Hintergrund: Ob Verkehrsunfall, Nachbarschaftsstreit oder arbeitsrechtlicher Konflikt – eine Rechtsschutzversicherung soll den Zugang zum Recht erleichtern und Betroffene in belastenden Situationen entlasten. Dabei zählen nicht nur Deckungssummen oder Tarife, sondern auch Kommunikation, Erreichbarkeit und Verlässlichkeit im Leistungsfall. Doch wie zufrieden sind Kundinnen und Kunden wirklich mit ihrem Anbieter, wenn man sie direkt befragt?

Anzeige

Antworten liefert die groß angelegte Studie „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen“, die von ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführt wurde. In einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Erhebung wurden mehr als 106.000 Urteile zu 616 Versicherern aus 21 Kategorien ausgewertet – eine der Teilstudien widmet sich auch der Rechtsschutzversicherung. Berücksichtigt wurden ausschließlich Anbieter, bei denen die Befragten in den letzten 24 Monaten konkrete Leistungen selbst in Anspruch genommen hatten. Eine Differenzierung nach Tarifen erfolgte nicht – im Fokus stand eine Gesamtbewertung, die sich an einer einfachen, aber klaren Frage orientierte:

„Wenn Sie alle Ihre Erwartungen, Erfahrungen und Informationen aus den letzten 24 Monaten zusammenfassen, wie bewerten Sie insgesamt folgende Unternehmen in Bezug auf andere Anbieter der Kategorie Rechtsschutzversicherung?“

Zur Auswahl standen vier Antwortmöglichkeiten:

  • – „der beste Anbieter“ (Note 1)
  • – „besser als die meisten Anbieter“ (Note 2)
  • – „ein guter Anbieter“ (Note 3)
  • – „weder noch“ (Note 4)

Nur diese vier Bewertungen flossen in die Auswertung ein. Wer keinen Kontakt zum Anbieter hatte oder keine Einschätzung geben konnte, wurde statistisch nicht berücksichtigt. Für jedes Unternehmen wurde ein ungewichteter Mittelwert berechnet – je niedriger der Wert, desto besser die Bewertung. Lag dieser unter dem Branchenmittelwert, wurde das Unternehmen mit dem Prädikat „Beste Dienstleister“ ausgezeichnet. Der Spitzenreiter erhielt zusätzlich das Prädikat „Bester Dienstleister“.

Anzeige

Versicherungsbote stellt ausgezeichnete Rechtsschutzversicherer vor

Ausgezeichnete Rechtsschutzversicherer werden in der folgenden Bildstrecke vorgestellt – ergänzt um Daten zu Prämieneinnahmen und Marktanteil aus dem "Branchenmonitor Rechtsschutz" der V.E.R.S. Leipzig GmbH (diese allerdings sind nicht auf dem aktuelle Stand, sondern beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2023 und dienen nur zur ungefähren Einordnung der Marktstellung). Weitere Ergebnisse der Studie „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen“, die von ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführt wurde, sind auf der Webseite von ServiceValue abrufbar. Der Erhebung liegen 106.343 Kundenurteile zu insgesamt 616 Dienstleistern aus 21 Versicherungskategorien zugrunde.