Erhöhung des Mindestlohns, Veränderung des Tarifrechts, Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse: Vielfältig sind Forderungen von der aktuellen Klausurtagun
...
Altersvorsorge ist in Deutschland leider nur Mittelmaß, so zumindest das Ergebnis des "Melbourne Mercer Global Pension Index 2015“. Immerhin sah es für Deutschland im Bereich Angemessenheit ganz gut
...
Viele freischaffende Künstler, Autoren und andere Kreative können nur ihren Job ausüben, weil es hierzulande die Künstlersozialkasse (KSK) gibt. Aber die KSK gerät zunehmend in die Kritik. Nun will B
...
Minijobberinnen und Minijobber werden vielfach systematisch geringer bezahlt als andere Beschäftigte - obwohl das verboten ist. Fast 90 Prozent der geringfügig Beschäftigten arbeiten zu Niedriglöhnen
...
Der Niedriglohnsektor in Deutschland breitet sich weiter aus: Der Anteil der Vollzeitbeschäftigten mit Niedriglohn liegt nach aktuellen Berechnungen bei 22,8 Prozent. Besonders prekär ist die Lage fü
...