Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) ist der deutsche Rettungsschirm für Betriebsrenten: von Arbeitgebern finanziert, springt er ein, wenn Vorsorgeanbieter und Arbeitgeber in wirtschaftliche Schief
...
Ab dem 1. Januar 2022 müssen sich auch Pensionskassen dem sogenannten Pensions-Sicherungs-Verein verpflichtend anschließen, die bisher davon befreit sind: So sieht es eine Korrektur des Betriebsrente
...
Die früheren Mitarbeiter von Kaufhof bekommen vorerst keine Betriebsrenten mehr. Grund ist ein Schutzschirmverfahren - dem ohnehin angeschlagenen Konzern droht infolge der Coronakrise die Zahlungsunf
...
Frank Grund, Chefaufseher für Versicherungen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), rechnet damit, dass weitere Pensionskassen künftig Betriebsrenten kürzen müssen.
Die mögliche finanzielle Schieflage der deutschen Pensionskassen beschäftigt weiter die Debatten. Nach Ansicht von BaFin-Chefaufseher Frank Grund sind die Pensionskassen noch stärker vom Niedrigzins
...
Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) hat für das laufende Jahr erstmals seit Beginn seines Geschäftsbetriebs seinen Beitragssatz auf 0,0 Promille festgesetzt. Damit und deswegen müssen Arbeitgeber,
...
Weniger Schäden, aber mehr Beitragsaufwand für die Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern Betriebsrenten anbieten. Der Pensionssicherungsverein (PSVaG) hat 2015 insgesamt gut 94.000 Arbeitgebern und der
...
Betriebsrente - Weniger Firmenpleiten und mehr versicherte Betriebsrentner lassen die Beiträge der Arbeitergeber für den Insolvenzschutz ihrer Versorgungszusagen an die Belegschaften steigen. Der Bei
...