Die Arag Allgemeine Versicherungs-AG beendet zum 31. Dezember 2025 endgültig ihr Engagement in der Kfz-Versicherung. In einem aktuellen Schreiben an ihre Kunden kündigt das Unternehmen alle noch bestehenden Verträge. Die Begründung: Man wolle sich auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren und diese liegen insbesondere auf Rechtsschutz-, Sport-, Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen. Darüber berichtet das Fachportal "procontra-online"

Anzeige

Bereits seit 2010 hatte die Arag den aktiven Vertrieb von Kfz-Policen eingestellt. Der verbliebene Bestand an Autoversicherungen sei seither kontinuierlich geschmolzen und umfasst laut Unternehmensangaben heute nur noch etwas mehr als 1.000 Verträge. Eine wirtschaftlich tragfähige Fortführung sei ebenso wenig möglich wie eine Übertragung auf ein anderes Unternehmen, so ein Sprecher gegenüber "procontra-online".

Trotz des Rückzugs aus dem Kfz-Segment bleibt Kunden eine Alternative erhalten. Seit dem Neugeschäfts-Stopp arbeitet der Versicherer im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Helvetia Deutschland zusammen. Die eigene Ausschließlichkeitsorganisation kann Kunden seither Kfz-Versicherungen der Helvetia als sogenannte Ventillösung anbieten. Diese Kooperation soll – trotz der Fusion von Helvetia und Baloise – weiterhin bestehen bleiben.

Anzeige