Viele Vermittler sind alte Hasen im Versicherungsgeschäft. Sie üben ihren Beruf seit 25 Jahren versiert und kompetent aus. Lohnt sich dann noch eine Umstellung auf digitale Beratung? Auf jeden Fall,
...
Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei – das Gros der Makler schließt sich einem Pool an. Doch wächst damit die Abhängigkeit der Vermittler? Gibt es gar eine gefährliche Marktkonzentration bei den
...
Die EU-Komission überprüft die Mehrwertsteuervorschriften für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. Ein Problem: Die Mehrwertsteuerbefreiung führt zur Nichabzugsfähigkeit von Vorsteuerbeträgen.
...
Die Zahl der Beschwerden beim Versicherungsombudsmann ist im Jahr 2020 leicht gestiegen. Insgesamt habe die Schlichtungsstelle der Versicherungswirtschaft 13.235 zulässige Beschwerden erhalten. Der A
...
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Überstunden vergütet werden? Und wer muss das wie nachweisen? Diese Fragen beschäftigten das Landesarbeitsgericht Niedersachsen. Zu welchen Antworten di
...
Das gute alte Faxgerät ist aus vielen Behörden nicht wegzudenken: Und auch ein Blick in die Kontaktdaten der Versicherer verrät, dass dort noch ordentlich gefaxt wird. Nun könnte aber ein Gerichtsurt
...
Weiterbildung ist Pflicht für Versicherungsvermittler. Dafür gibt es Anrechnungsregeln von gutberaten und Aufsichtsbehörden haben aktualisierte FAQ veröffentlicht. Im Gastbeitrag fasst Thomas Köhler
...
Die V.E.R.S. Leipzig GmbH und SAP Deutschland tun sich zusammen, um eine Nachhaltigkeitsinitiative für die deutsche Versicherungswirtschaft anzustoßen. Das German Sustainability Network (GSN) soll al
...
Maklerverträge, die die Klausel zur ‚Erklärungsfiktion‘ verwenden, sollten angepasst werden, rät die Kanzlei Michaelis in einem Rundschreiben und verweist auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs
...
Home-Office ist für Millionen Deutsche Realität. Doch dabei ist es schwierig, eine emotionale Bindung zu den eigenen Mitarbeitern aufrecht zu halten, so Verkaufstrainer und Berater Hans Dieter Schitt
...
Entfernt sich ein Autofahrer unerlaubt vom Unfallort, riskiert er den Verlust seines Kasko-Schutzes. Das gilt auch bei sogenannten Alleinunfällen, bei denen keine dritten Personen einen Schaden erlei
...
Welches Maklerverwaltungsprogramm (MVP) erzielt aus Maklersicht den höchsten Zusatznutzen? Das zeigt die Erhebung „Makler-Champions 2021“, die von Servicevalue in Kooperation mit dem Versicherungsmag
...
Ein Versicherungsnehmer macht im Antrag korrekte Angaben - steht aber dennoch ohne Versicherungsschutz da, weil diese Angaben von einem Makler falsch an den Versicherer übertragen werden und der Vers
...
Im Jahr 2020 sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2.719 Menschen ums Leben gekommen: und damit 10,7 Prozent weniger als 2019. Das resultiert auch aus der Coronakrise, weil deutlich weniger
...
Wo sind im Gewerbegeschäft typische Fallstricke versteckt und wie vermeidet man sie? Das verrät Gewerbe-Profi Mirko Bubig im zweiten Teil seines Interviews mit Versicherungsbote.
Auch die gesetzliche Rente ist im bestimmten Umfang pfändbar: aber nur der Teil der Rente, der über der Pfändungsfreigrenze liegt. Darauf macht aktuell die Deutsche Rentenversicherung aufmerksam. Akt
...
Wie bewerten Vermittler den Zusatznutzen, den sie aus Kooperationen mit Pools, Verbünden oder Genossenschaften ziehen? Das zeigen Teilergebnisse der Erhebung „Makler-Champions 2021“, die von Servicev
...
Wie können sich Versicherungsvermittler erfolgreich im Gewerbesachgeschäft behaupten und wie schätzt man Risiken richtig ein? Darüber sprach Versicherungsbote mit LVM-Vermittler Mirko Bubig. In desse
...
Die ARAG muss im Streit um eine Rechtsschutzklausel eine Schlappe gegen die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen einstecken. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte demnach eine Klausel für teilweise
...
Wie setzen die 10 größten Lebensversicherer die Pflichten aus der Transparenzverordnung (TVO) um? Das untersuchte eine Stichprobe von Franke und Bornberg.
Bei vielen Gewerbe-Policen wird die Prämie anhand des Umsatzes berechnet. Kam es während der Corona-Pandemie zu Umsatzeinbrüchen, müsste sich das auf die Prämienhöhe niederschlagen?
Die Allianz erleidet eine Niederlage gegen die Verbraucherzentrale Hamburg. Eine Frau sollte eine exorbitant hohe Summe bezahlen, nachdem sie ihre Lebensversicherung per Einmalbeitrag gekündigt hatte
...
Für viele beratende Berufe ist sie Pflicht - aber nicht für alle: die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH). Welche Berufsgruppen solchen Risiken ausgesetzt sind und worauf bei den Bedingunge
...
Versicherungsmakler arbeiten berufsbedingt mit sensiblen Daten. Um die Mandanten zu schützen, müssen sie das Geschäftsgeheimnisgesetz befolgen und Sicherheitsvorschriften einhalten. Warum dafür ein V
...
Gegen den Vorstandschef des Sparkassenversicherers Provinzial, Wolfgang Breuer, sowie dem IT-Vorstand Thomas Niemöller wird aktuell ein Ermittlungsverfahren wegen der Beschäftigung Scheinselbstständi
...
Überalterte Gewerbeverträge, die zu Unterversicherung oder massiven Deckungslücken führen, sind eine gefährliche Haftungsfalle für Versicherungsvermittler. Welche Klippen in der Beratung von Gewerbek
...
Kann ein Elternteil in voller Höhe ElterngeldPlus beziehen, obwohl Krankengeld bezahlt wird, weil das Einkommen aus einer Teilzeittätigkeit im Elterngeldbezug krankheitsbedingt wegfällt? Diese Frage
...
Erweckt ein Einfirmen- oder Mehrfachvertreter gegenüber dem Kunden den Anschein, dass er als Versicherungsmakler agiert, so muss er auch als Makler haften, wenn er seinen Status als Vertreter nicht d
...