Peter Weiß, arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der Union im Bundestag, hat im Interview mit dem Versicherungsboten die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Rente verteidigt. Schon in der Ver
...
Der CDU-Politiker Friedrich Merz will die Deutschen zur privaten Altersvorsorge verpflichten. Der Staat solle prüfen, ob er die Deutschen zu einer zusätzlichen „kapitalmarktorientierten Vorsorge“ ver
...
SPD-Bundesfraktionschefin Andrea Nahles fordert eine neue Agenda 2030, nachdem in ihrer Partei Kritik an den Hartz-Reformen Gerhard Schröders laut wurde. Was damit gemeint ist, bleibt vage – aber läu
...
Den Sozialkassen geht es so gut wie lange nicht, stolze 8,6 Milliarden Euro konnte allein die gesetzliche Krankenversicherung als Finanzreserve ansparen. Auch die Politik hat dies bemerkt: Nach übere
...
Die Sozialversicherung – in Abgrenzung der Finanzstatistik – verzeichnete im ersten bis dritten Quartal 2011 einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss von rund 6,0 Milliarden Euro. Wie das Statisti
...