Das Portal Finanztip sucht auf Instagram nach ‚Finanz-Heros‘. Dabei fordert Finanztip auch zur Laienberatung über Krankenversicherungs-Tarife auf. Was Verbände von Versicherungsvermittlern davon halt
...
Die geplanten Messen und Roadshows von mehreren Maklerpools und Versicherern können nicht stattfinden. Die Veranstaltungen mussten wegen der aktuellen Corona-Problematik absagen.
Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V. (IGVM) stellt sich im Vorstand neu auf. Peter Leibold soll künftig die Rolle von Peter Bartz im Führungsgremium übernehmen.
Peter Bartz hat sich im Vorstand der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V. (IGVM) engagiert - nun muss er die Tätigkeit aufgrund gesundheitlicher Probleme aufgeben. Der Versicheru
...
Ein halbes Jahr nach Gründung hat der Verein „ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG e.V.“ erste konkreten Projekte vorgestellt. Ein Hauptaugenmerk legen die Initiatoren auf eine Verbesserung der öffentlichen Wa
...
Die Vermittlerverband IGVM hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Wilfried Simon soll neuer Chef der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler werden und übernimmt damit die Nachfolge von
...
In dieser Woche ist ein weiteres Online-Vergleichsportal gestartet. Allerdings wolle sich der Online-Makler nicht durch Provisionen finanzieren, sondern Gebühren für die Verwaltung der Policen berech
...
Der Bund erntet mit seinem Entwurf für das Gesetz zur EU-Vertriebsrichtlinie IDD Protest von den Versicherungsvermittlern. Aus Sicht von deren Vertretern drohen durch das deutsche IDD-Gesetz im aktue
...
„Totgesagte leben länger“. Dieses alte Sprichwort passt zumindest auf das Provisionsabgabeverbot (ProbAbgV) - vorerst aber nur befristet. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hatte es bereits in
...
Für die HDI ist der GDV-Verhaltenskodex die Basis für eine weitere Zusammenarbeit mit einem Vermittler. Vermittler sollten die Grundgedanken der im GDV-Verhaltenskodex festgelegten Leitsätze als verb
...
Wie positionieren sich die Versicherer zum GDV-Verhaltenskodex? Zeigt die freiwillige Selbstverpflichtung schon Wirkung beim Verbraucher, zum Beispiel durch wachsendes Vertrauen - und werden auch die
...
Versicherungsmakler fühlen sich benachteiligt, denn die Courtagevereinbarungen von Versicherern würden Makler zunehmend in Bedrängnis bringen. Nun soll es klarere Regelungen geben, die zeigen, wer we
...
Das Versicherungs-Startup Moneymeets bekommt frisches Geld von seinen Investoren. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressmitteilung. Offenbar werten die Geldgeber die ersten 5.000 Kunden als au
...
Versicherungen könnte es künftig untersagt werden, als Betreuer in Kundenschreiben den eigenen Allfinanz als Betreuer zu nennen, wenn der Kunde bereits von einem Versicherungsmakler betreut wird.
R+V: Anhaltende Querelen schädigen den Ruf des Wiesbadener Versicherungsunternehmens R+V. Das aktuelle Zerwürfnis belastet den Kontakt zwischen R+V Versicherung und Versicherungsmaklern - und deren K
...
IMD II, PRIIPs, MiFID II oder LVRG wollen in der Versicherungsbranche Kostentransparenz schaffen, was wiederum zu besseren Kundenentscheidungen führen soll. Helfen diese Regelungen Verbrauchern dabei
...
Der Verhaltenskodex der Deutschen Versicherungswirtschaft sorgt aktuell für Ärger. Was als Selbstverpflichtung der Versicherungen gedacht ist, könnte dazu führen, dass die Anbieter ihre Pflichten auf
...
Generali: Verstößt die Generali gegen den GDV-Verhaltenskodex? Diesen Vorwurf erhebt aktuell Michael Otto von der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) in Richtung der Generali.
...
Die Bundesregierung hat heute das Reformpaket für Lebensversicherungen beschlossen. Versicherte, die ihre Lebensversicherung kündigen, sollen u.a. weniger an Bewertungsreserven beteiligt werden. Auch
...
Das Lebensversicherungsreformgesetz sei ein Schnellschuss-Gesetz, kritisiert die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V. (IGVM) das Gesetzesvorhaben. Der Schlüssel für eine erfolgre
...
Die vorgeschlagene Deckelung der Abschlusscourtagen für Lebensversicherungsprodukte trifft auf Widerstand. Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) bezog gestern dazu Stellung.
Wo hört eine Tippgebereigenschaft auf und wo beginnt die Versicherungsvermittlung? Welche Neuigkeiten gibt es zur Versicherungsvermittlerrichtlinie IMD2 aus Brüsel? Welche Neuerungen gibt es im Makle
...
Ob die Vermittlung von Krankenzusatzversicherung seitens der gesetzlichen Krankenkassen grundlegend rechtmäßig ist, muss nun der Bundesgerichtshof klären. Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung
...
Zum vierten Mal in Folge veranstaltet die "Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V." ein Versicherungsmakler-Forum. Uwe Wolff, federführender Organisator beim Berufsverband: „Die Zie
...
Die mögliche Abschaffung des Provisionsabgabeverbotes sorgt immer wieder für heftige Diskussionen. Wesentliche Streitfragen betreffen Fragen nach Wettbewerbsgleichheit im Vertrieb und Verbraucherschu
...