83 Prozent der Befragten zahlen ihre Beiträge per SEPA-Lastschrift, meist automatisch. Das erleichtert zwar den Einzug, führt aber zugleich dazu, dass viele Kunden keinen Überblick mehr haben. Besonders betroffen sind Selbstständige und Gutverdiener zwischen 30 und 40 Jahren – sie zahlen oft über 400 Euro pro Monat an Versicherungsbeiträgen.

Anzeige

Adyen sieht darin Chancen für die Branche: „Wer Vertrauen schaffen will, muss auch für Übersicht sorgen“, sagt Hella Fuhrmann, Country Managerin DACH. Digitale Bezahlprozesse könnten helfen, den Kundenkontakt zu verbessern – etwa durch Zahlungstransparenz in Echtzeit, virtuelle Kartenlösungen oder Echtzeitauszahlungen im Schadensfall.

Der Wunsch nach alternativen Bezahlmethoden wächst, vor allem bei jüngeren Zielgruppen: Unter den 18- bis 29-Jährigen wünschen sich deutlich mehr Kund*innen Optionen wie Rechnung, PayPal oder Sofortüberweisung.

Anzeige

Auch beim Abschlussverhalten bleibt der Vertrieb traditionell: 44 Prozent schließen direkt beim Versicherer ab, 30 Prozent über Makler. Vergleichsportale spielen mit elf Prozent nur eine Nebenrolle.