AMC-Werkstatt: „Fit for future“

Mittwoch, 12. Juni 201910:00 - 16:00
Barmenia Versicherungen
Barmenia-Allee 142119 Wuppertal

Wie wird Nachhaltigkeit zum Schlüssel für dauerhaften Unternehmenserfolg? Im Fokus stehen dabei Megatrends wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, demografischer Wandel ebenso wie regulatorische Leitplanken. Aktuell zwingt das von der Bundesregierung verabschiedete CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz die Versicherer zum Handeln.

Der AMC wird in regelmäßigen Treffen wertvolle Impulse aus Wissenschaft und Praxis zu Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Versicherern geben. Geplant sind zwei Werkstätten pro Jahr. Mit genügend Raum für einen fundierten Austausch wollen wir fachliche Anregungen geben und individuelle Lösungsansätze generieren.

Wir möchten die AMC-Werkstatt bestmöglich auf unsere Teilnehmer zuschneiden. Daher können Sie die Schwerpunktthemen mitbestimmen und so bestmöglich vom Austausch untereinander profitieren.

Inhalte:

Die Inhalte der Werkstatt (und der weiteren Treffen) können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten. Wir haben hier einige Anregungen für Sie:

  • Nachhaltige Unternehmensführung – wie sich Top-Versicherer für die Zukunft aufstellen
  • CSR-Bericht: Nur Pflicht oder lieber auch Kür?
  • Praxischeck: So rechnet sich Nachhaltigkeit bei SAP
  • Nachhaltige Versicherung: Ein Konstrukt mit Zukunft?
  • Nachhaltige Produkte und Lösungen für den Vertrieb
  • Nachhaltigkeit und Investorenerwartungen: Was Sie konkret tun können
  • Perspektivwechsel: Wie Banken Zukunft gestalten
  • Wie spielen Megatrends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit zusammen?

Moderiert wird die Werkstatt von Désirée Schubert, erfahrene Nachhaltigkeitsexpertin des AMC-Partners Fährmann Unternehmensberatung GmbH und AMC-Geschäftsführer Stefan Raake. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Wissen anreichern und neue Impulse für Ihre Arbeit bekommen.

Zielgruppen:

Die AMC-Werkstatt Nachhaltigkeit „Fit for future“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen verantworten oder voranbringen sollen. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmenskommunikation, Corporate Responsibility, Investor Relations sowie Gesundheits- und Umweltmanagement.

Konditionen:

Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 660,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 990,- € pro Person. Alle Preise zzgl. 19% Ust. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Anmeldung:

https://www.amc-forum.de/content/veranstaltung/details.php?id=2091

Versicherungsbote auf Whatsapp

cms.ikglj.300x89

Versicherungsbote als Podcast

cms.rxmky.300x70

Unser aktuelles Fachmagazin

cms.ceraw

Anzeige

Anzeige

Anzeige