Rang 4: Signal Iduna, 264,5 Punkte / 88,2 ProzentDie Signal Iduna hat mit 264,5 Punkten und einem Ergebnis von 88,2 Prozent das Siegertreppchen nur knapp verpasst und belegt damit den vierten Platz im Bilanzranking. Sechs Bestwertungen in Nettorendite, Bewertungsreservequote, RfB-Zuführung, versicherungsgeschäftlicher Ergebnisquote, Überschussverwendungsquote und Solvabilität unterstreichen die breite Bilanzstärke. Etwas schwächer fällt die Vorsorgequote mit acht von zwanzig Punkten aus, hinzu kommen eine RfB-Quote mit zweiunddreißig von vierzig Punkten sowie jeweils sechzehn von zwanzig Punkten in Verwaltung und Abschluss. In den Wachstumskennzahlen erreichte die Gesellschaft zwei von fünf Punkten für die Entwicklung der Beitragseinnahmen, während sie bei der Zahl der Vollversicherten mit null von fünf Punkten keine Dynamik zeigte. Geht es nach Marktanteilen, zählt die Signal Iduna zu den großen Anbietern: Mit 3,38 Milliarden Euro verdienten Bruttobeiträgen liegt sie auf Rang fünf des Marktes, in der Vollversicherung auf Rang vier mit 621.337 Versicherten.Signal Iduna