Versicherungsbote VerlagInformationen für Versicherungsmakler
  • News 
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Karriere
    • Krankenversicherung
    • Markt
    • Netzwelten
    • Politik
    • Praxis
    • Sparten
    • Vertrieb
    • Kommentar
    • Versicherungsticker
    • Branchenzahlen
    • Themenübersicht
  • Schwerpunkt 
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Dienste 
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Kurierdienst
    • Vermittlerwegweiser
    • Lexikon
    • Kodex
  • Vergleichsrechner 
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hundehalterhaftpflichtversicherung
    • Kfz-Versicherung
    • Kfz-Versicherung Anhänger
    • Motorradversicherung
    • Multi-Risk-Versicherung
    • Privathaftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Schwere-Krankheiten-Versicherung
    • Sterbegeldversicherung
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner 
    • BMI-Rechner
    • Bürgergeldrechner
    • IBAN-Rechner
    • Erbschaftsteuerrechner
    • Firmenwagenrechner
    • Grundsicherungsrechner
    • Hinterbliebenenrechner
    • Kfz-Kreditrechner
    • Kfz-Steuerrechner
    • Kindesunterhaltsrechner
    • Krankentagegeldrechner
    • Kreditrechner
    • Nettolohnrechner
    • Riester-Renten-Rechner
    • Spritkostenrechner
    • Steuerklassenrechner
    • Stundenlohn-Rechner
    • Werbungskosten-Rechner
    • Wohngeldrechner
    • Zinsrechner
  • Über uns 
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Unser Angebot
    • Über uns
    • Gastautoren
  • Fachmagazin 
    • Archiv
  • Newsletter
  • Podcast 
    • 2030
    • Nachgefragt
  • Videos 
    • F**k-upChronicles
    • Nachgefragt

Anzeige

Markt
15.11.2012
Finanzkrise verunsichert langfristig

Lieber geringe Verluste statt risikoreicher Anlagen

Die beliebteste Geldanlage der Deutschen ist das Sparbuch. Und dabei ist es ein Verlustgeschäft: Wägt man Zinsen gegen Inflationsrate ab, ergibt sich ein realer Kaufkraftverlust. Doch die meisten Sparer nehmen diese Tatsache wissentlich in Kauf.

Immerhin wissen 79 Prozent der Inhaber eines Sparbuches, dass diese Form der Geldanlage mehr Verlust als Gewinn bringt. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage des Vergleichsportals Geldanlage-Anbieter.de. Kilian Fromeyer, Geschäftsführer des Portals, erklärt sich das „erschreckende Umfrageergebnis“ mit der Angst der Verbraucher in den Zeiten der unruhigen Finanzmärkte: „Die Menschen nehmen eher einen kleinen Verlust in Kauf, bevor sie das Risiko eingehen alles zu verlieren. Ein Vertrauensbeweis in die Finanzmärkte ist dieses Ergebnis mit Sicherheit nicht.“

Noch vor Immobilien, Aktien und Lebensversicherungen gilt das Sparbuch als beliebte Geldanlage: Fast 70 Prozent der Deutschen besitzen ein sicheres, aber renditeschwaches, Sparbuch. Gerade wegen des geringeren Verlustrisikos wird das Sparbuch bevorzug - auch wenn sich dadurch langfristig keine Vermehrung des Geldes ergibt.

VorlesenPausieren
PDF
Geldanlage-Anbieter.de
20.08.2025Advertorial

Allianz setzt neue Maßstäbe in der Mitarbeitergesundheit

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicher ...

Nächster ArtikelVersicherungsboteStartseite
  • Markt
  • Geldanlage
  • Aktien
  • Immobilien
  • Finanzkrise
  • Sparverhalten
  • Sparbuch
VorlesenPausieren
PDF
25.08.2021

Bundesbank: 5 Prozent Inflation möglich

09.04.2018

Girokonto und Sparbuch beliebteste Geldanlagen der Deutschen

08.03.2016

Altersvorsorge - Für viele Bundesbürger ein Ärgernis

Stellenanzeigen

Versicherungssachbearbeiter (w/m/d) mit 100% Homeoffice

Kundenberater (w/m/d) Versicherungen mit Fokus Sachversicherung - 100% Homeoffice

Kundenberater (w/m/d) Versicherungen mit Fokus LV/KV - 100% Homeoffice

Anzeige

Versicherungsbote VerlagInformationen für Versicherungsmakler
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • RSS
Nach oben

Anzeige

Anzeige

Anzeige