Deutschlands Ausbildungschampions: Versicherer
Welche Versicherer überzeugen beim Thema Ausbildung? Antwort liefert die Studie „Deutschlands Ausbildungschampions“, die Unternehmensreputation und Selbstauskunft kombiniert. Der Versicherungsbote stellt die am besten bewerteten Ausbildungsbetriebe der Branche vor.

- Deutschlands Ausbildungschampions: Versicherer
- Diese Versicherer wurden ausgezeichnet
Ob in der Beratung, im Innendienst oder in Technik und IT – die Versicherungswirtschaft zählt zu den ausbildungsintensivsten Branchen in Deutschland. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels ist die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs zur strategischen Kernaufgabe geworden. Gerade in einer komplexen und stark regulierten Branche ist gut ausgebildetes Personal entscheidend für die Zukunftsfähigkeit. Doch welche Versicherer schneiden beim Thema Ausbildung besonders gut ab?
Anzeige
Antworten liefert die Studie „Deutschlands Ausbildungschampions 2025“. Sie kombiniert ein KI-gestütztes Social Listening mit Selbstauskünften zur Ausbildungspraxis – darunter Qualifikation, Weiterbildung, Ausbildungserfolg, Übernahmequote und Vergütung. Die Ergebnisse zeigen, welche Unternehmen nicht nur durch ihre Ausbildungsbedingungen, sondern auch durch ihre Außenwirkung überzeugen konnten.
Was wurde gemacht?
Die Erhebung ist Teil eines branchenübergreifenden Wettbewerbs, in dem über 2.000 Unternehmen aus rund 150 Branchen analysiert wurden. Die Versicherungsbranche bildet dabei einen eigenständigen Auswertungsbereich. Die Analyse folgt zwei komplementären Bewertungssträngen:
Anzeige
- Erstens: Im Rahmen eines Social Listenings wurden rund 2,6 Millionen Beiträge aus Online-Medien, sozialen Netzwerken, Blogs und Unternehmensportalen ausgewertet. 75 Prozent der Beiträge mussten einen klaren Bezug zur Ausbildung haben, weitere 25 Prozent betrafen das allgemeine Arbeitgeberimage. Mittels KI-basierter Textanalyse wurden die Beiträge hinsichtlich Relevanz und Tonalität eingeordnet, woraus für jedes Unternehmen ein Resonanzwert abgeleitet wurde.
- Zweitens: Ergänzend wurde ein strukturierter Fragebogen an die Unternehmen versendet. Dieser erfasste die Ausbildungspraxis in fünf Kategorien: Qualifikation, Weiterbildung, Ausbildungserfolg, Übernahmequote und Vergütung. Beide Bewertungsstränge – externe Wahrnehmung und interne Struktur – flossen gleichrangig in ein auf 100 Punkte normiertes Gesamtranking ein.
Die Auszeichnung „Deutschlands Ausbildungschampions“
Innerhalb jeder Branche wurde das Unternehmen mit dem höchsten Gesamtergebnis aus öffentlicher Resonanz und Selbstauskunft mit der Maximalwertung von 100 Punkten als „Branchensieger“ ausgezeichnet. Alle weiteren Anbieter mit überdurchschnittlicher Bewertung erhielten das Prädikat „Sieger“ – ihre Punktzahl ergibt sich aus dem relativen Abstand zum Branchensieger, der als Maßstab dient. Grundlage der Bewertung ist stets die Kombination aus Social Listening und strukturiertem Fragebogen. Unternehmen, die keinen Fragebogen einreichten, konnten nur dann ausgezeichnet werden, wenn die öffentliche Resonanz sowohl quantitativ als auch qualitativ signifikant positiv ausfiel. Solche Fälle sind im Studienband gesondert vermerkt.
Diese Versicherer wurden ausgezeichnet
Die Auswertung spiegelt die Vielfalt der Versicherungsbranche wider: Vom marktführenden Konzern über traditionsreiche Regionalversicherer bis hin zu spezialisierten Kranken- und Sachversicherern finden sich ganz unterschiedliche Unternehmensprofile unter den Ausgezeichneten. Unabhängig von Größe oder Spartenschwerpunkt konnten sie in der kombinierten Bewertung überzeugen. Die folgenden fünf Versicherer erzielten die höchsten Gesamtwerte:
- Platz 1 – Allianz (100,0 Punkte/ Branchensieger): Deutschlands größter Versicherer führt das Ausbildungsranking mit der Maximalwertung von 100 Punkten an. Die Allianz ist sowohl in der Lebensversicherung mit einem Marktanteil von rund 26,4 Prozent (23,9 Mrd. Euro von 90,5 Mrd. Euro gebuchten Prämien) als auch in der Kompositversicherung mit 13,25 Prozent Marktanteil klarer Marktführer. In der privaten Krankenversicherung belegt sie mit 4,3 Milliarden Euro verdienten Prämien Rang drei. Die Spitzenbewertung als Ausbildungsbetrieb zeigt, dass die Allianz ihre führende Rolle auch in der Nachwuchsförderung unterstreicht.
