Wie werden Lebensversicherer ihre hochverzinsten Altverträge los, die heftig auf die Bilanzen drücken? Bei Zurich wird ein Run-Off für einen Teilbestand geprüft - nicht zum ersten Mal.
Von 78 Lebensversicherern, die der aktuelle MAP-Report analysiert, haben elf das Neugeschäft mit Lebensversicherungen eingestellt. Hierunter sind Unternehmenstöchter externer Run-Off-Spezialisten und
...
Wie werden Lebensversicherer gutverzinste Altverträge los, für die immer strengere Eigenkapitalvorschriften erlassen werden, ohne die Kunden zu verschrecken? Der Allianz-Konzern könnte seine Antwort
...
Einige Run-Off-Versicherer verhageln der Leben-Branche regelmäßig den SCR-Schnitt. Insbesondere die Töchter der Frankfurter Leben-Gruppe fallen regelmäßig durch schlechte Solvenzquoten auf: Eine fing
...
Bei Zurich wird der externe Run-Off des Lebensversicherers Zurich Deutscher Herold geprüft. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Branchenkreise.
Von 81 Lebensversicherern, die der aktuelle MAP-Report analysiert, haben dreizehn das Neugeschäft mit Lebensversicherungen eingestellt. Hierunter sind Unternehmenstöchter externer Run-Off-Spezialiste
...
Wie verlief das erste Jahr nach der Neuausrichtung für Generali und Dialog? Was bleibt von Corona und welche Zukunft hat klassische Altersvorsorge? Fragen, die Stefanie Schlick und Dr. David Stachon
...
Der Bund der Versicherten (BdV) kritisiert die neue Geschäftspolitik des Allianzkonzerns. Der Verkauf von Beständen würde die Interessen der Versicherten hinter die der Aktionäre stellen, monieren di
...
Der Großteil der deutschen Komposit-Versicherer geht davon aus, dass Run-Offs weiter an Bedeutung gewinnen werden. Knapp die Hälfte der Sach- und Unfallversicherer verzichte bereits bewusst auf Neuku
...
Der Bund der Versicherten (BdV) und der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW wollen für Versicherte im Falle eines Run-Offs ein faires Wechselrecht erkämpfen. Den Anstoss dazu hatte der Verkauf der
...
Der Bestandsverkauf der Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-AG (SOVAG) an die Axa ist geplatzt. Nun soll der Sovag-Bestand an den Run-Off-Spezialisten Darag verkauft werden. Das berichtet das Fachpo
...
Der Versicherer Ergo will künftig Leben-Bestände übernehmen. Es gebe bereits jetzt Versicherungsgesellschaften, die ihre Bestände dem Düsseldorfer Versicherer angeboten hätten. Das bestätigte Ergo-De
...
Der Run-off-Versicherer Viridium hat die mehrheitliche Übernahme der Generali Lebensversicherung abgeschlossen. Im Herbst 2019 solle die bisherige Generali Leben einen neuen Namen bekommen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Frankfurter Leben-Gruppe die Übernahme von zwei Pensionskassen genehmigt. Damit gehören die Prudentia Pensionskasse AG und die Pro
...
Die Axa kauft den Bestand des Spezialversicherers Sovag. Das Hamburger Unternehmen hatte bereits seit vergangenem Jahr nach einem Käufer für das Run-off Geschäft gesucht.
Bevorteilen die Run-off-Versicherer ihre Aktionäre, während die Kunden dafür bluten müssen? Eine neue Studie gibt diesem Vorwurf neue Nahrung. Demnach haben externe Run-off-Gesellschaften im Schnitt
...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erklärt in ihrem aktuellen Journal 07/2018, wie sie den Verkauf von Lebensversicherungs-Altverträgen an einen externen Run-off-Dienstleiste
...
Die Generali und der Run-off-Versicherer Viridium haben den Kaufvertrag über die Mehrheit der Anteile an der Generali Leben besiegelt. Damit wechseln 89,9 Prozent der Anteile in den Besitz des Abwick
...
Oliver Bäte, Chef der Allianz, hat in einem Interview die Lebensversicherung verteidigt. Er verspricht darüber hinaus, dass die Allianz keine Altbestände an eine externe Abwicklungsplattform verkaufe
...
Die Generali wird rund vier Millionen Lebensversicherungen des hauseigenen Lebensversicherers an den Run-off-Versicherer Viridium verkaufen. Die Verhandlungen sind kurz vor dem Abschluss.
Die Generali soll sich mit dem Run-off-Versicherer Viridium weitestgehend einig sein, dass der Versicherer rund vier Millionen Lebensversicherungen der Generali Leben übernimmt. Das berichten „Versic
...
Die Axa kündigt einseitig tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente, die den Versicherten eigentlich lebenslange Rentenzahlungen nach Unfällen und Invalidität zugesichert hätten. Man habe sich verrec
...
In einem neuen Papier kritisiert der Generali-Betriebsrat die Pläne des Vorstandes, rund vier Millionen Altbestände in der Lebensversicherung an externe Investoren zu verkaufen. Dabei enthält das Sta
...
Martina Grundler, Versicherungsexpertin der ver.di, warnt in einem Interview vor dem Verkauf von Lebensversicherungen an externe Investoren. Dies bedeute nicht nur für den entsprechenden Versicherer
...
Die Bundesregierung will die Verbraucher nicht besser davor schützen, dass Lebensversicherer Altbestände an externe Investoren verkaufen, sogenannte Run-off-Plattformen. Die bestehenden Gesetze seien
...
Joachim Wenning, Chef der Münchener Rück, hat in einem Interview Anbieter verteidigt, die Lebensversicherungen aufkaufen und abwickeln. Es sei auch im Interesse deutscher Versicherungskunden, dass es
...