In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) könnte der Markt für Unterstützungskassen (U-Kassen) neuen Auftrieb erfahren. Einen wesentlichen Anteil daran hat die Alte Leipziger. Wie es dazu kam und w
...
Sind Klauseln, die eine Höchstaltersgrenze in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorsehen, wirksam oder stellen sie eine Benachteiligung dar? Darüber befand das Bundesarbeitsgericht.
Stellen Erben fest, dass ein Erblasser seine Ansprüche auf eine Betriebsrente nicht wahrnahm, haben sie gute Chancen auf Erhalt der Ansprüche. Das zeigt ein Vergleich am Arbeitsgericht Hannover (Az.
...
Spezialisten in der bAV beraten ihre Kunden bereits umfänglich zu den unterschiedlichsten Themen. Als neuen Ansatz wird Vermittlern nun mit der betrieblichen Sterbegeld-Vorsorge (bSV) eine innovative
...
Die Continentale hat die VIFA Unterstützungskasse GmbH übernommen. Damit kann der Versicherer nun in der betrieblichen Altersversorgung auf eine eigene Unterstützungskasse zurückgreifen.
Unterstützungskassen sind eine wichtige Stütze der betrieblichen Altersvorsorge. Doch die Satzungen der Unterstützungskassen stecken oft voller juristischer Fehler, wie die Kölner Pensionsmanagement
...
In der betrieblichen Altersvorsorge will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles alternative Modelle der bAV fördern. Das ruft Befürworter von Unterstützungskassen auf den Plan. Wie funktionieren Unter
...
CARDEA.life baut das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) aus. Dazu bietet der Versicherer eine investmentorientierte rückgedeckte Unterstützungskasse-Versorgung an. Die Flex UKasse i
...
Die Zurich bietet ihre fondsbasierte Rentenversicherung künftig auch in der betrieblichen Altersvorsorge an. Ab sofort können Kunden das Produkt Vorsorgeinvest Premium auch in der Unterstützungskasse
...
„Selbstständige und Freiberufler sind eine interessante Zielgruppe für die bAV, doch den meisten Beratern ist nicht bekannt, dass dieser Personenkreis eine Versorgungszusage über eine Unterstützungsk
...
Mit einem Online-Vertriebstool, dem Formulargenerator der Deutschen Unterstützungskasse, sollen Makler die Unterstützungskassen-Beratung in der Abschlussphase beschleunigen können.