Wie stark verändert die Zusammenarbeit mit einer Suchmaschine die Arbeitsabläufe eines Versicherers? Diese und mehr Fragen beantworten Jan Meessen von Google Deutschland und Uwe Stuhldreier von der H
...
Ein aktueller Rechtsstreit zeigt, dass bei einer Krankentagegeldversicherung die Versicherungsbedingungen eine entscheidende Rolle dafür spielen, wann der Versicherer wegen Arbeitsunfähigkeit zur Lei
...
In der neuen Netfonds-Podcast-Folge bezieht die Syndikus-Anwältin des Pools Stellung zu den Urteilen gegen Check24 und Verivox und erklärt, wie sich die beiden Richtersprüche in der Praxis auswirken
...
Welche Consumer Trends sieht Facebook in der Versicherungswirtschaft? Diese und mehr Fragen beantwortet Thorsten Paech von Facebook in dieser Folge des Digital Insurance Podcast. Im Gespräch mit Digi
...
Zins-Garantien in der Lebensversicherung sind erklärungsbedürftig. Online-Coach Jan Helmut Hönle findet, Vermittler sollten komplexe Themen in der Beratung nicht meiden. Online-Beratung kann dabei hi
...
Was wünschen sich BU-Versicherte, die bereits einen Leistungsantrag stellen mussten? Dies wollten die Ratingexperten von Assekurata wissen. Versicherungsbote stellt Ergebnisse vor.
Was macht ein InsurLab und welchen Mehrwert haben beteiligte Unternehmen? Diese und mehr Fragen beantwortet Sebastian Pitzler von InsurLab Germany in dieser Folge des Digital Insurance Podcast. Im Ge
...
Wie können sich Vermittler auf die Umsetzung der Transparenzverordnung (TVO) vorbereiten? Dafür hat der Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute (BVK) seine Checkliste aktualisiert und erweiter
...
Hat ein Versicherungsnehmer vom Eintritt eines Versicherungsfalls Kenntnis erlangt, muss er den Versicherungsfall unverzüglich anzeigen. Ansonsten kann er den Leistungsanspruch verlieren. Dass aber b
...
Was hat Vertriebs-Vorstand Dr. Ulrich Hilp (Condor) bei seinen Kundengesprächen gelernt? Warum hält er nichts vom Preiskampf in der Berufsunfähigkeitsversicherung und wie kann Altersvorsorge zum Ansa
...
Kinder zwischen dem 18. und 25. Lebensjahr haben Anrecht auf Kindergeld, wenn sie an einer Hochschule studieren oder eine Ausbildung machen. Ein Urteil des Bundesfinanzhofes zeigt nun, dass zwischen
...
Stress im zum Jahresende? Online-Coach Jan Helmut Hönle ist überzeugt, dass Online-Beratung Vermittlern die Arbeit erleichtert. Im Gastbeitrag gibt er Tipps für das Jahresendgeschäft.
Eine Risikolebensversicherung für Diabetiker, ein Plädoyer für den Kollektivgedanken und der Einfluss von Solvency II auf die Kalkulation von Lebensversicherungen - Dr. Volker Priebe (Allianz Leben)
...
Im Zuge der Digitalisierung treten immer wieder neue Problemfälle in den IT-Abteilungen der Versicherer auf. Insbesondere Kooperationen oder Fusionen, die in die Verbindung von unterschiedlichen Syst
...
Für den klassischen Vermittler bietet das Privatkundengeschäft keine lukrativen Zukunftsaussichten, findet Thomas Burdack, Gründer vom ID Campus. Im Gastkommentar richtet er einen Appell an Vermittle
...
Die Versicherungsbranche lässt in vielen Bereichen ungenutztes Potential brach liegen. Dies gilt unter anderem auch in der Datenqualität. Speziell bei Fusionen und Übernahmen gibt es immer wieder Pro
...
Grob fahrlässiges Verhalten eines Versicherungsnehmers führt zur Anspruchsminderung oder gar zu Leistungsausschlüssen. Das betrifft zum Beispiel verletzte Obliegenheiten zur Verhinderung von Leitungs
...
Worin die heutigen Herausforderungen beim Datenschutz liegen und wie sich Daten schützen lassen? Diese und mehr Fragen beantwortet Omar Ali Fdal, CEO und Co-Gründer von Statice, in dieser Folge des D
...
Was die elektronische Patientenakte ausmacht und in welcher Umgebung sie idealerweise entwickelt wird. Dieser Gastbeitrag basiert auf der gleichnamigen Miniserie des Digital Insurance Podcasts mit Jo
...
Welche Vorteile für Versicherungsmakler die digitalisierte Briefpost bietet und worauf es hierbei zu achten gilt, stellt Alexander Schneekloth in einem Gastbeitrag vor. Schneekloth ist Geschäftsführe
...
Weder die Gebäude- noch die Elementarschadenversicherung greifen, sobald Wasser aus dem Erdreich ein Gebäude beschädigt, ohne an die Erdoberfläche zu dringen. Versicherungsbote stellt zwei Urteile vo
...
Wie können sich Betriebe CO²-neutral gestalten lassen und ist Nachhaltigkeit eine Frage der Motivation? Diese und mehr Fragen beantwortet Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine
...
Unter bestimmten Bedingungen ist der Büro- und Organisationsbonus von der Umsatzsteuer befreit. Das trifft allerdings nur zu, wenn die Zahlung an den Vertriebserfolg einzelner Vermittlungsgeschäfte g
...
Eine Klausel zur telefonischen Schadenmeldung der Württembergischen wurde erfolgreich von der Verbraucherzentrale Hamburg abgemahnt. Woran sich die Verbraucherschützer störten und wo die Klausel Verw
...
Unter Pandemie-Bedingungen hat sich die DKM in Dortmund deutlich gewandelt - und nicht zum Schlechteren, wie Besucher fanden. Stimmen dazu versammelt der Netfonds-Podcast in seiner bislang längsten F
...
Sobald ein Makler Kerntätigkeiten seines Geschäfts beginnt, begibt er sich auch in die Haftungspflicht für Falschberatung. Das zeigt ein Beschluss des Oberlandesgerichts Dresden: Eine Maklervollmacht
...
Aktuell gibt es 56.253 Immobiliendarlehenvermittler in Deutschland. Warum sich Versicherungsmakler mit dem Thema Baufinanzierung beschäftigen und über eine Zulassung als Vermittler von Immobiliendarl
...
Gesundheitsdaten unterliegen einem besonderen Schutz gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wie ein Urteil des Amtsgerichts Pforzheim veranschaulicht. Deswegen sollten Vermittler entsprechende Vor
...
Auch Großeltern müssen unter Umständen Unterhalt für ihre Enkelkinder zahlen, wie ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes zeigt. Wenn Oma und Opa über ein entsprechend hohes Einkommen verfügen,
...
Wie funktioniert Process Mining und was ist an dem Ansatz so spannend? Diese und mehr Fragen beantworten Max Bergengruen und Christian Brüseke vom Softwarehersteller Celonis, in dieser Folge des Digi
...