Gernot Kiefer, Vize des GKV-Spitzenverbands, sieht auf die gesetzliche Pflegeversicherung in den kommenden Jahren Milliardenkosten zukommen. Er fordert schnelle Reformen der neuen Bundesregierung: un
...
Beim Autokauf setzten immer Deutsche auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Doch kann die Schadenfreiheitsklasse vom Verbrenner zum E-Auto mitgenommen werden? Und sollten die Akkus zusätzlich vers
...
Das Start-up Helpcheck kann sich im Rechtsstreit gegen die Nürnberger Versicherung durchsetzen: vorerst, denn rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. Demnach darf Helpcheck eine Provision einstreich
...
Der Laden und der Firmenwagen müssen laufen! Denn ein Unfall, ein Diebstahl oder eine Panne können Fahrzeuge und damit den Betrieb zum Erliegen bringen. Die Flottenversicherung der Allianz bietet ind
...
Der Verkauf von Maklerfirmen und Maklerbeständen unterliegt wie der Betrieb dieser Unternehmen zahlreichen Risiken. Kunden können abwandern. Gewerbekunden können insolvent gehen. Beratungen und Produ
...
Braucht Deutschland eine Elementarschaden-Pflichtversicherung? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lehnt das ab. Wie der Verband trotzdem erreichen will, dass „jedes Haus Ve
...
Cyber-Schäden sind längst kein fernes Risiko mehr. Wie sich Unternehmen auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke vorbereiten und welche Rolle dabei Versicherer spielen können, erklärt Kommunikationsexpe
...
Der Bestand an Vollversicherungen stagniert in der privaten Krankenversicherung. Umso härter ist der Umdeckungswettkampf – Versicherer versuchen, sich gegenseitig Bestandskunden abzuwerben. Versicher
...