Bestandsverrentungsmodelle haben sich als meistgewähltes Modell in der Maklernachfolge durchgesetzt. Gleichzeitig ist der Markt angesichts dieses Booms zuletzt unübersichtlicher geworden. Versicherun
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik an der Schnit
...
Wie sieht in Zukunft das Verhältnis zwischen Maklern und Versicherungsgesellschaften aus? In einer 7-teiligen Kolumnenserie bewegt sich Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik (Policen Dire
...
Der Digitalisierungsdruck steigt vor allem bei älteren Maklern. Schließlich ermöglicht ein guter Überblick über alle Geschäftsprozesse nicht nur das tägliche Geschäft - sondern auch eine unkomplizier
...
Die Corona-Pandemie hat den Digitalisierungsdruck auf Makler noch einmal deutlich erhöht. Doch die Reise zum digitalisierten Maklerbüro kann beschwerlich sein. Welche drei Möglichkeiten für den Start
...
Wie haben Vermittler die Zeit vom Lockdown genutzt? Hat Corona als eine Art Beschleuniger für die Nachfolge-Planung gewirkt? Auf der 5. ViFit in Leipzig bestand Gelegenheit, bei Dr. Peter Schmidt nac
...
Die Nachfolge im Maklerunternehmen des Vaters anzutreten, war für Johanna Carl aus Würzburg mit Umwegen verbunden. Wie sie es trotzdem schaffte und welche Impulse sie von außen in das Familienunterne
...
Eigentlich der perfekte Weg für junge Versicherungsmakler. Als Minderheits- Gesellschafter in eine erfolgreiche Maklerfirma einsteigen und später die komplette Firma übernehmen. Die damit verbundenen
...
Versicherungsmakler: Die gängigen Nachfolgeregelungen wie Bestandsuebergabe oder Unternehmensverkauf wurden durch “Rent a Makler: Outsourcing der Bestandsbetreuung als Alternative zum Verkauf “ um ei
...
Die Themen Nachfolgeregelung und Bestandsübertragung sind für Versicherungsmakler bisher kaum ein Thema. So befinden sich lediglich 19 Prozent der Makler in Planung der Nachfolgeregelung oder des Bes
...
Wie finden Makler einen geeigneten Nachfolger, der die Kundenbestände betreut und den Unternehmenswert zu schätzen weiß? Der neugegründete Verein Makler Nachfolger Club will dabei helfen.
Von Nachteilen staatlicher Vorsorge hören Kunden bei Versicherungsmakler Sebastian Claus oft zum ersten Mal. Claus ist ein Makler mit einer Abschlussquote von fast 100 Prozent. Um seinem Erfolgsgehei
...
Mehr als jeder dritte Versicherungsmakler steht in den kommenden fünf Jahren vor der Frage, wann und wie er in den Ruhestand gehen will. Unternehmensberatung Consulting&Coaching Dr. Peter Schmidt und
...
Die Nachfolge im Unternehmen nimmt einen hohen Stellenwert ein. Doch konkrete Nachfolgeregelungen gibt es bei den meisten Versicherungsvermittlern nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Nachfolg
...
Die Mehrzahl der Makler zögert den eigenen Ruhestand sehr lange hinaus. Auch geplant wird die eigene Geschäftsübergabe kaum. Die meisten Makler wollen gegen Einmalzahlung den Bestand verkaufen. Auf S
...
Übergabe und Verkauf einer Maklerfirma sind ein kompliziertes Geflecht von Vertragsbedingungen zwischen dem Makler und Versicherern auf der einen sowie Makler und Kunden auf der anderen Seite. Plant
...