Rang 10: Landeskrankenhilfe, 225,0 Punkte / 75,0 Prozent
Rang 10: Landeskrankenhilfe, 225,0 Punkte / 75,0 ProzentDie Landeskrankenhilfe gehört mit 225,0 Punkten und einem Ergebnis von 75,0 Prozent zu den zehn besten privaten Krankenversicherern im aktuellen Bilanzrating. Sechs Bestwertungen in RfB-Zuführung, RfB-Quote, versicherungsgeschäftlicher Ergebnisquote, Überschussverwendungsquote, Abschlusskostenquote und Solvabilität unterstreichen die Stabilität des Hauses. Verbesserungspotenzial zeigt sich bei der Bewertungsreservequote mit null von dreißig Punkten und bei der Nettorendite mit drei von dreißig Punkten. Auch die Vorsorgequote erreicht mit zwölf von zwanzig Punkten einen eher schwächeren Wert, während die Verwaltungskostenquote mit achtzehn von zwanzig Punkten nahezu Bestniveau markiert. In den Wachstumskennzahlen blieb die Gesellschaft mit null von fünf Punkten für die Entwicklung der Vollversicherten zurückhaltend, erzielte aber zwei von fünf Punkten für die Entwicklung der Beitragseinnahmen. Geht es nach Marktanteilen, zählt die Landeskrankenhilfe zu den mittelgroßen Anbietern: Mit 957,3 Millionen Euro verdienten Bruttobeiträgen liegt sie auf Platz sechzehn des Marktes, in der Vollversicherung auf Rang dreizehn mit 158.869 Versicherten.LKH