Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Krankenkassen-Beiträge anheben und arbeitet schon an einem entsprechenden Gesetzentwurf. Doch ausgerechnet aus dem Kreis der Krankenkassen sel
...
Die BKK Mobil Oil ist mit rund eine Millionen Mitgliedern eine der größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und zählt zu den 15 größten GKV-Anbietern. Versicherungsbote hat bei BKK Mobil Oil-Vors
...
Drohender Ärztemangel auf dem Land: Um junge Mediziner auf das Land zu locken, will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) in strukturschwachen Gebieten Gemeinschaftspraxen und Versorgungszent
...
GKV: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will laut einem Zeitungsbericht bestimmte Leistungen der Pflegeversicherung an die Krankenkassen übertragen. Damit könnten auf die Kassen Mehrbelast
...
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will sich dafür einsetzen, dass Kassenpatienten schneller einen Termin beim Facharzt erhalten: Spezielle Servicestellen sollen die Patienten innerhalb ei
...
Und bist du nicht willig, so brauche ich ein Gesetz: Rund 6,8 Milliarden Euro haben sich bei den Krankenkassen angesammelt, aber bisher konnten die Mitglieder nicht von Prämienrückzahlungen profitier
...
Vor dem Hintergrund fortwährender Leistungskürzungen im Bereich der gesetzlichen Kranken-Versicherung geraten die privaten Zusatzversicherungen immer stärker in den Fokus der Verbraucher. Aktuell hab
...
Der GKV-Schätzerkreis hat seine Schätzung der Einnahmen und Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2010 und 2011 einvernehmlich aktualisiert. Der GKV-Schätzerkreis besteht aus Fa
...
Bäumchen, Bäumchen, wechsle dich: Dass ein Versicherter von sich aus seine Krankenkasse wechselt, wenn diese einen neuen Zusatzbeitrag erhebt, bringt Dynamik ins Geschehen und ist so extra von der jü
...
Quo vadis, Krankenversicherung? Es gibt kaum ein stärkeres und komplexeres Politikum: Seit Jahren befasst sich der Gesetzgeber in Deutschland mit den ausufernden Kosten im Gesundheitssystem. Dabei ge
...
Das Kassensterben wird anhalten. Bis Ende 2012 werden mindestens weitere 20 gesetzliche Krankenversicherungen vom Markt verschwinden, langfristig könnte ihre Zahl sogar auf unter 100 sinken. In den v
...
Trotz einer verbesserten Bewertung schneidet das deutsche Gesundheitssystem schlechter ab als die Vorbildländer Niederlande, Schweiz und Schweden. Außerdem sind viele Deutsche mit der aktuellen Gesun
...
Ob die Gesetzlichen Kassen 2011 Zusatzbeiträge erheben, wollte die "Stiftung Warentest" wissen. 76 der 114 befragten Krankenkassen gaben an, 2011 auf Zusatzbeiträge zu verzichten.
Zum vierten Mal in diesem Jahr erscheint das Gesundheitsbarometer der "Europ Assistance". Ergebnis: Wie im Vorjahr setzen die Deutschen in Gesundheitsfragen auf präventive Maßnahmen. Staatliche Abgab
...
Das Wissenschaftliche Institut der privaten Krankenversicherung (WIP) hat eine Studie zur Arzneimittelversorgung von Privatversicherten im Jahr 2008 vorgelegt. Damit wird erstmals umfassend einer der
...
Wer als Selbstständiger freiwillig in die Gesetzliche Krankenkasse einzahlt, muss einen neuen Wahltarif abschließen oder in den Normaltarif wechseln, um seinen Anspruch auf Krankengeld zu erhalten.