Der Finanzdienstleister Bonnfinanz und Vorstandschef Martin Lütkehaus gehen getrennte Wege. Das Bonner Unternehmen soll künftig von einer Doppelspitze gesteuert werden.
In von Covid-19 geprägten Zeiten startet die interaktive Online-Konferenz: Versicherung 2030 und stellt das virtuelle Netzwerken zwischen den Teilnehmern in den Vordergrund. Mithilfe von Matchmaking
...
Aktuell gibt es 53.475 Immobiliendarlehenvermittler in Deutschland. Damit ist die Zahl der Vermittler mit einer Zulassung nach §34i GewO im ersten Quartal 2020 um weitere 363 Personen gestiegen. Das
...
Die Swiss Life hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet. Dabei wurde unter anderem an den BU-Rentenhöhen für Schüler, Auszubildend und Studenten geschraubt. Überdies solle im Produkt BUpr
...
Der Versicherer VPV öffnet sich dem Onlinevertrieb. So sollen Makler künftig Kompositversicherungen voll digital vermitteln können. Bei der Umsetzung hat der Versicherer Neodigital geholfen.
Die Gothaer stellt ihr Telematik-Produkt ein. Ein Grund für diesen Schritt sei die Neuausrichtung des Telematik-Partners. Denn die Emil Group möchte sich neu aufstellen.
Der Maklerpool Fonds Finanz hat die diesjährige MMM-Messe zum ersten Mal in digitaler Form durchgeführt. Über 5.200 Besucher nahmen an den Webinaren, Online-Vorträgen und -Interviews teil.
Die Helvetia Deutschland bekommt einen neuen starken Mann für den Vertrieb. Michael Arens soll die Rolle von Jürgen Horstmann innerhalb des Vorstands übernehmen.
Der Maklerpool Blau Direkt und der PKV-Vertrieb Inpunkto arbeiten künftig enger zusammen. Durch die Kooperation solle auch der Poolverbund gestärkt werden.
Die Allianz rotiert in den Führungsetagen. Renate Wagner soll neue Personalchefin der Allianz Deutschland werden. Gleichzeitig soll Aylin Somersan Coqui neue Chief Risk Officer bei der Konzernmutter
...
Die HDI hat ihre Berufshaftpflichtversicherung überarbeitet. So sollen ab sofort auch Vertreter in Arztpraxen sowie unterstützende Maßnahmen außerhalb von Praxen abgesichert sein.
Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster (LVM) plant offenbar den Verkauf der hauseigenen Bank. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" solle es mindestens zwei Bieter für die Augsbu
...
Die Zurich hat den Kontrakt mit Deutschlandchef Carsten Schildknecht verlängert. Damit werde der Diplom-Wirtschaftsingenieur bis mindestens 2024 an der Spitze des Versicherers bleiben.
Der Maklerpool Maxpool und der Cybersicherheits-Anbieter Perseus dehnen ihre Zusammenarbeit aus. Dadurch soll der Vertrieb von Dienstleistungen zum Schutz gegen Cyberkiminalität eine größere Rolle sp
...
Die Allianz rotiert im Konzernvorstand. Klaus-Peter Röhler soll zum 1. April in den Vorstand der Allianz SE aufgenommen werden und tritt dort die Nachfolge von Axel Theis an. Gleichzeitig soll Frank
...
Der Aufsichtsrat der Munich Re hat den Vertrag von Markus Rieß verlängert. Damit bleibt der 54-Jährige bis mindestens 2025 Vorstandsvorsitzender der Ergo.
Die Zahl der Coronavirus-Fälle steigt täglich. Inzwischen haben sich über 40.000 Menschen mit dem Virus infiziert. In China sind mittlerweilte über 900 Menschen an den Folgen der Ansteckung gestorben
...
Wer von Dunkelverarbeitung spricht, muss etwas mit Versicherungen zu tun haben. Denn so richtig geläufig ist dieser Begriff nur Branchenkennern. Und die zog es am 4. und 5. Februar bereits zum fünfte
...
Die HDI Gruppe hat den Cybersicherheits-Anbieter Perseus übernommen. Bisher gehörte das Start-Up dem Rückversicherer Hannover Rück SE und dem Fintech-Brutkasten Finleap.
Die Huk-Coburg schraubt weiter am Partnernetzwerk. Ab dem zweiten Quartal 2020 solle das erweiterte Autoservice-Angebot in einem zweiten Gebiet starten.