen einnehmen? Diese und mehr Fragen beantwortet Stefan Liebig, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Haftpflichtkasse,
...
Wie kann automatisierte Texterkennung die Prozesse in Unternehmen vereinfachen? Diese und mehr Fragen beantwortet Christoph Wagner, CEO bei Scanbot, in dieser Folge des Digital Insurance Podcast. Im
...
Deutsche sind lieber Sparer als Investoren, stellt Oliver Bruns in der jüngsten Folge des Netfonds-Podcast für Beratungskultur fest und will von seinem Gast, Stephan Bruckner (Liechtenstein Life AG),
...
Welche Möglichkeiten ergeben sich aus dem Geschäftsfeld Open Banking für Versicherer? Diese und mehr Fragen beantwortet Michaela Zöppel, Vice President Insurance bei FinTecSystems, in dieser Folge de
...
Das Joint-Venture Verimi hat in einer Finanzierungsrunde eine Gruppe namhafter deutscher Versicherungsunternehmen ins Boot geholt. Diese wollen die Identitätsplattform salonfähig machen.
Die Vodafone Gruppe und die Zurich arbeiten künftig noch enger zusammen. Eine Reisegepäckabsicherung soll den Auftakt für Versicherungsprodukte für Vodafone-Kunden machen.
Der Gewerbeversicherer andsafe, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Provinzial NordWest, konnte seinen Versicherungsbestand sowie die damit verbundenen Prämieneinnahmen im Geschäftsjahr 2020 deutli
...
Welchen Einfluss hat die Herausforderung durch die Digitalisierung auf die Nachfolgeplanung von Maklern? Dieser Frage will die Frankfurter Policen Direkt-Gruppe in einer Umfrage auf den Grund gehen.
Die HDI will bei den Betriebsstrukturen abspecken. Dazu sollen diverse Gesellschaften vereint werden und die Mitarbeiter unter der Arbeitgebergesellschaft „HDI AG“ weiterarbeiten.
Das Gesundheitsbewusstsein ist stärker in den Vordergrund gerückt, beobachtet Dr. Sylvia Eichelberg im Netfonds-Podcast. Der Boom im Krankenzusatz-Bereich würde zeigen, unter welchem Druck das gesetz
...
Der Kölner Gewerbeversicherer mailo konnte seine Prämieneinnahmen im Geschäftsjahr 2020 nicht weiter steigern: Das Beitragsvolumen verharrte auf nahezu unverändertem Niveau. Und so konnte auch das ve
...
Der Versicherer Element hat in einer Finanzierungsrunde in Summe 16 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Geldgebern zählen unter anderem die Investmentgesellschaft Witan Group und der luxemburgische F
...
Der Berliner White Label-Versicherer Element konnte seine Prämieneinnahmen auch im Jahr 2020 steigern, blieb aber hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Das Unternehmen begründet dies insbesondere
...