Der Direktversicherer Berlin Direkt und der Rückversicherer Swiss Re arbeiten künftig noch enger zusammen. Gemeinsam solle eine Police zum Erhalt einer Entschädigung bei Flugverspätungen offeriert we
...
Die Axa bietet künftig Policen über den chinesischen Messenger-Dienst WeChat an. Auf der Plattform sollen Reiseversicherung an den Mann oder die Frau gebracht werden.
Die Zurich Gruppe Deutschland verstärkt sich in der Führungsetage. Ulrich Christmann soll zum 1. Februar 2019 neuer Vorstand für den Bereich Bank Partner werden.
Die Axa und die Deutsche Bank beteiligen sich beim Start-Up Zeitgold. Das Berliner Unternehmen hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde in Summe zehn Millionen Euro eingesammelt.
Die Ergo beteiligt sich am US-amerikanischen Mobilitätsanbieters Fair. Das Unternehmen aus Santa Monica hat im Rahmen einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Summe 385 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Die rhion.digital und das Insurtech Finanzchef24 arbeiten künftig noch enger zusammen. Gemeinsam solle das Geschäft mit Firmenkunden komplett dunkel verarbeitet werden.
Die Condor hat ihr Angebot im Bereich der Arbeitskraftabsicherung aufgefrischt. Dabei hat sich der Versicherer auf die Dienstunfähigkeits-Klausel konzentriert.
Der Versicherer Ottonova und der IT-Dienstleister Global Side Group arbeiten künftig zusammen. Dazu haben beide Unternehmen ein Joint Venture gegründet.
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) und der Automobilclub Auto Club Europa e.V. (ACE) arbeiten künftig zusammen. So sollen ACE-Mitglieder vergünstigte Produkte aus den Bereichen Sach-, Lebe
...
Der digitale Versicherer Neodigital arbeitet künftig mit dem Maklerpool Qualitypool zusammen. Beim Pools werde der junge Versicherer als Produktpartner auftreten.
Die HDI hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung mit dem Namen Ego überarbeitet. Die Neuerungen sollen vor allem für Studenten und Berufseinsteiger helfen.
Die R+V-Versicherung wird neuer Hauptsponsor bei der Esports-Abteilung von Schalke 04. Im Rahmen der Partnerschaft werde der genossenschaftliche Versicherer als Hauptsponsor und Trikotpartner für den
...
Die Swiss Life und die Haftpflichtkasse arbeiten künftig zusammen. Dadurch sollen Geschäftspartner der Swiss Life künftig Produkte aus dem Hause des Darmstadter Versicherers anbieten können.
Die Gothaer arbeitet künftig mit dem Bezahldienst OptioPay zusammen. Dadurch sollen Kunden mit Gutscheinen beziehungsweise Rabatten enger an das Unternehmen gebunden werden.
Die Rhion hat einen neuen starken Mann für den Maklervertrieb vorgestellt. Lars Fuchs hat bereits zum 1. Januar 2019 die Rolle als Vertriebschef übernommen.
Die Gothaer stellt sich in der Führungsetage beim eigenen Kompositversicherer neu auf. Mario Tucholke soll zum 1. Juli 2019 in den Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service wechseln und einen neu gescha
...
Die Talanx stellt sich in der Führungsetage neu auf. Künftig sollen die Leben-Gesellschaften besser verzahnt werden. Dazu hat der Versicherungskonzern einige Vorstände mit Doppelfunktionen bedacht.
Der Maklerpool Qualitypool und das Insurtech Gewerbeversicherung24 arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam sollen künftig mehr Gewerbe-Policen verkauft werden.
Die Stuttgarter baut ihren Vorstand um. Dies war notwendig geworden, weil sich Wolfgang Fischer zum 31. Dezember 2018 aus dem Gremium verabschiedet hat.
Die Munich Re schafft ein neues Vorstandsressort. Künftig solle ein Chief Investment Officer (CIO) über das Anlageportfolio des Rückversicherers wachen. Diese Rolle solle Nicholas Gartside übernehmen.
Die Axa hat einen Nachfolger für Thomas Primnitz gefunden. Claus Hunold soll künftig die Rolle als Leiter des Maklervertriebs für den Bereich Komposit übernehmen.
Der Düsseldorfer Henkel-Konzern bietet seinen rund 9.000 Mitarbeitern und Auszubildenden in Deutschland künftig auch eine betriebliche Pflegezusatzversicherung an. Dazu kooperiert der Konsumgüterhers
...
Die Alte Leipziger hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet. Kunden sollen künftig eine Soforthilfe bei einer Krebserkrankung erhalten. Überdies seien mehr Risikogruppen für Schüler einge
...
Die Helvetia Gruppe bekommt einen neuen starken Mann für den Bereich Investment. André Keller soll ab 1. April 2019 neuer Chief Investment Officer werden.