Erst im Jahr 1995 wurde in Deutschland die gesetzliche Pflegeversicherung eingeführt. Für viele pflegende Angehörige, vor allem Frauen, könnte das nun bei der Grundrente zum Problem werden. Ihnen wir
...
Eine Reform soll laut Bertelsmann Stiftung die soziale Pflegeversicherung fit für die Zukunft machen. So wird eine Erhöhung des Beitragssatzes auf vier Prozent ab 2020 empfohlen. Ebenso sollen Steuer
...
Bald feiern die Pflegestärkungsgesetze der Bundesregierung, angeschoben durch den früheren Bundesgesundheitsminister Jens Gröhe (CDU), dreijähriges Jubiläum. Wie hat sich der Kern der Reform für die
...
Werden Patienten in Pflegeheimen untergebracht, müssen sie seit Januar 2017 einen einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE) zahlen, unabhängig von Pflegegrad oder -stufe. Dieser variiert von Bundes
...
Die Sozialversicherung hat im ersten Halbjahr ein Finanzierungsdefizit von 1,3 Milliarden Euro eingefahren. Im Vergleich zum Vorjahr fiel das Defizit um 3,4 Milliarden Euro geringer aus. Ursache dafü
...
Pflegeversicherung: Die Angst vor Pflegebedürftigkeit ist gross, die Vorsorge für den Fall der Fälle jedoch noch nicht. Im Zuge der Neustrukturierung der gesetzlichen Pflegeversicherung lässt sich in
...
Im Pflegefall wird das finanzielle Risiko unterschätzt. Eine Versorgung durch Angehörige und mittels eigener Ersparnisse ist laut Umfrage der Basler Versicherung für die meisten Deutschen Absicherung
...
Mehr private Vorsorge sowie eine geringe Erhöhung des gesetzlichen Pflegeversicherungsbeitrags – so sieht das neue Konzept der Bundesregierung aus, um die Pflegekassen finanziell besser auszustatten
...