Die deutschen Lebensversicherer der Generali und Ergo verloren 2016 die meisten Verträge, so geht aus aktuellen Branchenzahlen hervor. Doch auch bei den Gewinnern des vergangenen Jahres waren die Zuw
...
Der Generali Konzern denkt offenbar ernsthaft über einen Verkauf der deutschen Tochter Generali Leben nach. Der italienische Versicherungsriese habe dazu bereits die US-Investmentbank Morgan Stanley
...
Die Arag-Gruppe trennt sich von ihrem Lebensversicherungs-Geschäft. Die Übernahme des Bestands durch die Frankfurter Leben-Gruppe biegt auf die Zielgerade ein und soll noch im Juni vollzogen werden.
...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erreichten im Jahr 2016 deutlich weniger Beschwerden über Lebensversicherer. Die Beschwerdequote lag laut einem Medienbericht über alle Ver
...
Die Viridium Gruppe aus der Nähe von Frankfurt am Main wird rund 100.000 Lebensversicherungen der brancheneigenen Auffanggesellschaft Protektor aufkaufen. Damit steht die größte -sprichwörtlich- Lebe
...
An den Garantien der Vergangenheit tragen Lebensversicherer aktuell schwer. Besitzer von klassischen Lebensversicherungen sollten aber wissen: Das Risiko der Lebensversicherer ist nicht hausgemacht u
...
In einigen Versicherungssparten boomt das Run-Off-Geschäft: mehrere Anbieter haben angekündigt, aufgrund des Niedrigzinses Teile ihres Bestandes auf Halde zu legen und das Neugeschäft in diesen Tarif
...
Magere Zeiten für Lebensversicherungs-Kunden? Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin, rechnet damit, dass die Lebensversicherer in den kommenden Ja
...
Seit Mai 2015 ist Oliver Bäte Chef von Europas größtem Versicherer Allianz SE – und bisher schien es, als mache er alles richtig. Doch nun brodelt es in den eigenen Reihen. Laut einem Zeitungsbericht
...
Die Arag-Gruppe hat sich von ihrem Lebensversicherungs-Geschäft getrennt und dieses an die Frankfurter Leben-Gruppe verkauft. Im Rahmen der Transaktion übernimmt der Run-Off-Spezialist nun 92 Prozent
...
Die Arag-Gruppe will sich offenbar von Ihrem Lebensversicherungs-Bestand trennen. Das Unternehmen sei mit dem Run-Off-Spezialisten Frankfurter Leben im Gespräch für eine Übernahme des Arag-Lebenbesta
...
Die Darag Gruppe hat einen Teil der Ergo Italia gekauft. Der Run-off-Versicherer wolle das aktive Versicherungsgeschäft der Schadenversicherung der Ergo in Italien weiterführen. Unter neuer Firmierun
...
Bei der Arag steht die Lebensversicherung auf dem Prüfstand. In einer Bilanzpressekonferenz sagte Vorstandschef Paul-Otto Faßbender, derzeit würden alle Möglichkeiten geprüft, wie es mit der Leben-To
...
Versicherungsprofessor Hermann Weinmann stellt der Ergo Lebensversicherung ein „Armutszeugnis“ aus. Dies sei der Preis für „desaströse Kosten“ des Unternehmens, sagt der Wissenschaftler. „Für 100 erw
...
Der Run-Off-Spezialist Heidelberger Leben hat seine IT ausgebaut, will wachsen und bekommt einen neuen Namen. Trotz erklärter Wachstumsziele wolle man aber keine Lebensversicherungs-Bestände mit Repu
...
In einem aktiven Run-Off-Management sehen Versicherer Chancen für ihre Branche, sowohl neue Ertragspotenziale zu erschließen als auch Spielräume für Wachstum in zukunftsträchtigen Bereichen auszumach
...
Der Aufbau von Run-off-Beständen wird für Versicherer im deutschsprachigen Raum offensichtlich immer wichtiger. Die Bestände seien seit 2012 um 29 Prozent auf 133,5 Milliarden Euro gestiegen. Etwa ei
...
Der Lebensversicherer MyLife hat drastische Einbrüche bei den Beitragseinnahmen zu beklagen – um 38 Prozent gehen diese im laufenden Geschäftsjahr zurück. Nun will der Versicherer aus Göttingen den F
...
BaFin - "In der operativen Banken- und Versicherungsaufsicht wird 2016 ein weiteres Jahr der Manndeckung werden.", erklärte BaFin-Chef Felix Hufeld in seiner Rede zum Neujahrspresseempfang der Bundes
...
Der Schweizer Versicherer Basler trennt sich von gut 2,6 Milliarden Euro Beständen alter Lebensversicherungen. Bei den Verträgen handelt es um Klassik-Policen der Basler Leben, die das Unternehmen vo
...
Bestandserhaltung und Stornomanagement das seien, so Markus Deimel (Skandia), wesentliche Aufgaben im Run-off. Einen Marktaustritt der Skandia sieht Deimel in naher Zukunft nicht, denn er ist sich si
...
DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG stellen das eigene Management um. Unter anderem wird Zsolt Szalkai neues Vorstandsmitglied. DARAG widmet sich dem sogenannten Run-off-Geschäft.
...
Die Heidelberger Leben macht sich für den Start als LV-Run-Off-Spezialist bereit. Dafür holt sich die Konsolidierungsplattform Dr. Heinz-Peter Roß, ehemaliger Vorstand der Talanx, nun als Vorstandsvo
...
Mit dem Erwerb der Heidelberger Leben durch Cinven und Hannover Rück entsteht ein Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen. Als ersten Großdeal der Konsolidierungsplattform Heidelberger Leben Grup
...
Der Run-off-Versicherer "DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG" übernimmt den Bestand des belgischen Versicherungsunternehmens "Quantum Insurance S.A.".
Bei den Versicherern im deutschsprachigen Raum gewinnt nicht mehr gezeichnetes Geschäft („Discontinued Business") sowie dessen aktive Ablösung und Reduzierung („Run-off") zunehmend an Bedeutung. So h
...
Das Hamburger Versicherungsunternehmen HVAG, war von 1999 bis 2008 als Maklerversicherer in den Sparten Industrie- und Transportversicherung am deutschen Markt tätig. Ende 2008 stellte das Unternehme
...