Wie verhalten sich Versicherer, wenn sie den Leistungsfall ablehnen? Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hannoverschen gibt eine ganz eigene Antwort auf diese Frage. Welche, und wie es dazu kam, v
...
Im Bereich digitale Schadenabwicklung will Axa ‚neue Ansätze‘ verfolgen. Welche Schritte der Versicherer dafür bereits gegangen ist und welche noch fehlen.
Für Opfer der Hochwasser-Katastrophe, die keinen Elementarschutz vereinbart haben, hat Axa einen Hilfsfonds in Höhe von 10 Millionen Euro aufgelegt. Wer aus diesem Hilfsfonds Leistungen beziehen soll
...
Die Unwetter-Katastrophe wird die Versicherungswirtschaft mehr kosten, als ursprünglich vorhergesagt. Der Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erhöhte die Schadenschätzung. All
...
Die Unwetter-Lage der vergangenen Tage hat zu verheerenden Schäden geführt. In Deutschland sind vor allem Fahrzeugbesitzer im Süden betroffen. Bereits im Schadenjahr 2020 lagen Kfz-Schäden in Bayern
...
Wie wirkt sich Covid-19 auf die Berufsunfähigkeitsversicherung aus? Das Antrags- und Leistungsverhalten im Zusammenhang mit Corona war Gegenstand einer Erhebung. Zentrales Ergebnis: Es mangelt an Kla
...
Im Schadenfall wollen Versicherungsnehmer möglichst einfache und schnelle Regulierung – am besten sogar über das eigene Smartphone. Für mehr Kundenzufriedenheit müssen Versicherer deswegen mit passen
...
Wenn die Rechtsschutzversicherung die Übernahme der Kosten ablehnt, ist das in 90 Prozent der Fälle nicht korrekt. Davon ist Rechtsanwalt Joachim Cornelius-Winkler überzeugt. Einige Versicherer würde
...
Die Allianz möchte die Zahlungen an Kunden vereinfachen und damit an der Kostenschraube für Versicherungsschäden drehen. Der Testballon könnte über ein Tochterunternehmen laufen. Denn bei der Allianz
...
Versicherungsmakler sind verpflichtet, ihre Kunden über den Vertragsabschluss einer Versicherung hinaus zu betreuen. Dass hierbei auch Fallstricke und Haftungsrisiken lauern, verdeutlichen Rechtsanwä
...
Eine Autoglaser-Firma aus Sachsen-Anhalt sollen in mehr als 33.000 Fällen die Versicherung betrogen haben. Der Schaden könnte in die Millionen gehen. Zehntausende Autofahrer in Mitteldeutschland müss
...
Ein Versicherungsvertreter aus Stendal wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er über mehrere Jahre hinweg 30 Glasbruchschäden fingiert haben soll. Der Betrug flog nur durch Zufall auf, nac
...
Versicherte können ihre Schäden bei der Allianz in England künftig auch per Video-Portal einreichen. Mit diesem Medieneinsatz sollen Ansprüche der Kunden, die einen Schaden melden, schneller bearbeit
...
Wie zufrieden sind die Bundesbürger mit der Schadenregulierung in der Kfz-Versicherung? Das wollte die Kfz-Sachverständigenorganisation KÜS wissen und hat in Kooperation mit dem Branchenmagazin kfz-b
...
Bei einem Preisvergleich zu Kfz-Policen ermittelte „Finanztest“ die Mehrkosten des Versicherten, wenn er nach einem Unfall zurückgestuft wird. Am günstigsten kommen Fahrer mit der Bayerischen voran.
...
Die HDI Versicherung AG will die Schadenregulierung für Kunden und Anspruchsteller erleichtern. Dazu hat der Versicherer eine personalisierte App gestartet. Mit "HDI hilft" sollen Informationen zum S
...
Der Bundesgerichtshof hat gesprochen. Ein Versicherungsmakler, der mit Vollmacht des Versicherers Schäden bei seinen Kunden reguliert, erbringt eine ihm als Sachwalter des Kunden verbotene Rechtsdien
...
Versicherung: Am Neujahrstag ereignete sich der beispielhafte Fall einer Massenkarambolage in Folge dichten Nebels auf der Autobahn A33. Vierundzwanzig Autos waren in den Unfall unweit von Paderborn
...
Schadenregulierung - Die Barmenia Versicherungs-Gruppe lanciert gerade einen neuen Werbespot. Entschlossenen Kämpfern wird in einer mitreißenden Rede Mut eingepeitscht sich zu trauen beim Versicherer
...
Kfz-Versicherung: Autodiebe werden immer professioneller: Beim Aufbrechen der Autos verwenden die Kriminellen längst modernste Technik und können das Funksignal der Schlüssel manipulieren. Das kann a
...
Kfz-Versicherung - Die Kfz-Saison 2015 steht vor der Tür. Dann werden wieder Millionen Versicherte ihre Kfz-Versicherung prüfen und viele werden Ihren Anbieter auch wechseln. Vergleichen lohnt sich,
...
Spiegel - Werden Schadenzahlungen von Versicherungen „verzögert, verschleppt, verweigert“? Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ fährt schweres Geschütz gegen die Versicherer und ihre Zahlungsmoral au
...
Schadenbearbeitung in der Gebäudeversicherung: Welche Erwartungen und Anforderungen haben gewerbliche Versicherungsnehmer der Immobilienwirtschaft an einen effizienten und kundenorientierten Schadenm
...
Schadenregulierung in der Gebäudeversicherung: Wie sieht die Leistungsfähigkeit und strategische Ausrichtung des Schadenmanagements der Versicherer aus? Wie ist der operative Schadenmanagementprozess
...
Bei der Versicherung im Schadenfall einfach das Smartphone zu zücken und darüber den Schaden zu regulieren - genau das wünscht sich jeder zweite Verbraucher. Sie möchten dadurch allzu viel Papierkram
...
Eine Kfz-Versicherung zahlte für einen Unfallschaden, den die Versicherungsnehmerin nicht verursacht hat. Doch das liegt durchaus im Ermessen des Versicherers, urteilte das Amtsgericht München. Ein v
...
Bei HUK-Coburg steht das Thema Schadenmanagement im Fokus - unter anderem im Bereich Kfz-Versicherung. Wie Schäden reguliert werden, entscheidet über die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden. Ergeb
...
Wird das Schadenmanagement künftig von Kooperationen zwischen Versicherungen und Dienstleistern bestimmt? Das Thema sei „wichtig, aber noch nicht reif“, zeigte eine Studie der Versicherungsforen Leip
...