Die Baloise erkannte am Montag eine Cyberattacke auf Teile der IT-Infrastruktur. Hauptsächlich betroffen: Systeme der Basler Deutschland. Unternehmens- und Kundendaten wurden nach aktuellem Kenntniss
...
Deutsche Unternehmen befürchten zunehmende Cyberattacken. Bei welchen Delikten die Risikowahrnehmung besonders hoch ist und auf welche Präventionsmaßnahmen Unternehmen setzen.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird auch im Cyberspace ausgetragen. Werden sich Cyberversicherer verstärkt auf Kriegsausschluss-Klauseln berufen, um eine Leistungspflicht zu verneinen? D
...
„Ich sehe das Risiko, dass Cyberangriffe drohen“, warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing angesichts des Krieges in der Ukraine. Das weckt Erinnerungen an ‚notPetya‘ und eine schwelende Frage, di
...
Waren Cyber-Angriffe, die als kriegerischer Akt zu verstehen sind, wirksam vom Versicherungsschutz ausgeschlossen? Diese Frage stand im Zentrum eines Verfahrens in den USA.
Betriebsunterbrechungen sind bei deutschen Unternehmen stärker gefürchtet als ein Cyberangriff, das zeigt das aktuelle 'Allianz Risk Barometer 2022'. Geschäftsrisiken, die sich aus Naturkatastrophen
...
Cyberversicherung: Instabile Schadenverläufe und teilweise hohe Schadenquoten prägen den Markt. Die Anbieter verschärfen deshalb ihre Annahmepolitik. Wie dabei vorgegangen wird, zeigt ein Praxisbeisp
...
Cyber-Angriffe treffen auch kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU). Doch KMU scheinen die Gefahr zu unterschätzen: Nur 21 Prozent setzen die Cyber-Security-Standards, die der Gesamtverband d
...
Cyber-Schäden sind längst kein fernes Risiko mehr. Wie sich Unternehmen auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke vorbereiten und welche Rolle dabei Versicherer spielen können, erklärt Kommunikationsexpe
...
Nur knapp die Hälfte der IT-Dienstleister verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Und doch ist diese Police die am weitesten verbreitete Versicherung bei IT-Dienstleistern. Bei welcher Gru
...
Auf einen Datenklau bei der Zurich weist aktuell ein Cyberexperte hin: Kundendaten sind gestohlen und daraufhin im Darknet veröffentlicht worden. Die Zurich aber beruhigt: Man hätte längst im Sinne d
...
Die Haftpflichtkasse kämpft weiter gegen die Auswirkungen des jüngsten Cyber-Angriffs. Der Schaden- und Unfallversicherer hat nun eine Info-Website eingerichtet und das Service-Team aufgestockt.
Cyberkriminelle haben dafür gesorgt, dass der Landkreis Anhalt-Bitterfeld den Katastrophenfall ausgerufen hat. Zudem wurde ein Hacker-Angriff auf die Haftpflichtkasse bekannt. Der Versicherer musste
...
Datendiebstahl, Sabotage und Spionage: Unternehmen laufen ständig Gefahr, Opfer von Kriminellen zu werden. Das gilt auch für Versicherungsvermittler, Maklerbüros und Finanzvertriebe. Gefahrenabwehr g
...
Betrugsversuche im Firmengeschäft haben sich während der Corona-Pandemie verändert. Das Zahlungsausfallrisiko geht immer häufiger mit Identitätsdiebstahl einher, hat der Kreditversicherer Atradius fe
...
Cyberkriminelle haben Axa ins Visier genommen. Grund dafür: Der Konzern kündigte an, kein Geld mehr für Cyber-Erpressungen mit Ransomware zu erstatten.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) wurde über Weihnachten Ziel eines Hacker-Angriffs. Die Aufsichtsbehörde wurde demnach mit 12.500 Spam-Mails überflutet, wozu das Beschwerde-Kontak
...
Warum eine Cyberversicherung für alle Unternehmen sinnvoll ist, und wie man sein Unternehmen außerdem vor Cyberkriminellen schützen kann, beschreibt Miroslav Mitrovic, Head of Sales DACH beim Cybersi
...
Wie stellt sich das aktuelle Schadengeschehen der Cyberversicherer dar? Beantwortet wird diese Frage durch einen aktuellen Bericht des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty AG (A
...
Welche Herausforderungen erleben Anbieter und Kunden von Cyber-Versicherungen aktuell? Frank Huy, Leiter Haftpflicht Industrie & Financial Lines der Gothaer Versicherung blickt im Gastbeitrag für Ver
...
„Cyberpolicen sind die Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts“, hieß es bereits 2015. Entsprechend hoch waren und sind die Erwartungen der Versicherer an die recht junge Sparte. Doch von einem „Boom“
...
Cyber-Kriminalität kostet heute schätzungsweise 520 Milliarden Euro pro Jahr, und in der deutschen Wirtschaft haben allein Cyberangriffe wie Datenklau, Sabotage oder Erpressung 2018 bereits für Schäd
...
Die gute Nachricht: In Deutschland zählen Unternehmen weniger Cyber-Angriffe. Die schlechte: Die Schäden durch diese Hacker-Attacken werden immer teurer. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag des
...
Der Trojaner „Emotet“ gilt als die derzeit gefährlichste Cyberbedrohung für Unternehmen weltweit. Denn ein Emotet-Angriff ist besonders tückisch: Hat dieser Virus einmal den Weg auf einen Rechner gef
...
Drei von vier deutschen Unternehmen waren in den vergangen beiden Jahren von kriminellen Angriffen betroffen. Durch Attacken wie etwa Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage entstehen jährlich Schäden
...
„Cyber sind wir!“ — damit wirbt der Cyberspezialist Cogitanda für die Prävention, Versicherung und Schadenbehebung von IT-Risiken. Über die zunehmenden Gefahren durch Hacker, die fehlende Absicherung
...
Cybercrime versursacht allein in Deutschland jährlich Schäden in Höhe von rund 65 Milliarden Euro. Dennoch sind viele mittlere und große Unternehmen nur überschaubar abgesichert. Wie die kriminellen
...
Bei Unternehmen und Gewerbetreibenden herrscht beim Thema Cyber-Risiken und vor allem bei der Prävention große Unsicherheit. Warum sich derartige Risiken nur als Dreiklang beherrschen lassen, erklärt
...
Perseus ist nicht nur ein antiker Held und Göttersohn, sondern auch ein Start-up in Berlin. Mit 30 Mitarbeitern schulen und betreuen die Hauptstädter kleine und mittlere Firmen und Gewerbetreibende i
...