Mehr als jeder zweite Deutsche (54 Prozent), der eine Privathaftpflicht besitzt, weiß nicht, welche Leistungen ein solcher Vertrag standardmäßig bietet und welche oft als Zusatzbaustein abgeschlossen
...
Krankenkasse: Im Dezember haben viele Bundesbürger einen Brief ihrer Krankenkasse erhalten, indem die neuen Prozente und damit die gestiegenen Kosten für den Zusatzbeitrag angekündigt wurden. Diese A
...
Krankenkasse: Die Vorwürfe wiegen schwer. Die Caritas im Bistum Essen und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe werfen der DAK vor, in dutzenden Fällen die Zahlung für ärztlich verordnete Leistungen
...
Pflegeversicherung - Die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung bleibt Dauerthema der Politik. Während die Grünen die staatlich geförderte Pflegeversicherung scharf kritisieren und die Linke s
...
Wer an einer Lungenkrankheit leidet, hat kein Anrecht auf ein mobiles Sauerstoffgerät von seiner Krankenkasse, solange er das Rauchen nicht aufgibt und bereits mit einem stationären Gerät versorgt wi
...
Da die Zahnzusatzversicherung nach wie vor die mit Abstand beliebteste Ergänzungsversicherung für gesetzlich Krankenversicherte ist, bieten private Versicherungsgesellschaften zusammengenommen rund 3
...
Die Barmenia ist bester privater Krankenversicherer 2013. Auf den Plätzen zwei und drei landen Münchener Verein (MV) und SDK. Neben großen Leistungsunterschieden wurden beim Test des Deutsche Institu
...
Ob Kunden ihrer Versicherung die Treue halten, hängt kaum von der tatsächlichen Leistung ihres Anbieters ab. Deutlich wichtiger ist das Image des Versicherers.
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung kann von ihrem Versicherungsnehmer nicht verlangen, dass sich dieser zur Beurteilung seiner Leistungsansprüche einem sogenannten EFL-Test unterzieht.
Um sich von Wettbewerbern zu differenzieren, werden Krankenversicherer 2012 den Fokus verstärkt auf Zusatzleistungen und Servicequalität setzten, prognostiziert "PWC" in einer Studie.