Munich-Re-Chef Joachim Wenning verabschiedet sich vom Posten als Vorstandsvorsitzender. Der 60-Jährige werde seine Vorstandstätigkeit nach reiflicher Überlegung nicht über den 31. Dezember 2025 hinaus fortführen. Der promovierte Volkswirtschaftler möchte aus persönlichen Gründen und mit Abschluss des Strategieprogramms „Ambition 2025“ in den Ruhestand treten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Anzeige

„Der Aufsichtsrat bedankt sich bei Joachim Wenning, der während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit für Munich Re, davon über acht Jahre an der Spitze, Herausragendes geleistet hat.", sagte Nikolaus von Bomhard, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Neuer Vorstandsvorsitzer des Rückversicherers soll Christoph Jurecka werden. Der Diplom-Ingenieur ist seit 2011 im Konzern tätig. Zunächst war der 50-Jährige als Mitglied des Vorstands der Ergo Group tätig. Im Jahr 2019 wechselte er in den Vorstand von Munich Re und agiert seither als Chief Financial Officer (CFO) und soll ab 1. Januar 2026 den Rückversicherer lenken.

„Mit Christoph Jurecka übernimmt ein ausgewiesener Kenner aller Erst- und Rückversicherungsaktivitäten in der Gruppe sowie angesehener Finanzfachmann die Unternehmensleitung. Mit den Veränderungen im Vorstand sind die Weichen für fortgesetzten Erfolg von Munich Re gestellt.", sagte von Bomhard.

Neuer Finanzchef und damit Nachfolger von Jurecka soll ebenfalls zum 1. Januar 2026 Andrew Buchanan werden. Der gebürtige Südafrikaner kam 2011 zu Munich Re und ist seit 2017 CFO der Rückversicherung.

Darüber hinaus wurde Robin Johnson mit Wirkung ab 1. August 2025 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Der 57-Jährige soll die neu geschaffene Rolle des Chief Technology Officer (CTO) übernehmen. Der gebürtige Brite ist seit 2017 für den Konzern tätig, bislang als Chief Information Officer der Rückversicherung. 2023 wurde er zusätzlich als CTO in den Vorstand der ERGO Group AG bestellt und ist zugleich Vorstandsvorsitzender der ERGO Technology & Services Management AG.