Sparen die Europäer in Corona-Zeiten an ihrer Altersvorsorge? Aufschluss über diese Frage gibt eine europaweite Studie der Versicherer. Das Ergebnis: Bis zu 30 Prozent mussten Abstriche machen. In De
...
Die EU plant eine neue Obergrenze für Bargeldzahlungen: Künftig sollen nur noch Beträge bis 10.000 Euro bar bezahlt werden dürfen. Mit dem Limit soll Geldwäsche erschwert werden. Kritik kommt besonde
...
Die EU hat im März einen neuen Oberbegriff eingeführt, der auch für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler anwendbar ist: „Finanzberaterin“ bzw. „Finanzberater“. Der Bundesverband Finanzdienstl
...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zieht die Zügel gegenüber Lebensversicherern an. Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht, droht kapitalschwachen Anbietern mit Lizenzen
...
Die Europäische Union will Produktgeber und Vermittler dazu verpflichten, Kriterien der Nachhaltigkeit stärker zu berücksichtigen, wenn sie Finanzanlageprodukte und/oder Versicherungsanlageprodukte v
...
Der Brexit steht vor der Tür. Zwei aktuelle Presseerklärungen des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft widmen sich dem Ereignis. Denn die Versicherer befürchten zum einen nun weniger Marktorien
...
Geht es nach dem Willen des EU-Parlamentes, dann müssen Onlineportale bald die Grundlagen offenlegen, anhand derer sie Produkte und Dienstleistungen ranken. Das würde auch große Anbieter wie Amazon o
...
Deutschland ist -auch- ein Land der Schuldner: Knapp sieben Millionen Privathaushalte gelten als überschuldet. Die EU will nun erreichen, dass verschuldete Menschen schneller von ihrer Last loskommen
...
Oliver Bäte, Chef der Allianz Gruppe, hat sich in einem Interview zur China-Strategie des Versicherers geäußert. Dabei erklärte er auch, weshalb sich der Versicherer in die Online-Plattform JD.com ei
...
Die von der Europäischen Union (EU) initiierte paneuropäische private Rente "PEPP" (Pan European Pension Product) wird einen Kostendeckel bekommen. Jedoch gilt das nur für eine Produktvariante. Verbr
...
Auch für Versicherungsnehmer bleibt der Brexit nicht ohne Folgen: Der britische Lebensversicherer Scottish Widows Limited (SWL) überträgt sein europäisches Portfolio und damit auch viele deutsche Ver
...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt sich gegen einen Gesetzentwurf der EU-Kommission, der für mehr Steuergerechtigkeit zwischen europäischen Staaten sorgen soll. Demnach sprechen sich auch deutsc
...
Die Linke im Bundestag hat sich mit einer Kleinen Anfrage bei der Bundesregierung erkundigt, ob Vergleichsportale nach Einschätzung der Regierung transparent und unabhängig genug seien. Nun liegt die
...
Empörung. Hilflosigkeit. Verdrängung. Das scheinen die Grundreaktionen von vielen freien Vermittlern zur nahenden Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu sein. Ist das Thema wirklich so kompl
...
Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD wird auf europäischer Ebene nach hinten verschoben. Für die deutsche Versicherungswirtschaft wird der verspätete Start wohl keine Folgen haben. Das bereits
...
Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD wird nach hinten verschoben. So soll die Anwendbarkeit der IDD auf den 1. Oktober 2018 gelegt werden. Das hat die EU-Kommission beschlossen. Dennoch werde
...
Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD wird wahrscheinlich nach hinten verschoben. Das geht aus einem Beschluss der EU-Kommission hervor. Demnach startet IDD nun wohl auch in Deutschland erst am
...
Letzte Woche wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung, mit dem die EU-Vertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) in deutsches Recht übersetzt werden soll, in erster Lesung im Bunde
...
Anfang des Jahres sorgte der Fall eines 28-jährigen Magdeburgers bei der Online-Presse und in sozialen Medien für Aufmerksamkeit und hohe Anteilnahme. Der junge Mann wollte sich ein neues Leben in Th
...
Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Altersarmut bedroht, so zeigt eine aktuelle Auswertung der europäischen Statistikbehörde Eurostat. So stieg die Zahl der Armutsgefährdeten innerhalb von fü
...
Etwa 25 ausländische Geldinstitute liebäugeln offenbar mit einem Umzug nach Deutschland. Auf Initiative von Präsident Felix Hufeld hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) he
...
Der Versicherungsmarkt Lloyd’s of London wird das Vereinigte Königreich verlassen. Dies habe Lloyds-Chefin Inga Beale letzten Freitag am Rande des Welt-Wirtschaftsforums im schweizerischen Davos gege
...
Der Leipziger Maklerpool Invers fordert eine radikale Überarbeitung des IDD-Gesetzentwurfs der Bundesregierung. In seiner jetzigen Version bedeute das Gesetz "einen Todesstoß für Versicherungsmakler"
...
Provisionen dürfen weiterhin nicht an Kunden abgegeben werden. Der Versicherungsberater bekommt einen neuen Namen. Honorarberater dürfen auch Provisionen von Versicherern kassieren, sofern sie dieses
...
Die Europäische Union muss den Start der PRIIPs-Verordnung um zwölf Monate verschieben. Das neue Regelwerk soll erst 2018 kommen statt -wie geplant- zum Jahresbeginn 2017. Damit reagiert die EU-Kommi
...
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa will weitere Schritte hin zu einem EU-weit einheitlichen Rentenprodukt gehen. Eiopa-Präsident Gabriel Bernardino warb Agenturmeldungen zufolge an diesem Di
...
Es kommt etwas Neues auf uns zu. Wie reagiert der Mensch? Kopf in den Sand. Es wird schon nicht so schlimm werden. So ist das bei manchem Versicherungsmakler auch, wenn es um das Thema IDD geht. Doch
...
Im Europäischen Parlament ist der Beipackzettel für so genannte PRIIPS-Finanzprodukte durchgefallen. Die Abgeordneten lehnen die aus ihrer Sicht „irreführenden und fehlerhaften“ Vorschläge der EU-Kom
...
Der Geltungsbeginn von MiFID II wurde zwar auf den 3. Januar 2018 verschoben, trotzdem sollten Finanzunternehmen beginnen, ihr Unternehmen schnellstmöglich darauf vorzubereiten. Aber was ist MiFID II
...
Welchen Einfluss hat der EU-Ausstieg der Briten für den europäischen Aktienmarkt? Wir haben uns mit Ken Hsia von Investec Asset Management unterhalten. Der Portfoliomanager erklärt uns, warum europäi
...