Die Zahl der Kundenbeschwerden beim Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung ist leicht gestiegen. So zählte die Schlichtungsstelle im vergangenen Jahr in Summe 6.041 Beschwerden. 2
...
Die Zahl der Kundenbeschwerden beim Versicherungsombudsmanns ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. So zählte die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft im Jahr 2021 in Sum
...
Welcher Marktführer musste die schlechteste Beschwerdequote in 2020 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Kauf nehmen? Versicherungsbote stellt Zahlen der aktuellen Stati
...
Im Jahr 2019 beschwerten sich weniger Menschen über ihren privaten Krankenversicherer als im Jahr zuvor: Ganze 902 Personen wandten sich an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
...
Die Zahl der Kundenbeschwerden beim Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung ist deutlich gesunken. So zählte die Schlichtungsstelle im vergangenen Jahr in Summe 5.953 Beschwerden.
...
Die Zahl der Kundenbeschwerden beim Versicherungsombudsmanns ist weiter rückläufig. So zählte die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr in Summe 17.528 Be
...
Der "Tätigkeitsbericht 2018" des Versicherungsombudsmanns, einer Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft, wurde nun am 1. Februar 2019 online gestellt. Unter anderem wird aus d
...
Die Verbraucherschützer vom Versicherungsombudsmann e. V. bekommen einen neuen Ombudsmann für Versicherungen. Wilhelm Schluckebier soll zum 1. April 2019 in die Fußstapfen von Günter Hirsch treten.
Heinz Lanfermann, Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung, musste im Jahr 2017 genau 6.708 Schlichtungsanträge bearbeiten und damit rund zehn Prozent mehr Beschwerden als im Vorjah
...
Der Gesetzentwurf zur neuen Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) stößt beim Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) auf Kritik. Darin vorgesehen ist eine verpflichtende Teilnahme an einem
...
Die Zahl der Beschwerden bei PKV-Ombudsmann Heinz Lanfermann ist 2016 leicht angestiegen: Genau 6.084 Eingaben unzufriedener Verbraucher erreichten die Schlichtungsstelle der privaten Krankenversiche
...
Der Ombudsmann der Versicherungen hat seinen Jahresbericht vorgestellt. Und die Schlichtungsstelle verzeichnet einen Beschwerderekord: Im Berichtsjahr sind 14.659 zulässige Beschwerden eingegangen, 6
...
Die Axa hatte im Jahr 2016 die höchste Beschwerdequote aller privaten Krankenversicherer bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Auf Platz zwei und drei der Krankenversichere
...
Unzufriedene Privatversicherte beschweren sich weitaus öfter bei dem Ombudsmann der privaten Krankenversicherer als bei der Versicherungsaufsicht BaFin. Dies geht aus einer Statistik der Aufsicht her
...
Wenn Versicherte Ärger mit ihrer privaten Krankenversicherung haben, ist PKV-Ombudsmann Heinz Lanfermann eine erste Anlaufstelle. Die Schlichtungsstelle der privaten Krankenversicherung prüft die Ans
...
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 bearbeitete die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin 6.110 Beschwerden über Versicherungen. Häufigster Streitgegenstand war die Lebensversicherung.
Haben Verbraucher Ärger mit ihrer Versicherung, können sie den Ombudsmann der Versicherungen anrufen. Das ist eine Schlichtungsstelle der Versicherungswirtschaft, die versucht, zwischen beiden Streit
...
Die Zahl der Verbraucherbeschwerden bei der Ombudsstelle für Investmentfonds nimmt weiter ab. So gab es im zweiten Quartal 2016 lediglich zwölf Beschwerden. Insgesamt liegen in diesem Jahr erst 39 Be
...
Maklerversicherer tun sich im Allgemeinen schwer damit, dem GDV-Kodex beizutreten. Immerhin schließt dieser Angestellte im Versicherungsaußendienst ebenso ein wie Versicherungsvertreter und -makler.
...
Eigentlich soll das von der Versicherungswirtschaft eingerichtete Ombudsmann-System Probleme zwischen Versicherern und Versicherten außergerichtlich und damit schneller lösen helfen. Im Falle des PKV
...
Die Schwäbisch Hall hat angekündigt, rund 50.000 Kunden mit hochverzinsten Altverträge zu kündigen. Damit folgt der Branchenführer dem Vorbild zahlreicher anderer Bausparkassen. Ob die Vertragskündig
...
Kreditgebühren - Knapp 130.000 Kundenbeschwerden sind bis zum Jahresende wegen unzulässig erhobene Kreditbearbeitungsgebühren eingegangen. Grund dafür ist ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH). Ber
...
Der Ombudsmann der Versicherungen verzeichnete 2013 die niedrigste Zahl an Vermittlerbeschwerden seit Erfassung der Datenerhebung. Ganze 363 Beschwerden hätten ihn erreicht, berichtet Professor Dr. G
...
Die Zahl der Beschwerden ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 Prozent gestiegen. Insgesamt erreichten den Ombudsmann für Versicherungen 18.740 Beschwerden.
Seit einigen Wochen berichten junge Eltern in Bochum von einem eigenartigen Auftreten von Versicherungsmaklern in ihrer Stadt. Die Versicherungsmakler geben sich als Mitarbeiter der Stadt aus und wol
...
Zum neuen Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung wurde mit Wirkung zum 1. Janurar 2014 der 63-jährige Rechtsanwalt Heinz Lanfermannm berufen. Damit löst Lanfermann den jetzigen PK
...
Eine hohe Zufriedenheit der Kunden und eine schnelle Leistungserbringung – dieses Zeugnis stellt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) der Versicherungsbranche aus. Erhoben wu
...
Das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Rückkaufswerten in Lebensversicherungsverträgen führte 2012 zu zahlreichen Beschwerden beim Versicherungsombudsmann. Der Ombudsmann erhielt insgesamt 3.818
...
Wird ein Beamter als dienstunfähig eingestuft, muss nicht auch Berufsunfähigkeit nach den BU-Versicherungsbedingungen vorliegen. Wegen Falschberatung eines Versicherungsmaklers wurde ein BU-Versicher
...
Gegen Versicherungsvermittler wurden im Berichtsjahr 2012 396 Beschwerden beim Ombudsmann für Versicherungen eingereicht. Im Vergleich zum Vorjahr sank damit die Zahl der Beschwerden gegen Versicheru
...