- Platz 2 – Provinzial (98,7 Punkte/ Sieger): Die Provinzial belegt mit 98,7 Punkten den zweiten Platz im Ausbildungsranking der Versicherungsbranche. Als fünftgrößter Anbieter im Kompositgeschäft erreicht sie einen Marktanteil von 3,93 Prozent. In der Lebensversicherung kommt die Gruppe mit 2,24 Milliarden Euro gebuchten Prämien auf rund 2,48 Prozent Marktanteil – das entspricht Rang 7 unter den Lebensversicherern. Die Provinzial ist ein öffentlicher Versicherer im Sparkassen-Finanzverbund und vertreibt ihre Produkte über ein breit aufgestelltes Filialnetz in Nord- und Westdeutschland. Das hervorragende Abschneiden im Ranking bescheinigt dem Unternehmen eine überdurchschnittliche Ausbildungsqualität – sowohl im Urteil der Auswertungsmodelle als auch im digitalen Gesamtbild.
- Platz 3 – Alte Oldenburger (97,6 Punkte/ Sieger): Mit 97,6 Punkten erreicht die Alte Oldenburger den dritten Platz im Ausbildungsranking der Versicherungsbranche. Der private Krankenversicherer mit Sitz in Vechta kommt bei den verdienten Bruttobeiträgen auf 286,7 Millionen Euro und belegt damit Rang sechsundzwanzig in einem Markt mit über 50 Milliarden Euro Gesamtvolumen. Dass ein mittelständischer Spezialanbieter damit deutlich vor vielen großen PKV-Unternehmen landet, unterstreicht, dass Ausbildungsqualität keine Frage der Unternehmensgröße ist.
- Platz 4 – ADAC Versicherungen (96,1 Punkte/ Sieger): Mit 96,1 Punkten belegen die ADAC Versicherungen den vierten Platz im Ausbildungsranking der Versicherungsbranche. Im Kompositbereich erreichen sie ein Prämienvolumen von 891 Millionen Euro, was einem Marktanteil von 1,04 Prozent entspricht – und Rang einundzwanzig unter den deutschen Schaden- und Unfallversicherern. Als Versicherungsarm des größten Automobilclubs Deutschlands sind die ADAC Versicherungen stark auf Kfz-, Reise- und Rechtsschutzprodukte fokussiert.
- Platz 5 – GVO Versicherung (95,3 Punkte/ Sieger): Die GVO Versicherung belegt mit 95,3 Punkten den fünften Platz im Ausbildungsranking der Versicherungsbranche. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz in Oldenburg erzielte 2023 45,5 Millionen Euro an verdienten Bruttobeiträgen – hauptsächlich in der Haftpflicht-, Hausrat-, Feuer- und landwirtschaftlichen Versicherung. Gemessen am Beitragsvolumen zählt die GVO zu den kleineren Anbietern im Markt. Umso bemerkenswerter ist das Abschneiden im Ausbildungsranking: Es zeigt, dass auch kleinere Spezialversicherer mit überschaubarer Struktur und klarer Positionierung ein Ausbildungsumfeld schaffen können, das im Branchenvergleich Bestnoten erreicht.
Ausgezeichnete Versicherer auf einen Blick
In der folgenden Liste sind alle Versicherer aufgelistet, die eine Auszeichnung als "Deutschlands Ausbildungschampions" erhielten:
Anzeige
- Allianz: 100,0 (Branchensieger)
- Provinzial: 98,7 (Sieger)
- Alte Oldenburger: 97,6 (Sieger)
- ADAC Versicherungen: 96,1 (Sieger)
- GVO Versicherung: 95,3 (Sieger)
- uniVersa: 94,8 (Sieger)
- R+V: 93,0 (Sieger)
- Versicherungskammer Bayern: 91,3 (Sieger)
- LVM Versicherung: 83,3 (Sieger)
- VGH Versicherungen: 82,0 (Sieger)
- HanseMerkur: 80,4 (Sieger)
- SV SparkassenVersicherung: 80,3 (Sieger)
- Helvetia: 79,1 (Sieger)
- DEVK: 77,5 (Sieger)
- Swiss Life: 77,2 (Sieger)
- Die Continentale: 76,6 (Sieger)
- WWK: 76,3 (Sieger)
- Inter Versicherungsgruppe: 76,1 (Sieger)
- Signal Iduna: 75,4 (Sieger)
Hintergrund: Die Studie „Deutschlands Ausbildungschampions 2025“ wurde von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführt und wissenschaftlich vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung begleitet. Grundlage der Untersuchung sind rund 2,6 Millionen Beiträge aus digitalen Quellen sowie strukturierte Unternehmensangaben zu insgesamt rund 15.000 Unternehmen. Weitere Informationen zur Methodik und alle ausgezeichneten Unternehmen finden sich auf der Webseite von ServiceValue.
- Deutschlands Ausbildungschampions: Versicherer
- Diese Versicherer wurden ausgezeichnet