Nach den Angaben von MORGEN & MORGEN wurde die Lage von 61 Gesellschaften auf Basis von 13 Bilanzkennzahlen der Jahre 2020 bis 2024 untersucht. Ergebnis: Die Branche zeigt sich insgesamt robust, wenn auch leicht abgeschwächt. So erhielten 15 Unternehmen die Bestnote von fünf Sternen, drei weniger als im Vorjahr. „Die Lebensversicherer haben ihre Stabilität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach Jahren der Anpassung zeigen sich nun klare Anzeichen einer Erholung – sowohl beim Wachstum als auch bei der Ertragslage“, sagt Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei MORGEN & MORGEN.

Anzeige

Im Teilrating „Erfolg“ profitieren die Versicherer von der Entlastung bei der Zinszusatzreserve und niedrigeren Kostenquoten. Die Abschlusskostenquote sank auf 5,3 Prozent, die Verwaltungskostenquote auf 2,7 Prozent. Auch die Nettoverzinsung stieg leicht auf 2,3 Prozent. Gleichzeitig erhöhten sich Überschussquote (13 Prozent) und Zins-Risiko-Überschussquote (2,8 Prozent) – ein Zeichen verbesserter Ertragskraft.

Im Teilrating „Bestand“ zeigt sich mit einer Wachstumsquote von 4,4 Prozent erstmals wieder ein Aufwärtstrend. Das Plus beruht vor allem auf dem Einmalbeitragsgeschäft, während die Stornoquote mit 4,6 Prozent leicht zunahm. Saal betont: „Die Branche beweist Anpassungsfähigkeit – und eine robuste Basis im Bestandsmanagement.“

Besonders solide bleibt das Teilrating „Sicherheit“: 49 Versicherer erreichen fünf Sterne, die Solvenzquoten liegen durchweg über den Mindestanforderungen. Der fortgesetzte Abbau der Zinszusatzreserve stärkt zugleich die Eigenmittel und Rückstellung für Beitragsrückerstattung.

Unterm Strich: Die Lebensversicherer haben das schwierige Marktumfeld hinter sich gelassen – doch die Spreizung zwischen starken und schwächeren Unternehmen wird wieder sichtbarer.

Anzeige

Die 15 Lebensversicherer, die im Gesamtrating mit fünf Sternen bewertet wurden, in alphabethischer Reihenfolge:

  • Allianz
  • BL die Bayerische
  • DLVAG
  • Europa
  • Hannoversche
  • HanseMekur
  • Inter
  • InterRisk
  • LV 1871
  • Öfftl. Braunschweig
  • Swiss Life
  • ERGO Vorsorge
  • uniVersa
  • WGV
  • WWK