Die Allianz wollte ein Betriebssystem entwickeln, das sie auch anderen Versicherern anbieten können. Doch diese Pläne sind laut einem Zeitungsbericht nun offenbar gescheitert. Das Software-Haus Synci
...
Laut einer aktuellen Umfrage verbringen Deutschlands Versicherungsmakler mehr als die Hälfte ihrer Arbeitszeit mit IT und Bürokratie. Das sind zugleich die unattraktivsten Arbeiten der Maklerschaft:
...
Eine Sicherheitslücke in der Software-Bibliothek „Log4j“ bedroht aktuell Unternehmen und Behörden. Davon betroffen sich auch einige Krankenversicherer, sodass die elektronische Patientenakte (ePA) be
...
Die deutschen Versicherer haben bereits vor der Coronakrise deutlich mehr Geld in ihre digitale Infrastruktur gesteckt. Die IT-Ausgaben der Branche sind demnach 2019 gegenüber dem Vorjahr um 15 Proze
...
Beratungstechnologie hat nicht erst seit Corona einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Lars Lüthans (Vorstand NVS Netfonds AG) spricht mit Oliver Bruns über die Anfänge bei Netfonds und die neuste
...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) prüft auf Basis eines Rundschreibens, wie sicher die IT der Versicherer ist. Laut eines aktuellen Berichtes gibt es da aber noch deutliche Defizit
...
Ende Mai vor zwei Jahren trat die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Zeit, ein Fazit zu ziehen. Wie läuft die Umsetzung in der Finanzbranche? Eine Einschätzung vom IT-Sicherh
...
Die V.E.R.S. Leipzig GmbH hat im Rahmen ihres Start-Up-Radars Interviews mit InsurTechs geführt. Die Gespräche werden im Rahmen einer Interviewreihe präsentiert. Heute antwortet Amin Khoshandam, Grün
...
Die Sparkassen in Hessen und Thüringen hatten laut Medienberichten in den letzten Tagen massiv mit IT-Problemen zu kämpfen. Laufende Gehälter seien nicht gebucht worden, Überweisungen nicht getätigt.
...
Die Allianz bekommt ihre IT-Probleme nicht in den Griff. Am Freitag war die Allianz Deutschland für die Kunden stundenlang nicht erreichbar, weil das digitale Netz streikte. In einem internen Rundsch
...
Vertreter der Allianz klagen in internen Foren über nicht funktionierende IT, liegen gebliebene Anträge, lange Warteschleifen bei Kundenanfragen und andere Probleme: vor allem bei der privaten Kranke
...
Die Provinzial Nordwest sieht sich aktuell mit dem Vorwurf konfrontiert, 29 IT-Berater als Scheinselbstständige beschäftigt zu haben. Nun muss der öffentliche Versicherer wohl Millionen-Beträge an St
...
Die Generali und der US-Gigant Google haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Pläne sind ambitioniert. Von Italien aus will der Versicherer mit Hilfe des Tech-Konzerns neue technische L
...
Nur langsam setzen sich digitale Geschäftsmodelle bei deutschen Krankenversicherern durch. Gerade Angebote, die sich an gesunde Versicherte wenden, haben es noch schwer. Aber es ist ein Aufbruch in d
...
In der Klimaforschung und der Preisgestaltung von Handelsunternehmen finden sie ebenso Anwendung wie bei der Vorhersage von Straftaten oder Stromlasten: Prognosemodelle auf der Basis umfangreicher Da
...
Unterschätzen selbst IT- und Kommunikationsunternehmen die Gefahr durch Cyberkriminalität? Diesen Verdacht nährt eine Studie, deren Ergebnisse am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurden. Der Auftragg
...
Die BaFin sieht Nachholbedarf bei der Cybersicherheit von Versicherern. Und warnt: Aufgrund der sensiblen Daten und der ausgeprägten Arbeit mit IT-Technik, sei die Versicherungsbranche ein attraktive
...
Die Allianz hat Probleme mit ihrer IT. Technische Schwierigkeiten hätten in der vergangenen Wochen zu tagelangen Ausfällen geführt. Dadurch sei den Vertretern der Zugriff auf das interne IT-System ve
...
Carsten Schildknecht, seit wenigen Monaten Chef der Zurich Deutschland, hat sich in einem Interview zu der Digitalisierungs-Strategie des Versicherers geäußert. Dabei machte er deutlich, dass die kom
...
Ein langjähriger Mitarbeiter der Allianz sitzt in Untersuchungshaft: Ihm wird vorgeworfen, den Konzern um Millionen betrogen zu haben. Das Brisante daran: Er war im Unternehmen selbst mit der Bekämpf
...
Die Allianz Private Krankenversicherung hat Probleme mit ihrer IT-Umstellung. Versicherte würden sich in Online-Foren beschweren, dass Zahlungen nicht erfolgen und Antworten nicht beantwortet werden.
...
Die Digitalisierung vernichtet Arbeitsplätze, weil immer mehr Prozesse automatisiert werden? Nein, so einfach ist es nicht. Denn während viele Versicherer den Rotstift ansetzen und den Jobabbau mit d
...
Die Allianz hat laut einem Bericht die Provisionen von mindestens 5.000 Agenturen falsch berechnet - wenn auch nur im geringen Umfang. Ursache soll ein IT-Fehler sein. Bereits im August war bekannt g
...
Die Allianz sieht sich mit der Klage einer Vertreterin konfrontiert. Sie wirft dem Versicherer vor, ihre eigene Altersvorsorge zu niedrig berechnet zu haben. Bewahrheiten sich die Vorwürfe, könnte de
...
Die Munich Re setzt weiterhin auf ihre Konzerntochter Ergo und will sich nicht von ihr trennen. Das hat der neue Konzernchef Joachim Wenning am Mittwoch bei der Hauptversammlung der Munich Re verkünd
...
Der Konzernumbau beim Düsseldorfer Ergo-Konzern kommt um Jahre zu spät. Eigentümerin Munich Re hätte viel früher in ihren Erstversicherer investieren müssen. Nun verzichtet das Münchener Mutterhaus a
...
Cyberrisiken gehören zu den "Toprisiken eines jeden Unternehmens". Mit dieser Einschätzung ist der Präsident der BaFin, Felix Hufeld, sicher nicht alleine. Aktuelle Studien belegen die zunehmenden Sc
...
Digitalisierung: Die Relevanz von Online-Marketing und -Werbung bei der Neukundengewinnung ist für Versicherungsvermittler gestiegen. Daraus resultiert auf Seiten der Verbraucher der wachsende Anspru
...
Der Talanx Versicherungskonzern plant einen Stellenabbau. Die Unternehmensführung und Arbeitnehmervertreter setzen sich mit der Kündigung von circa 600 Mitarbeitern der Tochter HDI aus dem Bereich Pr
...
Maklermarkt: zwei Herausforderungen sieht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) für die nahe Zukunft voraus. Dies sei zum einen die Integration von digitalen Insellösungen und die
...