Rang 5: VGH Provinzial, 245,0 Punkte / 81,7 ProzentDie VGH Provinzial belegt mit 245,0 Punkten und einem Ergebnis von 81,7 Prozent den fünften Platz im Bilanzranking. Fünf Bestwertungen in RfB-Zuführung, versicherungsgeschäftlicher Ergebnisquote, Überschussverwendungsquote, Vorsorgequote und Solvabilität untermauern die hohe Bilanzstärke, ergänzt durch jeweils fünf von fünf Punkten in beiden Wachstumskennzahlen. Deutlich schwächer fällt hingegen die Bewertungsreservequote mit neun von dreißig Punkten aus, während auch die RfB-Quote mit vierundzwanzig von vierzig Punkten, die Nettorendite mit achtzehn von dreißig Punkten sowie die Abschlusskostenquote mit sechzehn von zwanzig Punkten unterhalb der Bestwerte liegen. Geht es nach Marktanteilen, gehört die VGH Provinzial zu den kleineren PKV-Anbietern: Mit 108,6 Millionen Euro verdienten Bruttobeiträgen liegt sie auf Rang zweiunddreißig des Marktes, in der Vollversicherung auf Rang achtundzwanzig mit 15.360 Versicherten.VGH@Patrice_Kunte