Unfallversicherung - Die Bayerische bezieht, nach dem erfolgreichen Testlauf mit der "Makler-Wunsch" BU-Versicherung, nun auch bei der Produktentwicklung der nächsten Generation ihrer Unfallversicher
...
Kfz-Versicherung: Wer bei Glasschäden am Auto mit Hilfe der Werkstatt schummelt, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Vorsätzlich falsche Angaben gegenüber der Teilkaskoversicherung sind demnac
...
Lebensversicherung: Seit Jahresbeginn dürfen Lebensversicherer die Bewertungsreserven für festverzinsliche Wertpapiere anteilig kürzen, wenn sie in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Betroffenen K
...
Die Barmenia bringt eine neue Gewerbeversicherung auf den Markt. In der neuen eGewerbeversicherung wird Schutz im Bereich der Gewerbe-Sach- und Haftpflichtversicherung online angeboten. Dazu wurden a
...
Krankenkasse - Gesetzlich Krankenversicherte können durch den Wechsel der Krankenkasse viel Geld sparen. Bis zu 594 Euro Ersparnis im Jahr sind durch einen Kassenwechsel von einer teuren zu einer gün
...
Bafin-Präsidentschaft: Der neue Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wird aller Voraussicht nach Felix Hufeld heißen. Nach Plänen des Finanzministeriums soll er auf E
...
Die Gewerbeversicherung ist nicht nur im Herbst beziehungsweise zum Jahresende kündbar. Viele Verträge enden zwar im Herbst. Dennoch haben Kunden jederzeit die Möglichkeit, sich für eine andere Gewer
...
Geldanlage: Viele Bundesbürger gehen von einem anhaltenden Niedrigzins auch in den kommenden Monaten aus. Was das Risiko von Niedrigzinsen für die eigenen Finanzen bedeutet, können aber viele nicht e
...
Pflegeversicherung - Die Zahl der Pflegebedürftigen, die zum Sozialfall werden, steigt seit der Einführung der Pflegeversicherung vor zwanzig Jahren immer weiter an. 2013 waren bereits 444.000 Person
...
Steuerfreibeträge: Hohe Werbungskosten, Sonderausgaben oder gar außergewöhnliche Belastungen strapazieren übers Jahr den Geldbeutel vieler Verbraucher. Wer nicht warten kann, bis es zur Erstattung zu
...
Wer empfohlen werden will, braucht begeisterte, ja geradezu faszinierte Kunden. Bester Ausdruck der Kundenbegeisterung sind deren Ahs und Ohs vor, während und nach dem Kauf. Solche kleinen Momente de
...