Die Ergo wurde mit dem „Versicherungskäse des Jahres 2022“ ausgezeichnet, einem Negativpreis, den der Bund der Versicherten (BdV) seit 2015 vergibt. Bei dem Preis handelt es sich quasi um die „Golden
...
Der Bund der Versicherten (BdV) greift eine BaFin-Studie auf und kritisiert die Lebensversicherer erneut stark. Bei einer fondsgebundenen Police würde rund ein Viertel der Beiträge, die der Kunde zah
...
Ergo, Allianz oder DKB? Einer dieser drei Anbieter wird vom Bund der Versicherten (BdV) für das schlechteste Versicherungsprodukt 'ausgezeichnet'. Welche Produkte die Verbraucherschützer nominierten.
Aufgrund der Corona-Pandemie sinkt derzeit auch die Lebenserwartung. Der Bund der Versicherten (BdV) fordert nun, dass vor diesem Hintergrund auch die Kalkulation von Riester-Renten und anderen Rente
...
Mehr als ein Viertel der deutschen Lebensversicherer hat ernste Probleme und mehr als die Hälfte hänge "am Tropf des Kunden": Das behauptet aktuell der Bund der Versicherten (BdV), der mit dem renomm
...
Die geplante Absenkung des Höchstrechnungszinses könnte sich auch auf bestehende Rentenversicherungsverträge, bei denen die Auszahlung noch nicht begonnen hat, auswirken. Davor warnt der Bund der Ver
...
Die Targo Lebensversicherung wurde mit dem „Versicherungskäse des Jahres“ ausgezeichnet, einen Negativpreis, den der Bund der Versicherten (BdV) seit einigen Jahren vergibt. Bei dem Preis handelt es
...
Der Bund der Versicherten (BdV) hat drei Kandidaten für das schlechteste Versicherungsprodukt nominiert. Für die weniger begehrte "Auszeichnung" zum „Versicherungskäse 2021“ hat der Verbraucherverban
...
Signalwirkung erhofft sich der Verbraucherschutz von dem Teil-Sieg gegen den „Vitality“-Tarif der Generali. Das Problem sei die fortschreitende Verkleinerung von Risikokollektiven.
Die Generali-Klauseln beim Fitness-Programm „Vitality“ sind intransparent, urteilte das Landgericht München I. Damit setzt sich der Bund der Versicherten (BdV) mit seiner Klage gegen die Generali-Toc
...
Berufsunfähigkeitsversicherung mit Altersvorsorge koppeln? Das widerspricht dem oft bemühten Merksatz: ‚Vorsorge und Versichern sollte man trennen‘ und führt mitunter zu erbitterten Diskussionen. Doc
...
Die Bundesregierung will mit einem Versicherungssteuermodernisierungsgesetz bestimmte Policen steuerpflichtig machen, für die bisher keine Gelder an den Fiskus abgetreten werden müssen. Die Versicher
...
Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und Better Finance sind davon überzeugt, dass die europäische Standard-Privatrente Pepp (Pan European Pension Product) ein Erfolg wird. Derweil
...
Der Bund der Versicherten (BdV) kritisiert die neue Geschäftspolitik des Allianzkonzerns. Der Verkauf von Beständen würde die Interessen der Versicherten hinter die der Aktionäre stellen, monieren di
...
Der Bund der Versicherten (BdV) hat eine Klage gegen die Generali-Tochter Dialog Leben eingereicht. Die Verbraucherschützer bemängeln undurchsichtige Bedingungen beim Fitness-Programm „Vitality“, das
...
Hat mehr als ein Viertel der deutschen Lebensversicherer ernste Probleme? Das zumindest behauptet der verbrauchernahe Bund der Versicherten (BdV) in einer aktuellen Studie. Der Verband hat die Solven
...
Die Lebensversicherung von 1871 wurde mit dem „Versicherungskäse des Jahres“ ausgezeichnet, einen Negativpreis, den der Bund der Versicherten (BdV) seit einigen Jahren vergibt. Bei dem Preis handelt
...
Aufgrund der Coronakrise können viele privat Krankenversicherte ihren Beitrag nicht mehr zahlen. Verbraucherschützer und PKV-Verband fordern deshalb eine Öffnung des Standardtarifs. Doch da spielt di
...
Der Bund der Versicherten (BdV) hat ein eigenes Modell zur Altersvorsorge vorgestellt. Beim Basisdepot-Vorsorge soll es keine Beitragsgarantie geben. Dafür sei der Depotbestand vererbbar.
Der Bund der Versicherten (BdV) hat drei Kandidaten für das schlechteste Versicherungsprodukt nominiert. Für die weniger begehrte "Auszeichnung" zum „Versicherungskäse 2020“ hat der Verbraucherverban
...
Die Krebsversicherung bleibt eine umstrittene Produktkategorie. Empören sich doch aktuell Verbraucherschützer erneut über das „Geschäft mit der Angst“ und nehmen dabei das Start-up Getsurance ins Vis
...
Der verbrauchernahe Bund der Versicherten (BdV) startet gerade eine Informationsoffensive für Studierende: Als „existenziell“ wird darin der Schutz bei Berufsunfähigkeit bezeichnet – und zu dem zeiti
...
Sind Versicherungsvermittler die Sündenböcke für die EZB-Niedrigzinspolitik? Diese These vertritt zumindest Norbert Rollinger, Chef des Vorsorgeanbieters R+V, in einem Interview. Und auch die Lebensv
...
Der Bund der Versicherten (BdV) und der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW wollen für Versicherte im Falle eines Run-Offs ein faires Wechselrecht erkämpfen. Den Anstoss dazu hatte der Verkauf der
...
Auch die überarbeitete Schülerversicherung gehört nicht in die Schultüte und auf die Schulhöfe, kritisiert der Bund der Versicherten. Die Verbraucherschützer schießen zudem gegen das Land Baden-Württ
...
Die Debatte ist eröffnet: Im Versicherungsbote Fachmagazin 01/2019 kommen sowohl Befürworter als auch Gegner eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung zu Wort. Ausdrücklich begrüßen würde ein
...
Nachdem der Bund der Versicherten (BdV) in erster Instanz einen Triumph gegen die Gothaer Lebensversicherung errungen hat, weil deren Riester-Rente intransparente Klauseln enthalte, ist der Versicher
...
Die Gothaer musste im Rechtsstreit um ihre Riester-Rente ReFlex eine Niederlage gegen den Bund der Versicherten (BdV) einstecken. Nun geht der Versicherer in Berufung. Das Produkt sei zertifiziert un
...
Die „Prosperity - WohlstandsVorsorge“, ein Produkt der Liechtenstein Life Assurance AG und des Insurtech Prosperity, ist „Versicherungskäse des Jahres 2019". Der Schmähpreis wird jährlich vom verbrau
...
Die umstrittene Schülerversicherung des Landes Baden-Württemberg steht zwar kurz vor dem Aus, könnte aber danach ein baldiges Comeback erleben. Die öffentlichen Versicherer haben den Städten und Schu
...