Rang 11: VPV Versicherungen (2,68 – Hohe Zuverlässigkeit)Mit 2,68 Punkten erreicht die VPV Versicherungen Rang elf und damit eine hohe Zuverlässigkeit in der Wahrnehmung ihrer Kundinnen und Kunden. Die Stuttgarter Gruppe verbindet klassische Strukturen mit einer zunehmend vernetzten Vertriebsarchitektur und gilt damit als typischer Multikanal-Versicherer. Neben dem eigenen Außendienst setzt die VPV stark auf den Bankenvertrieb – unter anderem über eine langjährige Kooperation mit der Postbank – sowie auf ausgewählte Maklerpartnerschaften. Gegründet aus der Vereinigten Postversicherung VVaG und gewachsen über mehrere Fusionen, beschäftigt das Unternehmen heute rund 1.000 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst. Der Schwerpunkt liegt klar in der Lebensversicherung: Mit 402,2 Millionen Euro verdienten Bruttobeiträgen (2024) belegt die VPV Rang 42 unter 76 Anbietern. Auffällig ist der hohe Anteil klassischer Kapitalversicherungen (56 Prozent der Hauptversicherungen), ergänzt um fonds- und indexgebundene Produkte als wachsendes Segment. In der Schaden- und Unfallversicherung spielt die VPV eine deutlich kleinere Rolle; sichtbar ist sie dort vor allem in der Hausratversicherung, wo sie mit 0,45 Prozent Marktanteil Rang 38 belegt (Stand 2023). Das gute Abschneiden in der Studie zeigt, dass Kundinnen und Kunden die VPV als verlässlichen, serviceorientierten Versicherer wahrnehmen, der persönliche Beratung mit institutionellen Strukturen verbindet und so auch in einem kleinen, aber stabilen Geschäftsmodell als konstant und zuverlässig gilt.VPV