In den letzten Tagen hat versicherungsbote.de die einzelnen Neuerungen betrachtet, die zum neuen Jahr in Kraft treten. Neue Regelungen zur Altersvorsorge, die Umsetzung der Pflegereform und die Unise
...
Der frühere Gesundheitsminister Philip Rösler rief das Jahr 2011 zum Pflegejahr in Deutschland aus. Doch passiert ist nicht viel. Geplant sind nun die Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags für 201
...
Mehr private Vorsorge sowie eine geringe Erhöhung des gesetzlichen Pflegeversicherungsbeitrags – so sieht das neue Konzept der Bundesregierung aus, um die Pflegekassen finanziell besser auszustatten
...
Nachdem bereits im Dezember Politik und Wirtschaft den Fachkräftemangel in der Pflegebranche thematisiert hatten, standen auf dem Pflegegipfel am 14. Februar 2011 die pflegenden Angehörigen im Mittel
...
Der privaten Versicherungsbranche droht ein milliardenschweres Geschäft zu entgehen: Anders als im Koalitionsvertrag festgelegt, rückt die schwarz-gelbe Koalition nun scheinbar von ihren Plänen zu ei
...
Erwartungsgemäß hat der Bundestag heute mit den Stimmen der Koalitionsparteien dem "Gesetz zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Finanzierun
...
Das Gesetz zur "Neuordnung des Arzneimittelmarktes" (AMNOG) wurde heute im Bundestag verabschiedet. Ein Hauptanliegen des Gesetzes ist es, die stark gestiegenen Arzneimittelausgaben der gesetzlichen
...
Trotz rechtlicher Bedenken des Gesundheitsministeriums fordern die Koalitionspartner CDU und FDP die geplanten Einsparungen bei Arzneimitteln auch auf private Krankenkassen zu übertragen. Das teilt d
...
Das Kabinett hat heute die vom Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler vorgelegten Eckpunkte zur Umsetzung des Koalitionsvertrags für die Arzneimittelversorgung beschlossen.