Die Verschwiegenheitspflicht gehört nach § 43a Bundesrechtsanwaltsordnung zu den Grundpflichten des Rechtsanwalts. Jedoch: Diese Verschwiegenheitspflicht kennt dort ihre Grenzen, wo ein Versicherer i
...
Die Kosten für Rechtsschutz sind erneut gestiegen. Allein zwischen 2012 und 2016 haben sich die durchschnittlichen Ausgaben der Rechtsschutz-Versicherer um knapp ein Fünftel verteuert, warnt aktuell
...
Die Kosten für Rechtsstreite haben sich in den letzten Jahren deutlich verteuert. Nach Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stiegen die durchschnittlichen Ausgaben f
...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 4. Juli 2017 in zwei Verfahren entschieden, dass die von den beklagten Banken vorformulierten Klauseln über ein Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen unwirksam
...
Privat Krankenversicherte haben laut eines BGH-Urteils Anspruch darauf, eine Lasik-OP bezahlt zu bekommen, wenn eine Sehschwäche als Erkrankung vorliegt. Damit könnten die Krankenversicherungen auch
...
Ein ehemaliger Ergo-Mitarbeiter klagt gegen: Ergo. Ein Ergo-Kunde, der Kunde des damaligen Ergo-Vertreters, hatte dem Mann bei einem Autounfall einen Wirbelsäulenschaden zugefügt. Ob dieser Schaden w
...
Die Generationenberatung boomt - aber wenn Vermittler auf diesem Feld tätig sein wollen, müssen sie wissen, wo die Grenzen zu einer unerlaubten Rechtsdienstleistung sind. Sonst drohen Haftungsrisiken
...
Die Rechtsschutzversicherer dürfen ihre Bestandsverträge ab Oktober deutlich verteuern. Um bis zu 12,5 Prozent können die Kosten für einzelne Tarife ansteigen, berichtet ein Fachportal. Ursache für d
...
Eine Hamburger Anwaltskanzlei mahnt im großen Stil Finanzvermittler ab, die auf ihrer Internetseite den „Gefällt mir“-Button von Facebook eingebaut haben. Die Seitenbetreiber müssten ihre Webbesucher
...
Versicherungsbetrug: Eine Rechtsanwaltsgehilfin brachte ihren Chef und mehrere Versicherungen um den Schlaf. Konkret ging es um 100.000 Euro und sechs Monate Untersuchungshaft. Um das Geld wurden Ver
...
Bank- und Kapitalmarktrecht - Es kann sich in Fällen von Falschberatung bei Kapitalanlagen, in denen die Einschätzung der beauftragten Anwälte zu den Erfolgsaussichten einer Klage negativ ausfällt, d
...
Die Captura Gmbh steht vor dem Aus und vor dem Insolvenzverwalter. Viele Anleger müssen Verluste fürchten. Captura war auch Produktpartner des Münchener Maklerpools Fonds Finanz. Was bedeutet die Ple
...
Hartz IV - Einige Anwälte haben Hartz IV als lukrative Einnahmequelle für sich entdeckt. Sie gehen gegen jeden Bescheid und legen mit wahren Klagefluten legen sie Jobcenter und Sozialgerichte lahm. W
...
Am 15. Oktober 2001 wurde der SEB ImmoPortfolio Target Return Fund aufgelegt. Die Rücknahme der Anteilsscheine musste der Fonds im Juni 2012 aussetzen und schließen. Zwischenzeitlich ist die Schließu
...
Worauf legen Versicherungskunden Wert, wenn sie eine Rechtsschutzversicherung abschließen? Laut einer aktuellen Umfrage wird die freie Anwaltswahl am Wichtigsten eingestuft. Auch eine hohe Deckungssu
...
Die Arag startet mit einem Deckungskonzept für Rechtsberufe. Damit bietet der Versicherer nun auch einen Schutz für Anwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Dabei soll unter anderem die
...
Der Gang vor Gericht wird teurer. Am 01. August tritt das zweite Kostenrechtmodernisierungsgesetz in Kraft. Die Honorare für Anwälte, Sachverständige und Prozessbeteiligte werden durch das Gesetz ang
...
Zwei Drittel der Deutschen (71 Prozent) würden aus Angst vor den Kosten eines Rechtsstreits darauf verzichten, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Das geht aus einer forsa-Studie hervor, die der Gesamt
...
Die Commerzbank beendet das Schiffsfonds-Geschäft. Experten orakeln, dass den Anlegern in den nächsten Jahren der Totalverlust droht. Das neue Jahr verspricht keine Besserung für den Containerschiffm
...
Weigert sich ein Anwalt, vor Gericht mit einer Krawatte zu erscheinen, kann er des Saales verwiesen und von der Verhandlung ausgeschlossen werden. Denn er verstößt damit gegen seine Pflicht zum Trage
...
Wird ein Autofahrer beim verbotenen Handytelefonieren erwischt, muss er in der Hauptverhandlung persönlich vor Gericht erscheinen und kann sich nicht nur durch seinen Anwalt vertreten lassen. Auch we
...
Hat ein abwesender Hausbesitzer mit dem Nachbarn abgesprochen, dass dieser bei Eisglätte auch den Gehweg vor seinem Grundstück mit streut, muss er bei einem unerwarteten Wintereinbruch nicht den Urla
...
Treibt eine Kommune für das Zeit-Parken zumindest auf einem Teil der Stellplätze einer öffentlichen Tiefgarage Gebühren ein, hat sie für diese Einnahmen wie jedes andere Unternehmen auch die Umsatzst
...
Unfälle an sich sind schon ärgerlich und meist kostspielig. Unfälle mit Rechtsanwälten können für Verkehrssünder besonders teuer werden. Das vor Gericht auftretende Unfallopfer darf sich in der Regel
...
Ob Ärger mit dem Arbeitsvertrag, Probleme bei einer eBay-Versteigerung oder Streit nach einem Verkehrsunfall – Beispiele für Rechtsstreitigkeiten gibt es viele. Damit der Gang zum Anwalt nicht zum fi
...
Wo gehobelt wird, fallen Späne: Wird ein für Drogentransporte benutztes Fahrzeug bei der polizeilichen Durchsuchung beschädigt, haftet dafür nicht die Fahndungsbehörde. Sie muss dem Autobesitzer gege
...
Wird ein Autofahrer dabei ertappt, wie er mehrfach die Schrankenanlage eines Parkhauses austrickst, hat er nicht nur für die unterschlagenen Stundengebühren aufzukommen, sondern auch das Honorar des
...
Ein Motorradfahrer muss immer mit Anomalitäten in der Fahrbahn rechnen und an gerade mit Bitumen ausgebesserten und danach mit Sand bestreuten Schadstellen kann sein motorisiertes Zweirad erfahrungsg
...
Lässt sich ein Geldjongleur im Ausland für 200.000 echte Euro falsche englische Pfunde im angeblichen Gegenwert von 338.000 Euro andrehen, muss für den Schaden nicht noch sein Anwalt aufkommen, weil
...